Digital
TV

Jetzt kannst du Netflix-Serien herunterladen und offline schauen!

Netflix bietet ab sofort an, dass Inhalte auf mobilen Geräten heruntergeladen und dann später offline abgespielt werden können.
Netflix bietet ab sofort an, dass Inhalte auf mobilen Geräten heruntergeladen und dann später offline abgespielt werden können.

Jetzt kannst du Netflix-Serien herunterladen und offline schauen

30.11.2016, 19:0001.12.2016, 08:28
Mehr «Digital»

Der Videodienst Netflix lässt seine Nutzer erstmals ausgewählte Filme und Serien herunterladen, um sie ohne Internet-Verbindung zu sehen. Bisher waren sie nur im Streaming-Verfahren verfügbar, bei dem die Inhalte direkt aus dem Netz abgespielt werden. Die Download-Funktion stehe für Smartphones und Tablets zur Verfügung, die mit iOS oder Android laufen.

Eine Download-Funktion war von Netflix-Nutzern immer wieder gefordert worden, zum Beispiel für Flüge – oder um das Datenvolumen ihrer Tarife zu schonen.

Der Streaming-Dienst sträubte sich allerdings dagegen und erklärte unter anderem, das mache die Verwaltung der Inhalte komplexer. Konkurrent Amazon bietet die Möglichkeit in seinem Streaming-Dienst Prime Video schon länger an.

Jetzt hiess es auch bei Netflix, ein Teil des Programms sei ab sofort offline verfügbar. Als Beispiele wurden Eigenproduktionen wie «Narcos», «The Crown» oder «Orange is The New Black» genannt.

App updaten nicht vergessen!

Erst nach der Aktualisierung der App können ausgewählte Filme- und Serien heruntergeladen werden.
Erst nach der Aktualisierung der App können ausgewählte Filme- und Serien heruntergeladen werden.

Es können mehrere Serien gleichzeitig heruntergeladen werden

Im Menü «Meine Downloads anzeigen» kann man auf den Button «Mehr zum Download finden» tippen, um alle offline verfügbaren Filme und Serien zu sehen.
Im Menü «Meine Downloads anzeigen» kann man auf den Button «Mehr zum Download finden» tippen, um alle offline verfügbaren Filme und Serien zu sehen.

Netflix zeigt in einer neuen Kategorie alle Inhalte, die zum Download verfügbar sind

Bild

(oli/sda/dpa)

Was du im Internet legal herunterladen darfst – und was definitiv nicht

1 / 9
Was du im Internet legal herunterladen darfst – und was definitiv nicht
Filme darfst du in der Schweiz unabhängig von der Quelle herunterladen oder streamen. In den folgenden Bildern erfährst du, was du sonst noch darfst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Geheimdienste warnen: Chinesische Hacker sind in mindestens 80 Ländern aktiv
Mutmasslich chinesische Hacker sind im vergangenen Jahr tief in Telekom-Netze in den USA eingedrungen. Wie jetzt bekannt wurde, sind auch andere westliche Länder betroffen.
Die mutmasslich chinesischen Hacker, die Telekommunikations-Anbieter in den USA ausspähten, greifen rund um die Welt an. Die US-Bundespolizei FBI informierte darüber mindestens 80 Länder, in denen Aktivitäten der Gruppe «Salt Typhoon» festgestellt worden seien. Eine ausführliche Beschreibung der Vorgehensweise der Hacker samt technischer Details soll nun helfen, Angriffe zu entdecken und Netzwerke abzusichern.
Zur Story