In der Modewelt überschlagen sich die Ereignisse. Design-Grössen treten zurück oder wechseln das Modehaus und auch LVMH-CEO Bernard Arnault macht Schlagzeilen. Hier behältst du den Überblick:
Milliardär Bernard Arnault möchte mit stolzen 76 weiterhin CEO des grössten Luxuskonzerns der Welt bleiben. Er könnte nun bis zu seinem 85. Lebensjahr bei LVMH verweilen, sofern die Aktionäre bei der Jahreshauptversammlung am 17. April dem Vorschlag zustimmen. Bei der Abstimmung geht es um das Höchstalter des Vorstandsvorsitzenden, welches bislang mit 80 Jahren begrenzt war. Schon 2022 wurde das Alter von 75 auf 80 Jahre angehoben.
Zu LVMH gehören Luxusmarken wie Louis Vuitton, Dior und Tiffany. Bernard Arnault steht dem Unternehmen seit 1989 vor und ist mit seiner Familie Hauptaktionär. Durch seine Hotels, Luxusmarken und Übernahmen wurde er der reichste Europäer.
Offiziell hat der Franzose noch keinen Nachfolger genannt. Möglichkeiten hätte er mit seinen fünf Kindern aber genug. Alle besetzen Spitzenpositionen im Management der Unternehmen des Imperiums.
Die älteste Tochter Delphine ist CEO bei Christian Dior Couture und der älteste Sohn Antoine wirkt als CEO der Familien-Holding Christian Dior SE. Alexandre besetzt den Posten des leitenden Vizepräsidenten von Tiffany & Co.
Die neuste Entwicklung gibt es beim 29-jährigen Sohn Frédéric Arnault, welcher nun CEO der italienischen Luxusmarke Loro Piana werden soll. Der jüngste Sohn Jean ist bei Louis Vuitton für das Uhrensegment zuständig. Er ist ebenfalls CEO der Uhrenmarke Daniel Roth.
Der CEO des Luxuskonzerns ist ein guter Freund des neuen alten US-Präsidenten. Er und seine Kinder Delphine und Alexandre waren sogar Gast bei der Amtseinführung im Januar.
Auch die Kinder und Ehepartner sind miteinander verbandelt. Der Ehemann von Delphine Arnault investierte in exklusive Anlagen, die von Joshua Kushner, dem Bruder von Trumps Schwiegersohn Jared Kushner, verwaltet werden. Jared Kushner ist ebenfalls sehr gut mit Alexandre und Frédéric Arnault befreundet. Alexander ist dazu häufig im Mar-a-Lago Club anzutreffen.
Die Freundschaft mit Trump tat Arnault wohl nicht nur gut. Seit Trumps Wahl verminderte sich Arnaults Vermögen um fünf Milliarden. Auch Elon Musk hat seit Dezember ein Viertel seines Vermögens eingebüsst.
In die komplett entgegengesetzte Richtung geht Donatella Versace. Sie tritt als Kreativchefin des italienischen Modehauses Versace zurück. Diesen Posten hatte sie fast drei Jahrzehnte besetzt, nachdem Mitte der 90er-Jahre ihr Bruder Gianni Versace von dem Serienmörder Andrew Cunanan erschossen wurde.
Ab dem 1. April werde Donatella Versace aber Chief Brand Ambassador der Luxusmarke, teilte die Versace-Muttergesellschaft Capri Holdings mit.
In ihrem neuen Job werde sich Versace den «philanthropischen und wohltätigen Bemühungen» des Modehauses widmen und als prominentes Gesicht die Marke Versace weltweit repräsentieren, hiess es. Als neuer Kreativchef des Luxushauses übernimmt Dario Vitale. Er arbeitete zuvor für das italienische Modehaus Miu Miu, eine Schwestermarke des Modehauses Prada. Interessant ist dabei, dass es schon länger Gerüchte darüber gibt, dass Prada Versace übernehmen soll.
Laut Donatella Versace, die dieses Jahr ihren 70. Geburtstag feiern wird, freue sie sich auf die Veränderung, sagt aber auch: «Versace ist in meiner DNA und immer in meinem Herzen.»
Demna Gvasalia wechselt von einem grossen Modehaus zum nächsten. Der Georgier designte in den letzten zehn Jahren für Balenciaga und sorgte mit seinen Ideen und Kreationen für einen erheblichen Erfolg. Nun soll er Gucci voranbringen, da es bei der Luxus-Marke schon länger nicht mehr rosig aussieht, was die Umsätze betrifft. Beide Modehäuser gehören zum Luxuskonzern Kering.
Demna Gvasalias Fachgebiet ist die Streetwear, welche sich durch dunkle und breitschultrige Designs auszeichnet. Er war ausserdem für Kim Kardashians und Kanye Wests Outfit bei der Met Gala 2021 verantwortlich. Beide waren ganz in Schwarz gehüllt und kein Zentimeter Haut war zu sehen.
Der Designer polarisierte ebenfalls mit ausgefallenen Kreationen wie riesigen Sneakern, Taschen im Müllbeutel-Look oder hybriden Hosenstiefeln. Im Jahr 2022 sorgte eine fragwürdige Werbekampagne für viel Kritik und Umsatzeinbussen für den Designer und die Marke. Bei der Kampagne wurden Kinder mit Fetisch-Taschen und BDSM-Teddys abgelichtet.
Die letzte Kollektion für Balenciaga wird der Designer für die Couture-Show im Juli 2025 entwerfen. Danach geht er zu Gucci, wo seine erste Kollektion jedoch nicht vor September erscheinen wird. Wer seine Nachfolge bei Balenciaga antritt, ist noch nicht bekannt.
Der Wechsel reiht sich in eine Reihe personeller Veränderungen ein. Schon im Februar ging der ehemalige Kreativdirektor Sabato De Sarno nach nur zwei Jahren. Bereits damals wurde die Marke einer kompletten Transformation unterzogen. Ob dies auch bei Demna Gvasalia der Fall sein wird, wird sich zeigen.