Wissen
History

Nobelpreis 2025: Dann werden die Preise verliehen

FILE - A Nobel medal is displayed during a ceremony in New York on Dec. 8, 2020. (Angela Weiss/Pool Photo via AP, File)
Nobel Peace Prize Explainer
Anfang Oktober werden die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Nobelpreise bekannt gegeben.Bild: keystone

Nobelpreise 2025: Wie die Nomination funktioniert und wann welcher Preis verliehen wird

02.10.2025, 20:0503.10.2025, 12:48

Stockholm ist die Stadt der Nobelpreise. Denn hier werden jährlich im Herbst die begehrten Preise aus Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft verliehen. Bis auf den Friedensnobelpreis, welcher in Oslo verliehen wird. Doch wann werden die Gewinnerinnen und Gewinner der jeweiligen Kategorien bekannt gegeben? Und seit wann gibt es die Preise überhaupt? Hier findest du es heraus:

Wer bestimmt wer einen Nobelpreis gewinnt?

Im September jeden Jahres verschickt das Nobelpreis-Komitee Einladungen an Forschende, ehemalige Gewinner eines Nobelpreises und Professorinnen sowie Professoren von Universitäten auf der ganzen Welt. Diese werden damit offiziell eingeladen, ihren Vorschlag dafür abzugeben, wer im nächsten Jahr einen Nobelpreis in einer der fünf Kategorien verdient.

Das Nobelkomitee trägt im nächsten Jahr alle Nominierten zusammen und schreibt eine Empfehlung mit potenziellen Gewinnerinnen und Gewinnern. Erst im September wird diese Empfehlung dann durch ein weiteres Komitee besprochen.

Anfang Oktober werden die Gewinner dann definitiv ausgewählt und bekannt gegeben. Die genauen Daten Anfang Oktober für die Bekanntgabe sind bisher nicht bekannt. Diese Entscheidung ist final und kann nicht angezweifelt oder verändert werden.

Beim Friedensnobelpreis sieht die Sache etwas anders aus, mehr dazu findest du weiter unten.

Mit dem Literaturnobelpreis 2020 wird die Amerikanerin Louise Gl
Jeder Nobelpreisträger erhält eine solche Medaille.Bild: sda

Am 10. Dezember 2025 werden die Gewinner dann offiziell ausgezeichnet und dürfen ihren Preis in Stockholm und Oslo entgegennehmen.

Wer kann für einen Nobelpreis nominiert werden?

Ausser den ausgewählten Forschern, Professoren und Wissenschaftlern darf niemand eine Person für einen Nobelpreis nominieren. Zudem darf sich keine Person selbst nominieren.

Welche Personen nominiert werden, ist streng geheim. Erst 50 Jahre nach der Bekanntgabe der Gewinner wird veröffentlicht, wer alles für einen Preis nominiert war. 2025 kann man somit alle Nominierten bis ins Jahr 1975 nachlesen.

Personen, die bereits verstorben sind, können keinen Nobelpreis mehr erhalten – ausser die Person stirbt zwischen der Bekanntgabe und der Preisverleihung. In diesem Fall wird der Nobelpreis an einen Nachkommen übergeben.

Kann Donald Trump einen Friedensnobelpreis gewinnen?

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat Anfang Juli 2025 den US-Präsidenten Donald Trump für den Friedensnobelpreis nominiert.

Netanjahu konnte Donald Trump nominieren und diese Empfehlung wird auch gelten. Dies, weil für den Friedensnobelpreis etwas andere Vorschriften gelten. Jedes Regierungsmitglied eines Staates kann eine Nominierung abgeben. Wie wahrscheinlich es ist, dass Donald Trump tatsächlich einen Nobelpreis gewinnen wird, ist aktuell noch unklar.

Welche Kategorien gibt es?

Insgesamt gibt es fünf Nobelpreis-Kategorien.

