Wissen
Schweiz

Religi­ons­frei­heit – ein fremder Gast in unseren Tälern

Ausschnitt aus einer Gedenktafel an die Verfassungsrevision von 1874. Erst im Rahmen dieser Revision wird die Glaubens- und Gewissensfreiheit für alle – auch für die jüdische Minderheit – festgeschrie ...
Ausschnitt aus einer Gedenktafel an die Verfassungsrevision von 1874. Erst im Rahmen dieser Revision wird die Glaubens- und Gewissensfreiheit für alle – auch für die jüdische Minderheit – festgeschrieben.Bild: Schweizerisches Nationalmuseum

Religi­ons­frei­heit – ein fremder Gast in unseren Tälern

Die Bundesverfassung wurde erst 1874 mit der Gewährung der Religionsfreiheit für die jüdische Minderheit eine säkulare. Heute gibt es in der Bundesverfassung noch zwei Ausnahmeartikel gegen die muslimische Minderheit.
26.03.2023, 19:58
Josef Lang / Schweizerisches Nationalmuseum
Mehr «Wissen»

Im Juni 1870 schrieb der Bundesrat in seiner Botschaft zur Totalrevision der Bundesverfassung: «Der Gedanke der religiösen Freiheit entstand in dem freien Land jenseits des Oceans; er kam als ein fremder, mit vielem Misstrauen angesehener Gast nach dem alten Europa zurück und auch da nicht zum ersten in unsere Täler.» Die Schweiz sei zwar «das Land der politischen Freiheit», aber die «religiöse Freiheit» sei «von jeher durch Gesetz und Sitte sehr beschränkt» geblieben.

Hier bloggt das Schweizerische Nationalmuseum
Mehrmals wöchentlich spannende Storys zur Geschichte der Schweiz: Die Themenpalette reicht von den alten Römern über Auswandererfamilien bis hin zu den Anfängen des Frauenfussballs.
blog.nationalmuseum.ch

Bereits die Bundesverfassung von 1848 hat die politische Freiheit über die Religionsfreiheit gestellt. Immerhin hat sie die Gleichstellung der christlichen Konfessionen und Staatsbürger festgeschrieben. Das bedeutete, dass Katholiken auch in protestantischen und Protestanten auch in katholischen Kantonen die Niederlassungs- und Glaubensfreiheit sowie die politischen Rechte bekamen.

Was für ein Riesenschritt das war, zeigt die massive Gegenkampagne im Sommer 1848. In Uri warnte ein ehemaliger Landammann davor, dass «künftig die Protestanten auf den Strassen Altdorfs predigen dürfen». An der Nidwaldner Landsgemeinde wurde behauptet, «die Katholiken kämen unter die Herrschaft der Protestanten». In Zug prophezeiten Geistliche, «die Katholiken müssten ihren Glauben abschwören und Protestanten werden».

Die konfessionalistische Abwehr gegen Andersgläubige, die es auch in protestantischen Gebieten gab, war ein wichtiger Grund dafür, dass den zahlreichen Neuzuzügern die politische Partizipation in den Gemeinden erschwert wurde. Die Ersetzung oder Ergänzung der Bürgergemeinden durch Einwohnergemeinden, die nach der ersten Totalrevision der Bundesverfassung erfolgte, stärkte die jeweiligen konfessionellen Minderheiten.

Die zwei wichtigsten Streitpunkte im Ringen um den Bundesstaat waren die Klöster und der Jesuitenorden. Aus liberaler Sicht verschärften sie die konfessionelle Spaltung des Landes. Die von einem liber ...
Die zwei wichtigsten Streitpunkte im Ringen um den Bundesstaat waren die Klöster und der Jesuitenorden. Aus liberaler Sicht verschärften sie die konfessionelle Spaltung des Landes. Die von einem liberalen Katholiken gezeichnete Karikatur führt einen Jesuiten vor, der den Gläubigen einheizt. Martin Disteli, Zelotenpredigt, Entwurf zu einem Taschentuch, Solothurn, um 1834.Bild: Musée d’art et d’histoire Genève

Ein grosses Problem blieb insbesondere in konservativen Gegenden die kirchliche Prägung der Primarschulen. Deshalb förderte der neue Schulartikel in der Bundesverfassung von 1874 auch die religiöse Freiheit und Toleranz. Er verpflichtete die Kantone, einen Unterricht anzubieten, der von allen «ohne Beeinträchtigung ihrer Glaubens- und Gewissensfreiheit» besucht werden kann.

