Wirtschaft
International

Ölpreise steigen auf Höchststände seit 2014

Ölpreise steigen auf Höchststände seit 2014

04.02.2022, 14:1704.02.2022, 14:17
Mehr «Wirtschaft»
FILE - In this Wednesday, April 8, 2020 file photo, the sun sets behind an idle pump jack near Karnes City, USA. The OPEC oil cartel and allied countries are meeting to decide on production. The meeti ...
Bild: keystone

Die Ölpreise haben am Freitag erneut mehrjährige Höchststände erreicht. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 92.96 US-Dollar. Das war 1.85 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1.88 Dollar auf 92.15 Dollar. Beide Sorten stiegen zeitweise auf den höchsten Stand seit Herbst 2014.

Auslöser für den jüngsten Anstieg sei der Kälteeinbruch im US-Bundesstaat Texas, schreibt Commerzbank-Experte Carsten Fritsch. Dieser habe Sorgen über Produktionsausfälle im grössten US-Schieferölvorkommen Permian Basin geschürt. Bereits vor einem Jahr sei es aufgrund einer Kältewelle zu massiven Beeinträchtigungen der dortigen Ölproduktion gekommen.

Getrieben werden die Ölpreise derzeit durch mehrere Entwicklungen. Für grundsätzliche Unterstützung sorgen ein knappes Angebot und die trotz Omikron-Welle solide Nachfrage. Hinzu kommt der zuletzt schwächere Dollar, der das in Dollar gehandelte Erdöl für viele Anleger rechnerisch günstiger macht und deren Nachfrage anregt.

Die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland kommen als politischer Faktor hinzu. Da Russland ein grosser Rohölproduzent ist, kalkulieren Erdölhändler derzeit mit einem Risikoaufschlag für den Fall einer Eskalation des Konflikts. Zahlreiche Bankanalysten haben zuletzt ihre Prognosen für die Ölpreisentwicklung angehoben und erwarten für dieses Jahr Preise von teils über 100 Dollar je Barrel. (aeg/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Michael Jordan verblüfft griechisches Restaurantpersonal mit Monster-Trinkgeld
Michael Jordan sorgt in einem griechischen Restaurant für Aufsehen: Nach einem Dinner mit NBA-Stars hinterlässt die Basketball-Legende ein üppiges Trinkgeld.
Ein Besuch von Michael Jordan bleibt selten unbemerkt – erst recht nicht, wenn er mit seiner Marke ein Jubiläum feiert. Die Basketball-Ikone lud zur Feier von 40 Jahren «Jordan Brand» in ein Spitzenrestaurant in Griechenland und sorgte dort für einen Moment, den das Personal so schnell nicht vergessen wird.
Zur Story