Wirtschaft
ESC

ESC Basel: So viel Umsatz generierte er für die Schweiz

Basel zieht Bilanz: So viel Umsatz generierte der ESC in der Schweiz

20.11.2025, 15:1820.11.2025, 15:18

Der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel generierte in der Schweiz einen Umsatz von 248 Millionen Franken. Dies geht aus Zahlen hervor, die das Basler Präsidialdepartement am Donnerstag veröffentlicht hat.

Der Event habe in der Region Basel zu einer Wertschöpfung von 53 Millionen Franken geführt. Das Budget des Kantons von 33,3 Millionen Franken wurde um 1,7 Millionen Franken unterschritten, wie es heisst.

«Äusserst zufriedene Besuchende, wirkungsvolle Imagewerbung, eine gelungene Mobilitätsstrategie und eine grosse Wertschöpfung»: So fasst das Departement die Bilanz zum diesjährigen ESC in Basel im Mai mit 500'000 Besuchenden zusammen.

Gemäss einer Befragung waren 95 Prozent der Besuchenden zufrieden, wie es weiter heisst. Auch seien die Nachhaltigkeitsmassnahmen gut angekommen und 78 Prozent der Besuchenden hätten für die Anreise den öffentlichen Verkehr genutzt – innerhalb der Stadt gar 91 Prozent. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das war der ESC 2025 in Basel
1 / 29
Das war der ESC 2025 in Basel

Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer moderierten ein offenes, mörderisch spannendes und grossartiges Finale.

quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was sind eure Lieblings-ESC-Songs aller Zeiten? Wir haben nachgefragt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nix sagen
20.11.2025 15:52registriert August 2020
War mega geil, dass mal in der eigenen Stadt zu erleben! Obwohl ich den ESC nie schaue war der Vibe mega und die Gäste waren super. Auch die Frauen EM war super.
333
Melden
Zum Kommentar
10
Neue Vorwürfe gegen Nestlé – es geht um Zucker in der Babynahrung
Recherchen werfen dem Westschweizer Konzern unethische Verkaufsmethoden in Europa und Afrika vor. In ärmeren Ländern trage Nestlé mit seiner Säuglingsnahrung zur Fettleibigkeit bei.
Der erste grosse Vorwurf erfolgte vor eineinhalb Jahren: «Nestlé macht Babys und Kleinkinder in einkommensärmeren Ländern zuckersüchtig» – so lautete der Titel einer Mitteilung der Schweizer Nichtregierungsorganisation Public Eye. Demnach habe eine Recherche gezeigt, dass die beiden führenden Babynahrungsmarken, die Nestlé in Ländern mit tiefem oder mittlerem Einkommen als gesund und wichtig für die Entwicklung bewirbt, hohe Mengen an zugesetztem Zucker enthielten. In Westeuropa würden die gleichen Produkte derweil ohne Zuckerzusatz verkauft.
Zur Story