Bitte das Internet um Photoshop-Hilfe und du bekommst das. Danke, moll, merci
James Fridman hat das Bildbearbeitungsprogramm besser im Griff als es unsereiner wahrscheinlich je haben wird und ist im Internet allgemein dafür bekannt. Hilfsbereit ist er ausserdem, der Grafiker und Designer, jedoch ein bisschen anders als die meisten erwarten würden. Denn James Firdman nimmt seine Anfragen via Twitter sehr ernst, und setzt sie buchstäblich so um, wie es von ihm verlangt wurde.
Seine «hübschen» Verbesserungen zeigt der Photoshop-Künstler also auf Twitter und Facebook – damit auch wir etwas zu lachen haben.
Diese Dame wollte mit einem Kim-Kardashian-Look «die Bitches» da draussen neidisch machen.
Eigentlich wollte sie zum Jupiter fliegen. Wegen eines Schreibfehlers fliegt sie nun zu Jew (Jude) Peter.
Hier wollte einer nach Miami gebeamt werden. Zack, weg ist er!
Dieses Fräulein wollte ein Angle (rechten Winkel) auf dem Bauch. Oder wollte sie vielleicht doch eher einen «Angel» mit zwei Flügeln?
Arijit ist jetzt ein typischer Ami, wie er es wollte.
Eine Niederländerin wollte den Bart ihres Freundes digital entfernen lassen. Tada!
Diese Dame wollte buschige Augenbrauen. Die hat sie nun: Bush-ige Augenbrauen – mit kleinen Buschs drauf. Süss.
Er wollte hinter einem Panzer stehen. Nichts leichter als das!
Andrei aus Russland würde so gern in Amerika rumliegen ...
«Kannst du bitte das hässliche Ding da raus machen?» Gern geschehen ...
«Kannst du bitte dieses Brett mit richtigen Brüsten ausstatten?» – Natürlich kann er das!
Einmal längere Beine für diese Dame.
«Kannst du bitte dafür sorgen, dass mein Dad in die andere Richtung schaut? So ist es ein bisschen ... seltsam».
James Fridman hält nichts von Foto-Mobbing.
Diese Dame wollte den echten Kylie-Jenner-Look. Perfekt!
Ein Sechserpack für diesen Jungen.
Einen Pool für diesen Typen ...
Hier war keine Bearbeitung nötig. Aw ... <3
Beklagen muss sich über die Ergebnisse ihrer Anfragen also keiner. James Fridman warnt seine Anhänger ausserdem vorher auf Twitter: «Schickt mir keine persönlichen Bilder, wenn ihr nicht wollt, dass sie öffentlich gemacht werden.»
(sim)