Wissen
Quizz den Huber

Heute blunscht sich Peter durchs Quiz – mach dich auf was gefasst!

Bild

Heute blunscht sich Peter durchs Quiz – mach dich auf was gefasst!

11.02.2018, 19:5312.02.2018, 10:03
Mehr «Wissen»

Liebe Huber-Quizzer

Dani macht Ferien, doch zum Glück sitzt ihm vis-à-vis Peter «Blunschmaster» Blunschi. Der weiss ebenfalls viel zu viel und ist deshalb der ideale Mann, wenn der Huber nicht kann.

Los geht's! (Mike – mal sehen, ob du den Blunschi auch packst.)

Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
olmabrotwurschtmitbürli #wurstkäseszenario
11.02.2018 21:50registriert Juni 2017
Ich möchte über mein Resultat lieber nicht reden! Aber ich würde dem Blunschmaster gerne selbstformulierte Fragen stellen, wie: Was sind die nächsten Lottozahlen? Wie regle ich mein Beziehungsleben oder worin besteht der Sinn des Lebens?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
luckypunter
11.02.2018 20:20registriert Oktober 2015
7/10 Entweder bin ich diese Woche schlauer geworden oder die Fragen einfacher. Hoffe auf ersteres.
10
Melden
Zum Kommentar
17
«Wir haben den Kipppunkt bald erreicht» – auf dem Rhonegletscher mit einem Glaziologen
Der Juni 2025 war so heiss wie kaum einer vor ihm. Darunter gelitten haben nicht nur Mensch und Tier, sondern auch unsere Gletscher. Das wird klar, wenn man mit Glaziologe Matthias Huss den Rhonegletscher besteigt, wo man den Klimawandel nicht nur sehen, sondern auch hören kann.

«Als ich zum ersten Mal hier oben gemessen habe, gab es diesen See noch nicht. Vor zwanzig Jahren war das alles Gletscher», sagt Glaziologe Matthias Huss und zeigt auf die riesige graugrüne Wasserfläche, die sich vor ihm am Fusse des Rhonegletschers ausbreitet. Huss klingt unberührt. So, dass man geneigt ist zu denken: So schlimm kann das, was er hier beschreibt, gar nicht sein. So düster sieht die Zukunft gar nicht aus. Doch der Eindruck täuscht.

Zur Story