Sport
Tennis

So geschockt reagiert die Tenniswelt auf Federers Saisonende

epa01450818 Stanislas Wawrinka of Switzerland (L) and teammate Roger Federer (R) celebrate their gold medal win during their finals match against Swedish pair Simon Aspelin and Thomas Johansson at the ...
Die Olympia-Goldmedaille im Einzeln bleibt für Federer unerreicht. Immerhin gewann er 2008 im Doppel mit Wawrinka Gold und 2012 im Einzel Silber.
Bild: EPA

So geschockt ist die Tenniswelt: «Ich schaue nie mehr Tennis, bis Federer zurückkommt»

Roger Federer beendet die Saison 2016 ohne Titel schon im Juli. Das Knie lässt den Olympia-Traum platzen. Bei den Fans trifft die Meldung mitten ins Herz. Die Reaktionen.
26.07.2016, 21:2527.07.2016, 06:16

Roger Federer muss seine Saison per sofort beenden. Das Knie ist schuld. Erstmals seit 2000 wird der Baselbieter keinen Titel in einem Kalenderjahr gewinnen. Nicht nur in der Schweiz sitzt der Schock tief, wie diese Reaktionen von Fans rund um den Globus beweisen.

Und bei manchen mischt sich – angesichts des in 13 Tagen 35 Jahre alt werdenden Maestros – auch Angst unter die Traurigkeit, dass Federer womöglich nicht mehr zurückkommt.

Kurze Pause von traurigen Tweets: Die vielen Gesichter des Maestros – so hat sich Roger Federer über die Jahre verändert

1 / 102
Die vielen Gesichter des «Maestros»
Nicht drängeln, es hat genügend Bilder für alle! Roger Federers Werdegang vom Talent zum Superstar in 100 Fotos.
quelle: x90003 / issei kato
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Zwischendurch bisschen Aufheiterung: Wo Federer schon überall Tennis gespielt hat

1 / 16
Wo Federer schon überall Tennis gespielt hat
Auf dem höchsten Heli-Landeplatz der Welt: 2005 in Dubai mit Andre Agassi
quelle: epa / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen

PS: Was ist eigentlich mit Lindsey Vonn los? Seit Monaten twittert sie nicht mehr über Roger Federer. Schade.

Roger Federers 17 Major-Titel

1 / 22
Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars
Wimbledon 2003: 7:6, 6:2, 7:6 gegen Mark Philippoussis.
quelle: ap / anja niedringhaus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SVARTGARD
27.07.2016 06:15registriert Mai 2015
Ich schaue nie mehr Tennis bis Steffi Graf zurück kommt.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Dominique Aegerter mit 35 noch einmal Weltmeister? Warum nicht?
Am 30. September ist Dominique Aegerter bereits 35 geworden. Nun kehrt er in die Klasse Supersport zurück und visiert den dritten WM-Titel an.
Dominique Aegerter ist der erste Schweizer Töff-Pilot, der nach dem Verlassen der grossen GP-Bühne im Herbst 2019 nicht in Vergessenheit geraten ist. Seither hat er den Weltcup der Elektro-Töffs gewonnen (2022) und feierte 2021 und 2022 den WM-Titel in der Klasse Supersport. Nach drei durchzogenen Jahren in der Superbike-WM mit den Rängen 8, 16 und 14 kehrt er nun für die Saison 2026 in die Supersport-Klasse zurück.
Zur Story