- Digital
- Film
Swisscom-Kunden schauten beim Netflix-Gucken in die Röhre
25 Probleme, die jeder Netflix-Nutzer (mit Swisscom-Abo) nur zu gut versteht
Was ist passiert? Swisscom-Kunden schauten die letzten Tage beim Netflix-Gucken in die Röhre. Wer am Abend gemütlich die neuste Serie streamen wollte, bekam oft nur den Ladebildschirm zu sehen. Was dies für Serienjunkies bedeutet, haben wir in 25 Bildern zusammengefasst.
«Seit 2-3 Tagen ist Netflix im Swisscom-Netz praktisch unbrauchbar geworden, teilweise minutenlange Ladezeiten sind Standard bevor ein Stream in ungenügender Qualität geliefert wird. Gleichzeitig funktioniert ein Stream beim Nachbarn über UPC in bester Qualität.»
Auszug aus dem Schreiben eines unzufriedenen Netflix-Nutzers im Swisscom-Kundenforum.
quelle: swisscom community
Die US-Firma Netflix, die mit dem Postversand von DVDs anfing, ist zum Synonym fürs Streaming von TV-Serien geworden. Sie hat inzwischen mehr als 70 Millionen Kunden und täglich kommen Tausende hinzu, die meist nach wenigen Wochen zu Serienjunkies mutieren. Und die können ganz schön sauer werden, wenn folgendes passiert:
Wenn das Internet zickt und dieses Symbol erscheint
Swisscom und Netflix haben nun offenbar eine Lösung gefunden, um die Aussetzer und Zwangspausen beim Streamen zu verhindern. Wer sich für die Hintergründe interessiert, kann hier weiterlesen.
Wer Netflix schaut, dürfte aber auch diese Probleme nur zu gut kennen.
2. Wenn du langsam mit dem Sofa verschmilzt
bild: humoar
3. Wenn deine Willenskraft jedes Mal an der nächsten spannenden Episode zerschellt
«Ich sagte ‹nur noch eine Episode›, vor sieben Episoden...»
bild:Thinkstock / Via Twitter: @JohnsonMadi24
4. Wenn dir klar wird, dass Netflix zwischen dir und deinen Lebenszielen steht
6. Wenn man von 20 bis 22 Uhr zu zweit auf dem Sofa sitzt und versucht, einen Film zu finden
someecards
7. Wenn du mal wieder zu wenig geschlafen hast, weil auch die nächste Episode zu spannend war
8. Wenn du mitten in einer Folge einschläfst
9. Wenn dein Partner beim Netflixen wegpennt und du die Folge am nächsten Tag nochmals schauen musst
bild: tumblr
10. Wenn du merkst, dass die letzte Staffel deiner Lieblingsserie fehlt
11. Wenn du die Serie zusammen mit deiner Freundin angefangen hast und sie keine Zeit hat, die nächste Episode zu schauen
12. Wenn du deinen Account mit anderen teilst und das passiert
13. Wenn Netflix deinen Lieblingsfilm aus dem Angebot gekippt hat, bevor du ihn schauen konntest
14. Wenn deine bessere Hälfte am Wochenende eine Nicht-Netflix-Aktivität vorschlägt
15. Wenn die Arbeitskollegen über die neue Folge diskutieren, die du noch nicht gesehen hast
16. Wenn das WLAN aussteigt
17. Wenn dir deine Eltern erzählen, dass sie Serien noch immer auf DVD kaufen
18. Wenn du die brandneue Serie mit 12 Episoden nach einem Tag durch hast
19. Wenn es die Untertitel nur in Sprachen gibt, die du nicht verstehst
20. Wenn du zwischen zwei Episoden genau 15 Sekunden Zeit hast, um zu entscheiden, ob du noch etwas aus dem Tag machen willst ...
21. Du weisst, dass du definitiv zu viel netflixst, wenn es in der Dusche so aussieht ...
22. Oder deine WC-Besuche immer etwas länger dauern
23. Wenn du merkst, dass du schon wieder fast bei der letzten Folge bist
24. Oder deine Gespräche so verlaufen:
25. Der Moment, wenn du realisierst, was Netflix aus dir gemacht hat
Hinweis: Dieser Artikel ist ursprünglich Anfang Jahr erschienen. Wir haben ihn aus aktuellem Anlass leicht überarbeitet und nochmals publiziert.
Lesetipp: Der ultimative Guide für alle Chiller: Diese Netflix-Serien musst du gesehen haben
Kein Netflix? Was du im Internet legal herunterladen darfst – und was definitiv nicht
Die 15 bestbewerteten Filme laut IMDb
via: buzzfeed und pop-buzz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
25 völlig unterschätzte Filme, die mehr als nur Geheimtipps sein sollten
Nicht jeder Film hat das Zeug zum Kassenschlager, nicht jede Produktion das Marketing-Budget, einen Klassiker-Kult zu generieren. Vergessen wir daher nicht die kleinen Geheimtipps und Filmperlen unserer Zeit!
Gleich vorweg: Filme sind eine Form der Kunst und werden folglich stets sehr individuell rezipiert. Daher ist es schwierig, eine Liste mit Filmgeheimtipps zu generieren, die jedem Geschmack entspricht. Das dürfte in naher Zukunft denn auch unmöglich bleiben. Die Liste besteht daher aus verschiedensten Genres und Filmschulen, damit möglichst für alle etwas dabei ist.
Ebenfalls muss angemerkt werden, dass die Liste in keiner Form abschliessend ist. In der Kommentarspalte ist aber genügend Platz, …
Link zum Artikel