  • Nobelpreis für Literatur
  • Nobelpreis für Physik
  • Nobelpreis für Chemie
  • Nobelpreis für Physiologie und/oder Medizin
  • Nobelpreis für Friedensbemühungen, auch bekannt als Friedensnobelpreis

Ein Nobelpreis kann auf bis zu drei Personen aufgeteilt werden. Es kann also sein, dass in einem Jahr in einer Kategorie drei Personen gewinnen. Auch können Organisationen wie zum Beispiel das Rote Kreuz mit Nobelpreisen ausgezeichnet werden.

Pro Nobelpreis erhalten die Gewinner 11 Millionen schwedische Kronen als Preisgeld. Das sind umgerechnet etwas mehr als 900'000 Schweizer Franken. Falls der Preis auf mehrere Personen aufgeteilt wird, wird auch das Preisgeld zwischen den Personen geteilt.

Wann werden die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt?

Dieses Jahr werden die Gewinnerinnen und Gewinner der Nobelpreise vom 6. bis zum 10. Oktober bekannt gegeben. Hier die genaue Reihenfolge:

  • 6. Oktober: Physiologie und/oder Medizin
  • 7. Oktober: Physik
  • 8. Oktober: Chemie
  • 9. Oktober: Literatur
  • 10. Oktober: Friedensbemühungen

Wer hat 2024 Nobelpreise gewonnen?

Im letzten Jahr wurden folgende Personen in den fünf Kategorien mit einem Nobelpreis ausgezeichnet:

  • Den Physik-Nobelpreis haben John J. Hopfield und Geoffrey Hinton für ihre Entdeckung und Erfindung der Grundlagen für künstliche Intelligenz erhalten.
  • Den Chemie-Nobelpreis haben David Baker, Demis Hassabis und John Jumper für ihre Forschung zur Struktur von Proteinen erhalten.
  • Den Nobelpreis für Physiologie und Medizin haben Victor Ambros und Gary Ruvkun für die Entdeckung von microRNA und deren Rolle bei der Genregulation erhalten.
  • Den Literatur-Nobelpreis hat Han Kang gewonnen. Für ihre poetische Prosa, die sich mit historischen Traumata auseinandersetzt und die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens offenlegt.
  • Den Friedensnobelpreis hat die Organisation Nihon Hindankyo gewonnen. Sie wurde für ihre Bemühung um eine Welt ohne Atomwaffen ausgezeichnet.
Nobel laureate in literature Han Kang speaks during the Nobel Banquet in City Hall in Stockholm, Sweden, Tuesday, Dec. 10, 2024. (Christine Olsson/TT News Agency via AP)
Han Kang bei der Nobelpreisverleihung in Oslo, 2024.Bild: keystone

Wer war Alfred Nobel?

Alfred Nobel war ein schwedischer Chemiker und Erfinder. Seine bekannteste Erfindung war das Dynamit. Nach seinem Tod im Jahr 1896 hinterliess er ein Testament, in dem er wünschte, sein ganzes Vermögen zur Gründung einer Stiftung zu spenden. Dieser Wunsch ging auf sein schlechtes Gewissen zurück. Am Ende seines Lebens bereute Nobel, wie viel Zerstörung mithilfe von Dynamit angerichtet wurde.

Alfred Bernhard Nobel 21 October 1833 10 December 1896 was a Swedish chemist, engineer, inventor, businessman, and philanthropist.br/br/ Known for inventing dynamite, Nobel also owned Bofors, which he ...
Nach Alfred Nobel wurde das chemische Element Nobelium benannt.Bild: www.imago-images.de

Diese Stiftung soll jährlich eine Person ehren, die im vergangenen Jahr den grössten Nutzen für die Menschheit erbracht habe.

Der Nobelpreis wird jährlich am 10. Dezember übergeben, dies ist Alfred Nobels Todestag. Der erste Nobelpreis wurde erst 1901, fünf Jahre nach dem Tod von Alfred Nobel, an Wilhelm Conrad Röntgen für seine Entdeckung der Röntgenstrahlen verliehen.

