Sport
Fussball

ManUnited bleibt an den Champions-League-Plätzen dran – Norwich weiter auf Abstiegsplatz

Premier League, 37. Runde
Norwich - ManUnited 0:1 (0:0)
West Ham - Swansea 1:4 (0:2)
Sunderland - Chelsea 3:2 (1:2)
Crystal - Stoke 2:1 (0:1)
Aston Villa - Newcastle 0:0
Bournemouth - West Brom 1:1 (0:1)
Leicester - Everton 3:1 (2:0)
Was für eine Atmosphäre in Leicester: Die Fans feiern das ganze Spiel über.
Was für eine Atmosphäre in Leicester: Die Fans feiern das ganze Spiel über.Bild: Andrew Boyers/REUTERS

So feiert Leicester: Pokal-Party-Tag mit Gala eingeläutet – Kloses Norwich vor Abstieg

07.05.2016, 20:2109.05.2016, 18:40
Mehr «Sport»

Wer einfach nur die Pokalübergabe sehen will: Scrolle nach unten!

Das musst du gesehen haben

In Leicester war von Anfang an alles bereit für die grosse Party. Da konnte auch der Regenschauer den Feierwütigen nichts mehr anhaben. Los ging's mit Claudio Ranieri, der Startenor Andrea Bocelli aufs Feld führte und sagte: «Wir sind Meister, weil ihr uns so gepusht habt. Danke. Ich liebe euch!» – Dann sang Bocelli auf dem Podium am Mittelkreis – skurril, aber auch wunderschön. 

Auch die Spieler erhielten natürlich einen ganz besonderen Empfang: Evertons Spieler stellten sich für den «Guard of Honor» auf:

streamable

Dann ging es los – und wie! Jamie Vardy, nach zwei Spielsperren zurück im Team, haut nach fünf Minuten den Ball zum 1:0 ins Netz. Was will man da noch sagen?

streamable

Leicester feiert sich danach ohne Ende selbst. Die Party perfekt macht Andy King mit dem 2:0 nach schöner Vorarbeit Riyad Mahrez'. Übrigens: King – der für den gesperrten Drinkwater vor Gökhan Inler ins Team rutschte –  hat jetzt die League One, Championship und Premier League gewonnen und damit die drei höchsten Ligen Englands.

Das 2:0 für Leicester durch Andy King.
streamable

So, jetzt aber mal ein paar Jubelbilder aus dem Stadion, unten geht es mit der zweiten Halbzeit weiter. So ging das ab:

So feiert Leicester den Sensationstitel

1 / 124
So feiert Leicester den Sensationstitel mit dem Pokal
Die Krone für den König: Kaspar Schmeichel krönt Claudio Ranieri. Wird er wohl bald zum Sir geschlagen?
quelle: ap/ap / matt dunham
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Nach wenigen Sekunden zeigt Kaspar Schmeichel: Nicht nur Morgan und Huth sind Kopfball-Monster. Er ist auch eines:

Die Kopfball-Parade von Kaspar Schmeichel.
streamable

In der 64. Minute fällt Vardy im Strafraum. Ein klarer Penalty. Und wer versenkt den Elfer? Genau: Vardy.

Das 3:0 für Leicester durch Vardy.
streamable

Vardy bot sich kurz darauf die Möglichkeit, mit seinem zweiten Penalty zu den 25 Saisontoren von Harry Kane aufzuschliessen. Doch den hämmert Vardy weit übers Tor:

streamable

Leicester hätte noch mehr Tore erzielen können, aber der Treffer fällt auf der anderen Seite: Kevin Mirallas trifft in der 88. Minute zum 1:3. Damit bleibt zwar Leicesters zwölfte Partie ohne Gegentor in den letzten 19 Spielen auf der Strecke, aber die Party konnte das auch nicht mehr beeinträchtigen.

Das 1:3 für Everton durch Mirallas.
streamable

Kurz vor Schluss dann noch die Auswechslung von Riyad Mahrez, dem selbst Trainer Ranieri an der Seitenlinie die Standing Ovation gab und dann war's vorbei mit dem Spiel. Doch die Party, die beginnt erst.

DA IST DAS DING!

