Lonely Planet war auch schon kreativer – diese 15 Schweizer Orte musst du 2016 gesehen haben
Lonely Planet war einmal DIE Bibel der Reisenden. Vor allem bei den Individual-Travelern oder denen, die sich dafür hielten. Der Hype war schon grösser als heute, aber auch im Zeitalter des Internets reisen noch immer viele Abenteurer mit dem dicken Buch durch die Welt.
Auch wenn es kaum noch Geheimtipps gibt, gäbe es in der Schweiz doch das eine oder andere Ziel abseits der grossen Touristenströme. Diese scheinen den Lonely-Planet-Autoren aber nicht bekannt zu sein. Stattdessen präsentieren sie uns eine ziemlich langweilige Liste der 15 angeblichen Top-Destinationen – wovon aber immerhin eine überraschend ist.
Glacier Express
«Der rote Zug fährt auf einer der sagenumwobensten Bahnstrecken der Welt», schreibt Lonely Planet.
Bild: By Champer - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4865428
Bild: By Champer - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4865428
Matterhorn
Lonely Planet: «Kein Berg hat mehr Anziehungskraft und mehr natürliche Ausstrahlung als dieser charismatische Berggipfel».Bild: KEYSTONE
Nationalpark
Macun oberhalb von Lavin im Engadin gehört zum Nationalpark. Bild: KEYSTONE
Genfersee
Die Rebberge in der Region von Lavaux sind weltberühmt.Bild: EPA/KEYSTONE
Aletschgletscher
Grosser Aletschgletscher. Bild: wikicommons/dirkbeyer
Montreux
Sonnenuntergang über dem Genfersee bei Montreux.
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
Bern
«Der Besucher merkt kaum, dass diese Stadt die Hauptstadt der Schweiz ist», sagt Lonely Planet.
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
Eiger, Mönch und Jungfrau
Zu diesem Panorama braucht es keine weiteren Worte.
Bild: Shutterstock
Bild: Shutterstock
Luzern
Nicht nur die Asiaten lieben Luzern und die Kapellbrücke. Bild: Alexandra Wey
Zürich
Lonely Planet meint, Zürich sei «richtig cool».Bild: KEYSTONE
Rheinfall
Das Donnern des Rheinfalls sei eine Reise wert.Bild: EPA/KEYSTONE
Wallis
Aus dem Wallis kommen laut den Lonely-Planet-Autoren die «meistgeschätzten Weine des Landes». Bild: KEYSTONE
Basel
Nach Basel müsse man wegen der Kunst und der Architektur. Hier der Erweiterungsbau des Kunstmuseums. Bild: KEYSTONE
Luganersee
Der Lago di Lugano sei ein Alpensee von Palmen umsäumt.
Bild: KEYSTONE
Bild: KEYSTONE
Jura
Zum Schluss empfehlen die Lonely-Planet-Macher tatsächlich so etwas wie einen Geheimtipp: Den Kanton Jura – «ein verschlafener Fleck». Bild: KEYSTONE
(feb)
Was ein Profi über den Schweizer Tourismus sagt, kannst du hier nachlesen.
Der Äscher ist die schönste Beiz der Welt
Die schönsten Orte der Welt: Diese 90 Flecken solltest du einmal im Leben gesehen haben
Der Äscher ist der schönste Ort der Welt
2 Franken für eine zusätzliche Gabel – steigt dem Äscher der Erfolg zu Kopf?
Jetzt ist es offiziell: Der schönste Ort der Welt liegt in der Schweiz – Diese 10 atemberaubenden Plätze (plus 214 weitere) hat der Äscher hinter sich gelassen
von Felix Burch
Wie eine Schweizer Bergbeiz plötzlich zum schönsten Ort der Welt wurde und warum Ashton Kutcher daran nicht ganz unschuldig ist
von Felix Burch
Run auf den Äscher im Appenzell: Wie viele Touristen verträgt der schönste Ort der Welt?
von Felix Burch
Er hat mit seinem Foto den Äscher weltberühmt gemacht: «Die Amerikaner haben den Himmel blauer gemacht, ich selber fotografiere lieber bei schlechtem Wetter»
von Felix Burch