Wirtschaft
USA

Starbucks: Diese Online-Petition ist stark wie ein Triple-Shot-Espresso

Werden voraussichtlich eine Lohnerhöhung erhalten: Starbucks-Mitarbeiter in Seattle.
Werden voraussichtlich eine Lohnerhöhung erhalten: Starbucks-Mitarbeiter in Seattle.
Bild: Ted S. Warren/AP/KEYSTONE

Aufstand bei Starbucks: Diese Online-Petition ist stark wie ein Triple-Shot-Espresso

12.07.2016, 01:5812.07.2016, 07:21

Die US-Kaffeehauskette Starbucks will das Grundgehalt ihrer Mitarbeiter in den USA erhöhen. In einem Brief an 150'000 Angestellte erklärte Unternehmenschef Howard Schultz am Montag, ab dem 3. Oktober werde das Gehalt um fünf Prozent angehoben.

Gleichzeitig werde Starbucks sein Aktienprogramm für Mitarbeiter ab einer Betriebszugehörigkeit von mindestens zwei Jahren ausbauen. Damit steige die Mitarbeitervergütung um bis zu 15 Prozent.

Starbucks reagierte damit auf eine Online-Petition, die in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt hatte. Darin werden der Kaffeehauskette verkappte Stellenstreichungen auf dem Wege einer Arbeitszeitverkürzung vorgeworfen.

App-Bestellungen bei Starbucks: Für die Mitarbeiter bedeutet dies weniger Trinkgeld.
App-Bestellungen bei Starbucks: Für die Mitarbeiter bedeutet dies weniger Trinkgeld.Bild: Ted S. Warren/AP/KEYSTONE

Das Unternehmen hatte kürzlich eine App eingeführt, mit dem die Bestellungen per Smartphone oder Tablet aufgegeben werden können. Mehr als 12'800 Arbeitnehmer hatten die Petition auf der Website coworker.org unterzeichnet.

Mehr als 25 Stunden pro Woche zu arbeiten, sei bei Starbucks «unmöglich», erklärte der Verfasser der Petition. Dabei müsse er mehr arbeiten, um seine Rechnungen bezahlen zu können. Seit Einführung der App seien zudem die Trinkgelder zurückgegangen. (cma/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Darum schöpft die deutsche Autoindustrie neue Hoffnung
Mitten in der Chip-Versorgungskrise und einer übermächtig erscheinenden E-Auto-Konkurrenz aus China sorgen deutsche Autohersteller für positive Schlagzeilen. Hier erfährst du die Details.
Die krisengeschüttelten Autokonzerne VW und BMW sorgen mit positiven Meldungen für Aufsehen. Und generell scheint sich die Stimmung in der deutschen Autoindustrie zu bessern. Die wichtigsten Antworten:
Zur Story