Und hier gibt's die ganze Medaillenzeremonie – mit Gökhan Inler!

Die ganze Medaillen-Zeremonie.
streamable

Captain Morgan gab dann auch noch ein emotionales Interview:

Manchester United tut sich auswärts bei Norwich lange Zeit schwer. Es brauchte schon einen Energieanfall von Wayne Rooney und den überlegten Abschluss von Juan Mata für den Führungstreffer in der 72. Spielminute. 

streamable

Diesen Mini-Sieg bringt United dann über die Zeit. So bleibt das Team von Louis van Gaal am Stadtrivalen City dran und bleibt im Rennen um einen Champions-League-Platz. Für Norwich, das ohne den verletzten Schweizer Timm Klose antrat, wird es im Abstiegskampf immer enger. Das Team bleibt auf dem 19. und somit einem Abstiegsplatz sitzen und muss in den letzten beiden Partien noch vier Punkte auf das rettende Ufer wett machen.

Im Nachmittagsspiel gibt Sunderland gegen Chelsea erst einen 1:0-Vorsprung her, doch dank einer Doublette innert gut zwei Minuten durch Fabio Borini und Jermain Defoe bis zur 69. Minute die Partie nochmals dreht und den Dreier einfährt.

Das 2:2 für Sunderland durch Fabio Borini.streamable
Das 3:2 für Sunderland durch Jermain Defoe.streamable

Einen herben Rückschlag erleidet Newcastle. Das Team von Rafa Benitez kommt gegen das abgeschlagene Schlusslicht Aston Villa nur zu einem 0:0 und liegt jetzt wieder einen Zähler hinter Sunderland auf dem letzten Abstiegsplatz. (fox/jwe)

Die Telegramme

Norwich City - Manchester United 0:1 (0:0)
27'132 Zuschauer.
Tor: 72. Mata 0:1.
Bemerkungen: Norwich ohne Klose (verletzt).

Crystal Palace - Stoke City 2:1 (0:1)
24'000 Zuschauer.
Tore: 27. Adam 0:1. 47. Gayle 1:1. 68. Gayle 2:1.
Bemerkungen: Stoke City mit Shaqiri (bis 65.).

Sunderland - Chelsea 3:2 (1:2)
47'050 Zuschauer.
Tore: 14. Diego Costa 0:1. 41. Khazri 1:1. 45. Matic 1:2. 67. Borini 2:2. 70. Defoe 3:2.
Bemerkungen: 95. Gelb-Rote Karte gegen Terry (Chelsea).

Leicester - Everton 3:1 (2:0)
32'140 Zuschauer.
Tore: 5. Vardy 1:0. 33. King 2:0. 65. Vardy (Foulpenalty) 3:0. 88. Mirallas 3:1.
Bemerkungen: Leicester ohne Inler (Ersatz). 72. Vardy (Leicester) verschiesst Penalty.

Die Tabelle

Bild

So feiert Leicester den Meistertitel

1 / 23
So feiert Leicester den Meistertitel
Leicester City hat die Sensation geschafft: Der krasse Aussenseiter gewinnt die englische Fussballmeisterschaft.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
1
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
von Ralf Meile
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
von Quentin Aeberli
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
von Corsin Manser
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
von Ralf Meile
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
von Philipp Reich
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
von Ralf Meile
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
1
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
von Tobias Wüst
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Gewaltbereite Personen sollen weiterhin Tickets kaufen dürfen
Ticket-Verkaufsstellen für Sport-Grossanlässe sollen weiterhin nicht über registrierte gewaltbereite Fans informiert werden. Der Nationalrat ist dagegen, dass in der Hooligan-Datenbank Hoogan registrierte Personen keine Tickets mehr kaufen dürfen sollen.
Mit 132 zu 56 Stimmen bei 8 Enthaltungen lehnte der Nationalrat am Mittwoch eine entsprechende Motion ab und stellte sich damit dem Ständerat entgegen. Dieser hatte die nötigen Rechtsgrundlagen mit einer Motion verlangt, trotz Datenschutz-Bedenken des Bundesrates. Mit dem Nein ist die Forderung vom Tisch.
Zur Story