24.02.2020, 15:5124.02.2020, 16:16
Händewaschen spielt bei der Hygiene eine entscheidende Rolle. Das Coronavirus wird – wie meisten Infektionskrankheiten – auch über die Hände übertragen. Regelmässiges Händewaschen kann schützen.
>> Hier gehts zum Liveticker mit allen aktuellen Meldungen
>> So schützt du dich vor dem Coronovirus – die wichtigsten Massnahmen.
Doch Seife alleine nützt nicht. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt:
- Die Hände unter fliessendem Wasser nass machen.
- Die Hände gut einseifen – wenn möglich mit Flüssigseife.
- Die Hände reiben, bis es schäumt.
- Wichtig: Den Handrücken, die Fingerzwischenräume, den Bereich unter den Fingernägeln und die Handgelenke nicht vergessen.
- Dann unter fliessendem Wasser gut abspülen.
- Die Hände mit einem sauberen Handtuch trocknen – besser wäre ein Wegwerf-Papiertuch oder eine einmal benutzbare Stoffhandtuchrolle.
Das ganze Prozedere im Video:
Video: other_external/bag
Oder Schritt für Schritt:

Bild: shutterstock.com
Weiter gilt es, die Hände gut zu pflegen, allenfalls eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden und die Fingernägel kurz zu schneiden.
Das BAG empfiehlt, in folgenden Situationen die Hände zu waschen:
- vor der Zubereitung des Essens oder bevor man sich an den Tisch setzt
- vor dem Essen
- bevor man den Kindern zu essen gibt
- nach dem Schnäuzen, Niesen oder Husten
- jedes Mal beim Nachhausekommen
- nach dem Benutzen eines öffentlichen Verkehrsmittels
- nach dem Besuch bei Kranken oder engem Kontakt mit Material von Kranken oder mit ihren persönlichen Gegenständen
- vor dem Einsetzen und dem Herausnehmen der Kontaktlinsen
- nach dem Ausziehen der Maske
- nach dem Gang zur Toilette
- nach dem Windelwechseln oder dem Begleiten eines Kindes auf die Toilette
- nach dem Umgang mit Abfall
- wenn man dreckige Hände hat
(mlu)
Das Coronavirus breitet sich in Italien aus
1 / 20
Das Coronavirus breitet sich aus (Ende Februar)
Ein Mitarbeiter arbeitet an der Installation einer COVID-Triage, die ausserhalb des Berner Inselspitals installiert wurde.
quelle: keystone / anthony anex
Zahl der Infektionen in Italien auf über 100 gestiegen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Für alle WWM-Quizzerinnen und Quizzer, die keinen Alkohol trinken, wird es heute bereits früh knifflig. Aber beginnen wir von vorne.