International
Südkorea

Südkoreas Präsidentin Park soll Ende April zurücktreten

South Korean President Park Geun hye, center, pauses after she is greeted by Ambassador Peter A. Selfridge, left, Chief of Protocol of the United States, upon her arrival at the White House in Washing ...
Die südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye soll früher als geplant zurücktreten – so will es die Regierungspartei. Bild: Andrew Harnik/AP/KEYSTONE

Südkoreas Präsidentin Park soll Ende April zurücktreten

01.12.2016, 08:5101.12.2016, 09:09
Mehr «International»

Die wegen einer Korruptionsaffäre unter hohem Druck stehende südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye soll nach dem Willen der Regierungspartei Ende April zurücktreten. Sie habe aber noch eine Woche Bedenkzeit, entschieden die 128 Abgeordneten der Partei.

Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Yonhap fällten die Abgeordneten den Entscheid am Donnerstag einstimmig in einer Sitzung. Stimme Park dem Rücktritt nicht zu, werde sich die Partei der Forderung der Opposition nach einem Amtsenthebungsverfahren anschliessen.

Die Saenuri-Abgeordneten planen nach einem Rücktritt Parks für Juni Präsidentschaftswahlen, sechs Monate früher als geplant. Park hatte sich am Dienstag grundsätzlich zu einem vorzeitigen Rücktritt bereiterklärt.

Im Zentrum der Korruptionsaffäre, die Südkorea seit Wochen erschüttert, steht die langjährige Präsidentenfreundin Choi Soon Sil. Sie soll ihre Beziehungen zu Park genutzt haben, um Millionenspenden für Stiftungen einzutreiben und sich dabei persönlich zu bereichern. Die 60-jährige Choi sitzt inzwischen wegen des Verdachts auf Betrug und Machtmissbrauch in Haft.

FILE - In this Nov. 18, 2016, file photo, protesters wearing masks of South Korean President Park Geun-hye, left and Choi Soon-sil, Park's longtime friend, in Seoul, South Korea. South Korean pro ...
«Park Geun Hye soll zurücktreten» steht auf den Schildern Demonstrierender in Seoul. Bild: Ahn Young-joon/AP/KEYSTONE

Einer aktuellen Umfrage zufolge fordern neun von zehn Südkoreanern Parks Rücktritt. Am Samstag hatten erneut hunderttausende Menschen gegen die Präsidentin demonstriert. (gin/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Video von angeblichem Orbán-Prunkanwesen sorgt in Ungarn für Empörung
Ein Video von Luxusgärten und prunkvollen Sälen erregt in Ungarn die Gemüter. Die Aufnahmen sollen aus einem Orbán-Anwesen stammen.
Videoaufnahmen des Luxusanwesens Hatvanpuszta im Besitz des Vaters von Ungarns Regierungschef Viktor Orbán sind in Ungarn viral gegangen und haben Empörung ausgelöst. Bis Mittwoch wurden die Aufnahmen des unabhängigen Abgeordneten im ungarischen Parlament, Akos Hadhazy, der sich gegen Korruption einsetzt, bei Facebook mehr als 700'000 Mal angeklickt. In den Kommentaren unter den Videos sammelte sich Kritik an «Orbán und seinen Kumpanen».
Zur Story