Schweiz
Bern

In Bern kriegen Biber eben noch polizeilichen Begleitschutz

Der Biber kriegt sicheres Geleit bis zum Wasser.
Der Biber kriegt sicheres Geleit bis zum Wasser.
bild: twitter/kantonspolizei bern

Berner Biber erhält polizeilichen Begleitschutz – und hüpft unbeschadet in die Aare

28.05.2016, 15:1428.05.2016, 19:44
Mehr «Schweiz»

Die Badi Marzili in Bern wird ab und zu von Bibern beehrt, das ist nichts Neues. Doch am Mittwochmorgen ist eines dieser Tierchen plötzlich auf dem Trottoir der Aarstrasse spazieren gegangen. 

Der kleine Nager hatte sich offenbar verirrt und fand den Weg zum Wasser nicht mehr. So wurde er kurzerhand von der Polizei und zwei Passanten bis zum Park kurz vor der Dalmazibrücke begleitet.

Animiertes GIFGIF abspielen
Die Eskorte für den Biber.
gif: watson

Von dort aus hüpfte er wohlbehalten in die Aare. 

Beim roten Kreis fand der Biber wieder ins Wasser zurück.
Beim roten Kreis fand der Biber wieder ins Wasser zurück.
bild: google maps

(rof)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Geronimo146
28.05.2016 16:30registriert September 2015
Gibt es auch Polizeischutz für Otten?
00
Melden
Zum Kommentar
3
Deswegen haben immer mehr Schweizer Waffen
In der Schweiz gibt es immer mehr Private mit Waffenerwerbsscheinen. Die Gründe.
In der Schweiz besitzen immer mehr einen Waffenschein. Es herrschen zwar noch keine amerikanischen Zustände, doch die Anzahl an Bewilligungen zum Waffenkauf sind in den vergangenen zehn Jahren anderthalbmal gestiegen. Dies zeigen Daten aus 21 Kantonen. Mit den sogenannten Erwerbsscheinen mit Sonderbewilligung können in einem halben Jahr bis zu drei Waffen gekauft werden.
Zur Story