Wirtschaft
Wissen

Welche Aktie kaufen: 11 Weisheiten für den Börsenprofi

wolf of wallstreet
Bild: JUSTIN LANE/EPA/KEYSTONE

«The trend is your friend!» – Dank dieser 11 Weisheiten wirst auch du zum Börsencrack

Nach dem erfolgreichen Börsengang von Snapchat, ist der Aktienkauf wieder lanciert. Mit diesen Weisheiten wirst auch du ein Börsianer (eventuell halt auch ein erfolgloser).
03.03.2017, 15:2503.03.2017, 15:35
Nico Franzoni

Die Kurse sind weniger heiss, wenn man das warum auch weiss

Wissen ist Macht, das gilt auch im Börsengeschäft. Bevor du ein Wertpapier kaufst, versuche alles über das Unternehmen, sein Management, seine Konkurrenten, seine Gewinne und Wachstumsmöglichkeiten herauszufinden.

Animiertes GIFGIF abspielen

 The Trend is your friend

Der Trend ist dein Freund. Setze auf Aktien, die einen klaren Trend nach oben haben. 

Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen

Du musst ein gutes Gespür dafür bekommen, wann du deine Aktie verkaufen sollst. Auf der einen Seite darfst du Verluste nicht zu gross werden lassen und zum anderen Gewinne nicht zu schnell verkaufen. 

Hin und her macht Taschen leer

Kaufe und verkaufe deine Aktien mit einer guten Strategie. Planloses Handeln führt an der Börse nicht zum Erfolg. Ausserdem fallen bei jedem einzelnen Aktienkauf und -verkauf Gebühren an und diese können schnell ins Geld gehen.

Animiertes GIFGIF abspielen

Sell in May and go away...

Nach dieser Regel sollst du deine Aktien im Mai verkaufen. Statistisch gesehen sind Aktienkurse im Monat Mai oftmals auf einem hohen Stand und verlieren in den darauf folgenden Monaten an Wert.

...but remember to come back in September

Im Herbst darfst du dann wieder investieren, da sich die Börse vom Sommerloch erholt hat.

Buy the rumour, sell the fact

Positive Gerüchte können zu starken Kurssteigerungen führen. Halte zukünftig deine Ohren steif und handle nach der folgenden Weisheit: Kaufe bei Gerüchten, verkaufe bei Fakten.

Angst ist ein schlechter Ratgeber

Will heissen: Falls du eher der Typ «Angsthase» bist, dann lasse das Aktiengeschäft lieber links liegen. Die Furcht vor Verlusten drängt dich nämlich oft zu fragwürdigen Entscheidungen und da resultiert meist ein Verlust daraus.

Animiertes GIFGIF abspielen

Gier frisst Hirn

Einer der wichtigsten Börsensprüche überhaupt. Lass dich nicht von deiner Gewinn-Gier überlisten. Das hat schon vielen Anlegern böse Verluste beschert.

Animiertes GIFGIF abspielen

Es gibt keine feste Regel, wie die Börse sich entwickelt

Börsenkurse lassen sich leider nicht vorhersehen. Oftmals sind auch unvorhergesehene Ereignisse wie Umweltkatastrophen oder Personalentscheidungen für die Kurse verantwortlich.

Spekuliere nicht. Ausser du machst einen Vollzeitjob daraus.

Spekulieren ist im Börsengeschäft nicht ratsam. Wenn du es trotzdem tust, dann mach es bitte schön richtig und ohne Rücksicht auf Verluste.

Animiertes GIFGIF abspielen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
PenPen
03.03.2017 16:28registriert März 2016
...ein bisschen nach Aktien googlen, ein paar Floskeln einsammeln, eine Prise GIF dazu und fertig ist der Watson Artikel.
Gibts auch wieder mal einen richtigen, lesenswerten, journalistisch erarbeiteten Artikel?
Bin ich der einzige der auch gerne mal etwas lesen und lernen möchte?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schlaumüller
03.03.2017 16:34registriert September 2016
De Wolf vo dr Bahnhofstross
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
auslandbasler
03.03.2017 16:00registriert Februar 2015
Sell in may kann man nicht wirklich gebrauchen, ausser im Wahljahr, haben sie gerade letztens herausgefunden.

Aber langfristig investieren ist besser als kurzfristig und breit gestreut senkt Risiken. Der Rest, meist Glück. Und mit Glück gewinnt man auch im Casino.
00
Melden
Zum Kommentar
13
WWM: Bei dieser fiesen Sport-Frage fällt der Kandidat von 32'000 auf 500 Euro zurück
Fast alle Kandidaten bei Günther Jauch hatten am Montagabend Grund zum Feiern – zwei nehmen gar 64'000 Euro mit nach Hause. Von der Party ausgeschlossen bleibt Erik Sparn-Wolf, der Kandidat fällt bei der 32'000-Euro-Frage auf 500 Euro zurück. Dabei hätte er einfach bei seiner altbewährten Taktik bleiben sollen.
Zur Story