Wirtschaft
Swiss

Swiss: Mehr Passagiere über Ostern als 2023

Trotz Corona-Pandemie werden vom Flughafen Z
Über Ostern verzeichnete die Swiss dieses Jahr 4,5 Prozent mehr Passagiere als letztes Jahr.Bild: sda

Swiss zieht positive Osterbilanz

03.04.2024, 12:0803.04.2024, 12:08

Die Swiss ist über Ostern 2024 mehr geflogen als im Jahr davor. Zwischen Karfreitag und Ostermontag flogen rund 200'000 Fluggäste mit der Schweizer Airline. Das sind 4,5 Prozent mehr als zu Ostern 2023, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.

Die Swiss führte insgesamt knapp 1600 Flüge durch, das entspricht einer Steigerung von 1,2 Prozent zum Vorjahr. Bei den Fluggästen hoch im Kurs waren dabei Städtetrips nach London, Berlin und Palma de Mallorca. Unter den Fernzielen beliebt waren die US-Städte New York, Miami und San Francisco, wie es hiess. (rbu/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Lustige Willkommens-Schildern am Flughafen
1 / 26
Lustige Willkommens-Schildern am Flughafen
Vermutlich hat Mokie sich direkt wieder umgedreht, als er das gesehen hat.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Scherwinde führen zu «wildester Landung ever» in Madeira
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Heute exportieren die Chinesen ihr Wissen nach Europa»
Shikeb Farooqui, Chefökonom Asien beim Finanzdienstleistungsanbieter PGIM Fixed Income, erklärt, weshalb es sinnvoll ist, dass europäischen Autohersteller mit chinesischen zusammenarbeiten.
Die Nachrichten über den Zustand der chinesischen Wirtschaft sind sehr widersprüchlich. Bei den einen hängt sie in den Seilen, andere sehen sie boomen. Wie beurteilen Sie die Lage?
Beides stimmt ein bisschen. Den grossen Exportfirmen geht es ganz gut. Die kleinen hingegen leiden, ihre Exporte sind rückläufig.
Zur Story