Wie viele Frauen haben einen Nobelpreis gewonnen?

Seit 1901 haben nur 66 der bisher 981 Nobelpreise Frauen erhalten. Die einzige Person mit zwei Nobelpreisen ist jedoch eine Frau. Marie Curie hat 1903 zusammen mit ihrem Mann Pierre Curie und Henri Becquerel den Nobelpreis für Physik erhalten. Dieser wurde für die Forschung an der spontanen Radioaktivität und der Strahlungsphänomene verliehen.

Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911
https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_Curie#/media/Datei:Marie_Curie_(Nobel-Chem).jpg
Die erste Frau, die je einen Nobelpreis erhalten hat, Marie Curie. Bild: Wikimedia

1911 erhielt Curie den Nobelpreis für Chemie. Dieser ging an sie allein – für die Entdeckung der chemischen Elemente Radium und Polonium.

Marie Curie war zusätzlich die erste Frau, die einen Nobelpreis erhalten hat.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 10 wertvollsten Kunstwerke
1 / 12
Die 10 wertvollsten Kunstwerke
Ein Gemälde "Ohne Titel' des afroamerikanischen Malers Jean-Michel Basquiat aus dem Jahr 1982 wurde im Mai 2017 für 110,5 Millionen Dollar bei Sotheby's in New York versteigert. Nie wurde bei einer Auktion mehr Geld für ein nach 1980 entstandenes Gemälde gezahlt.
quelle: keystone / neil hall
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stell dir vor, dein Nachbar klingelt und sagt dir, dass du Nobelpreisträger bist
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
64 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
International anerkannter Experte für ALLES
02.10.2025 20:16registriert Juli 2021
„ Wie wahrscheinlich es ist, dass Donald Trump tatsächlich einen Nobelpreis gewinnen wird, ist aktuell noch unklar.“

Nein. Es wurde mehrfach aus Norwegen verlautbart, dass dieser rassistische, frauenverachtende, behindertenverhöhnende, narzisstische, spaltende, ignorante Lügenbaron niemals den Preis erhalten würde.

Der Preis würde für alle bisherigen und zukünftigen Preisträger komplett irrelevant.
731
Melden
Zum Kommentar
avatar
NotSweden
02.10.2025 20:17registriert März 2022
Hallo, das fängt ja mal schon ganz schlecht an, Stockholm, nicht Oslo ( dort ist nur der Friedenspreis)
450
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ursusmagnus
02.10.2025 21:15registriert Dezember 2023
Den Artikel nochmals überarbeiten, bitte! Nobelpreise werden in Stockholm verliehen, ausser der Friedensnobelpreis in Oslo. Marie Curie ist keineswegs die einzige Doppelgewinnerin. Interessant zu wissen wäre, warum Nobel diese Sachgebiete ausgesucht hat.
420
Melden
Zum Kommentar
64
«Die vielen Krisen haben uns ärmer gemacht» – darum kannst du dir weniger leisten
Kaufkraftverluste machen den Menschen in der Schweiz zu schaffen, zeigt eine watson-Umfrage. Eine Ökonomin erklärt, warum das so ist, wo es politische Massnahmen braucht und worauf sich Beschäftigte in der Schweiz trotz allem freuen können.
Die repräsentative Umfrage von watson und Demoscope zeigt: Über die Hälfte der Schweizer Bevölkerung sagt, dass ihre Kaufkraft in den vergangenen fünf Jahren abgenommen hat, für 31 Prozent ist sie sogar stark zurückgegangen. Überrascht Sie das?
Sarah Lein: Nein. Wir hatten in den vergangenen fünf Jahren eine klar messbare Inflation. Die Konsumentenpreise sind seit Oktober 2020 etwa um sieben Prozent angestiegen, die Krankenkassenprämien im selben Zeitraum sogar um 20 Prozent. Zwar haben auch die Löhne leicht zugenommen, um circa fünf Prozent, aber weniger stark als die Teuerung.
Zur Story