Andere Fortschritte wurden bereits früher durch Bundesgesetze erreicht. So hob die Bundesversammlung 1851 kantonale Regelungen auf, welche die Eheschliessung zwischen Brautleuten unterschiedlicher Konfession erschwerten. Die Bundesverfassung von 1874 setzte dann die Zivilehe und das Scheidungsrecht durch.

Der Ausschluss der jüdischen Minderheit von all den erwähnten Rechten war eine der grössten Schwächen der Bundesverfassung von 1848. Im Aargau, in dem ein gutes Drittel der damals 4216 Jüdinnen und Juden lebte, wurde deren Gleichberechtigung 1862 wuchtig verworfen. Der Hauptsprecher des antisemitischen «Mannlisturms» war gleichzeitig Kopf des auf den Papst getauften Piusvereins. Die programmatischen Grundsätze des Kampfes gegen die jüdische Emanzipation lauteten: «Die Juden passen nicht zu uns als Mitbürger und Miteidgenossen. Die Schweiz ist geschichtlich ein Vaterland der Christen.»

Knapp 20 Jahre nach der Anerkennung der jüdischen Religionsfreiheit im Rahmen der neuen Bundesverfassung 1874 wurde sie durch die Annahme der allerersten Volksinitiative 1893 wieder eingeschränkt. Die ...
Knapp 20 Jahre nach der Anerkennung der jüdischen Religionsfreiheit im Rahmen der neuen Bundesverfassung 1874 wurde sie durch die Annahme der allerersten Volksinitiative 1893 wieder eingeschränkt. Die Karikatur zeigt, dass im antisemitisch geprägten Abstimmungskampf auch die Ritualmordlegende abgerufen wurde. Karikatur für das Schächtverbot im Nebelspalter vom 19.8.1893.Bild: Nebelspalter

Nachdem der Bund 1863 die politische Gleichberechtigung der Aargauer Juden verfügt hatte, war er gefordert, diese auch selbst zu verwirklichen. Im Januar 1866 gab es eine Abstimmung über die erste Teilrevision der Bundesverfassung. Während die Niederlassungsfreiheit und die Rechtsgleichheit der Juden eine Mehrheit fanden, wurde deren Glaubens- und Kultusfreiheit knapp abgelehnt. In der Zentralschweiz sagten um die 80 Prozent der Stimmbevölkerung Nein.

Damit wurde die jüdische Religionsfreiheit zu einem Schlüsselthema in der folgenden Debatte um die Totalrevision. Ein Urner Ständerat bekämpfte sie mit einer höchst modernen Formulierung: «Soll die Schweiz ein christlicher oder aber ein kosmopolitischer Staat sein?» Am 19. April 1874 sprachen sich zwei Drittel des Männervolks bei einer Stimmbeteiligung von 82 Prozent für einen säkularen Bundesstaat aus.

Der katholische Freisinnige Augustin Keller war zwischen 1835 und 1875 eine Schlüsselfigur im Kampf für einen säkularen Bundesstaat. Er schlug 1841 die Aufhebung der Aargauer Klöster und 1844 die Aufh ...
Der katholische Freisinnige Augustin Keller war zwischen 1835 und 1875 eine Schlüsselfigur im Kampf für einen säkularen Bundesstaat. Er schlug 1841 die Aufhebung der Aargauer Klöster und 1844 die Aufhebung des Jesuitenordens vor. In den 1860er-Jahren machte er sich für die Gleichberechtigung der Juden stark, weshalb die 1907 in Zürich gegründete jüdische Loge seinen Namen trägt.Bild: Schweizerisches Nationalmuseum

Im Rahmen des Kulturkampfes um eine Entkoppelung von religiöser und staatsbürgerlicher Zugehörigkeit wurde das bereits 1848 beschlossene Verbot des Jesuitenordens verschärft. Auch den einzelnen Mitgliedern wurde die Tätigkeit untersagt. Weiter wurde die Gründung neuer Klöster verboten und Geistlichen die Wählbarkeit in den National- und Bundesrat verweigert; die Errichtung von Bistümern musste vom Bund bewilligt werden. Diese Ausnahmeartikel widersprachen einer liberalen Vorstellung von Religionsfreiheit, müssen aber als Reaktion auf den antiliberalen Kreuzzug des Papstes verstanden werden.

Dieser gipfelte 1870 in der Dogmatisierung der päpstlichen Unfehlbarkeit durch das Erste Vatikanische Konzil. Noch 1960 hielt die päpstliche Glaubenskongregation fest: «Wo die Kirche selbst herrscht, will sie die Rechte der Andersgläubigen einschränken, wo sie aber eine Minderheit bildet, verlangt sie die gleichen Rechte wie die anderen.» Die Anerkennung der Religionsfreiheit durch das Zweite Vatikanische Konzil 1965 erleichterte die politische Aufhebung des Jesuiten- und Klosterverbots 1973.

The second Vatican Ecumenical Council - Roman Catholicism's greatest assembly of prelates in history - was opened Oct. 11, 1962 by Pope John XXIII in St. Peter's Basilica in Vatican City. (A ...
Eröffnungssitzung des Zweiten Vatikanischen Konzils in Rom im Oktober 1962. Die Anerkennung der Religionsfreiheit durch das Zweite Vatikanische Konzil im Jahr 1965 ebnete den Weg zur Aufhebung der konfessionellen Ausnahmeartikel in der Schweiz 1973, 1999 und 2001. Das Zweite Vatikanum (1962–1965) kam den Kritikern des Ersten Vatikanums (1869/70) in etlichen Punkten entgegen.Bild: keystone/AP

Die religiöse Toleranz gegenüber Angehörigen des Judentums erlitt 1893 bereits wieder einen Rückschlag durch das von konservativen Protestanten angeregte Schächtverbot. Besonders verhängnisvoll wirkte sich der Antisemitismus während des Zweiten Weltkriegs aus. Vielen aus «rassischen Gründen» Verfolgten wurde kein Asyl gewährt. 1978 wurde das Schächtverbot, das auch muslimische Menschen betrifft, aus der Verfassung gestrichen, jedoch im Tierschutzgesetz festgeschrieben.

Seit den 1970er-Jahren hat sich die Gesellschaft stark säkularisiert und religiös pluralisiert. Auf die neue Bundesverfassung von 1999 hatte das keinen Einfluss. Die einzige religionspolitische Änderung war, dass nun Geistliche für einen Parlamentssitz wählbar wurden. Die Aufhebung des Bistumsartikels wurde 2001 nachgeholt – mit einem Ja-Anteil von 64 Prozent. Ein Drittel der gegenüber der Hierarchie misstrauischer gewordenen Katholiken und vor allem Katholikinnen hatte mit Nein gestimmt.

Kaum war die Bundesverfassung von religiösen Ausnahmeartikeln befreit, wurde sie mit zwei neuen belastet: 2009 stimmten 58 Prozent für ein Minarettverbot und 2021 51 Prozent für ein Burkaverbot. Viele Schweizerinnen und Schweizer fremdeln weiterhin gegenüber religiöser Freiheit und Toleranz.

«Die Glaubens- und Gewissens­frei­heit ist unverletzlich.»
Bundesverfassung von 1874, Artikel 49
Zum Geburts­tag viel Recht. 175 Jahre Bundesverfassung
17.03.2023 – 16.07.2023
Landesmuseum Zürich

Seit 175 Jahren hat die Schweiz ohne Unterbruch eine demokratische Verfassung. Das dem Bundesstaat zugrunde liegende Rechtsdokument beeinflusst das tägliche Leben direkt und indirekt. Und weil sich der Alltag seit 1848 laufend verändert, wird auch die Bundesverfassung der jeweiligen Zeit angepasst. Zum 175. Geburtstag blättert das Landesmuseum Zürich in der Geschichte der Schweizerischen Bundesverfassung und schaut dabei vor allem auf die Grundrechte. Die Besuchenden bewegen sich spielerisch im Spannungsfeld zwischen politischen Rechten, Pflichten und der persönlichen Freiheit.
>>> Weitere historische Artikel auf: blog.nationalmuseum.ch
watson übernimmt in loser Folge ausgesuchte Perlen aus dem Blog des Nationalmuseums. Der Beitrag «Religi­ons­frei­heit – ein fremder Gast in unseren Tälern» erschien am 23. März.
blog.nationalmuseum.ch/2023/03/religionsfreiheit-ein-fremder-gast-in-unseren-taelern

So erleben junge jüdische Schweizer Antisemitismus

Video: watson/lea bloch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Albanerinnen und Albaner beschützten im 2. Weltkrieg Juden und Jüdinnen vor den Nazis
1 / 9
Albanerinnen und Albaner beschützten im 2. Weltkrieg Juden und Jüdinnen vor den Nazis
Drita Veseli (mit einem Bild ihres Mannes Refik Veseli): «Mein Mann war Fotograf. Er erlernte den Beruf als Teenager von einem jüdischen Fotografen namens Moshe Mandil. Die Italiener hatten die Familie Mandil von Priština im Kosovo nach Tirana deportiert. Als die Deutschen Albanien besetzten, bekam mein Mann die Erlaubnis seiner Eltern, alle vier Mitglieder der Familie Mandil und drei der Familie Ben Joseph im Haus seiner Familie in dem Bergdorf Krujë zu verstecken. Alle sieben Juden waren dort bis zur Befreiung.» Foto: Yad Vashem/Norman Gershman ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
An einem Schiddech kennen und lieben gelernt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Skunk42
26.03.2023 21:30registriert Februar 2022
Religion sollte komplett vom Staat getrennt werden. Allein, dass der Staat immer noch die Mitgliederbeiträge der Kirche eintreibt finde ich mehr als grenzwertig.
13810
Melden
Zum Kommentar
avatar
B-Arche
26.03.2023 20:19registriert Februar 2016
Meine Mutter wurde damals noch in Deutschland 1967 angefeindet als sie als Katholikin meinen Vater - einen Protestanten - geheiratet hat. Das gab Knarz unter beiden Seiten.
644
Melden
Zum Kommentar
avatar
Demetria
26.03.2023 20:24registriert März 2020
Cool das endlich mal von der anderen Seite her gelesen zu bekommen. Bei uns in der Schule und sogar noch im Jus Studium waren immer die Jesuiten die armen Verfolgten die ihre Religionsfreiheit nicht voll ausleben durften und furchtbar diskriminiert würden. Eigentlich recht erstaunlich für die protestantische Kantone/Gebiete in denen ich gelebt habe. Zu den Juden gab es aber nie auch nur ein Wort. Es ist schön zu sehen, dass da mal jemand drüber geht, war mir jetzt auch nicht präsent. Das liest sich mal richtig erfrischend so anders herum und ergibt irgendwie auch mehr Sinn.
4410
Melden
Zum Kommentar
51
Jede Woche quizzen wir unsere hellste Kerze der Redaktion. Kannst du sie schlagen? Einfach wird es nicht.

Liebe Huberquizzer

Zur Story