«Es tut mir leid, dass es so enden muss. Die Verlängerung meines Vertrags war abhängig vom Ergebnis. Es ist vielleicht Zeit für einen hungrigen Nachfolger. Ich möchte mich bei der Mannschaft für die letzten vier Jahre bedanken. Sie haben für mich gekämpft. Die letzten vier Jahre waren eine wunderbare Reise. Es tut mir sehr leid, dass sie so zu Ende gehen musste. Aber so geht es ab und zu.»
Das isländische Märchen geht weiter – England-Coach Hodgson tritt nach Blamage zurück
Schicke uns deinen Input
England
1:2
Island



Aufstellung
Der erwartete Rücktritt
von Ralf Meile
Roy Hodgson tritt nach dem blamablen Ausscheiden gegen Island als englischer Nationaltrainer zurück. Das gab er nach dem Spiel an der Medienkonferenz bekannt. Fragen mochte Hodgson nicht beantworten.
«Es tut mir leid, dass es so enden muss. Die Verlängerung meines Vertrags war abhängig vom Ergebnis. Es ist vielleicht Zeit für einen hungrigen Nachfolger. Ich möchte mich bei der Mannschaft für die letzten vier Jahre bedanken. Sie haben für mich gekämpft. Die letzten vier Jahre waren eine wunderbare Reise. Es tut mir sehr leid, dass sie so zu Ende gehen musste. Aber so geht es ab und zu.»
«Es tut mir leid, dass es so enden muss. Die Verlängerung meines Vertrags war abhängig vom Ergebnis. Es ist vielleicht Zeit für einen hungrigen Nachfolger. Ich möchte mich bei der Mannschaft für die letzten vier Jahre bedanken. Sie haben für mich gekämpft. Die letzten vier Jahre waren eine wunderbare Reise. Es tut mir sehr leid, dass sie so zu Ende gehen musste. Aber so geht es ab und zu.»
Schlusswort
von Lämpel
SensaSON
Brexit schreitet voran
England ist ja eigentlich selbst schuld. So höflich die Isländer sind, schauen sie nur dafür, dass Grossbritannien möglichst schnell aus Europa verschwindet. Fehlt nur noch Wales, aber vielleicht folgen die ja nach ihrem Viertelfinal gegen Belgien.
Englische Trauerminuten
Man kann es nicht glauben
Island bleibt an der EM ungeschlagen und hat weiterhin als einziges Team noch nie in einem K.o.-Spiel verloren. Und nach 90 Minuten kann man sagen, dass dieser Sieg nicht einmal geklaut ist. Die Isländer liessen kaum Chancen zu und waren in den entscheidenden Momenten einfach kaltblütiger. Und natürlich war auch ein weiteres Mal auf den englischen Goalie Verlass. Ich weiss nicht, ob ein Team dieses lautstarke AUUU mehr verdient hat als die bescheidenen Isländer. Und als nächstes wartet Gastgeber Frankreich.

90' + 3' - Spielende
Es ist vorbei! England scheidet aus, Island steht tatsächlich im Viertelfinal der EM! Ist denn das zu glauben? Die isländischen Fans feiern ihre Mannschaft als hätten sie die EM bereits gewonnen. Aber das haben sie auch. Irgendwie. Unglaublich. England muss nach hause.
90' + 2'
Noch eine Minute ...
90'
Die neunzig Minuten sind um, die isländischen Fans stehen Kopf. Gelingt den Isländern tatsächlich gleich die Sensation? Es kommt noch zu einer Ecke für England ... Nichts passiert. Drei Minuten werden nachgespielt.

89' - Auswechslung - Island
rein: Arnor Ingvi Traustason, raus: Jon Dadi Bödvarsson
Zweiter Wechsel auf Seiten Islands. Es kommt der Torschütze zum 2:1 gegen Österreich, Traustason.

87' - Auswechslung - England
rein: Marcus Rashford, raus: Wayne Rooney
Letzter Wechsel der Engländer, und für mich ziemlich unverständlich, wieso das so lange gedauert hat. Youngster Rashford ersetzt Oldie Rooney. Längst überfällig, dieser Wechsel.
84'
Ja was ist denn das? Ich kann es nach wie vor nicht glauben, aber Captain Gunnarsson kommt tatsächlich noch zu einer riesigen Möglichkeit. Ich kann mich kaum an eine bessere Chance auf englischer Seite erinnern. Krass.
80'
So liebe Engländer, jetzt gilt es langsam aber sicher ernst. Nur noch 10 Minuten stehen zwischen euch und einer Blamage. Ein Tor, und das ganze Land wird euch vielleicht verzeihen.

77' - Auswechslung - Island
rein: Elmar Bjarnason, raus: Kolbeinn Sigthorsson
Erster Wechsel bei den Isländern. Der Toschütze zum 2:1 verlässt das Feld, der zweite Bjarnason, Elmar, kommt.
75'
Soeben erreicht mich eine Eilmeldung: Anscheinend ist der legendäre Bud Spencer von uns gegangen. Ein Mann, der den leidenschaftlichen und einfachen Fussball der Isländer bestimmt geliebt hat! RIP!
72'
Mit seinem schwächeren Fuss lässt Rechtsverteidiger Saevarsson das Stadion aufhorchen. Sein Schuss von der Strafraum-Ecke aus zieht jedoch knapp übers Tor.
70'
Ein Tackling, das den Szenen-Applaus mehr als verdient hat! Der Torschütze zum 1:1, Ragnar Sigurdsson, grätscht Jamie Vardy (englischer Meister so ganz nebenbei) als letzten Mann um, trifft dabei jedoch hauptsächlich den Ball und klärt wie ein Weltmeister.

67'
67 Minuten hat es gedauert, doch nun sind tatsächlich die ersten Pfiffe aus dem England-Sektor hörbar. Verständlich. Aber ganz ehrlich: Mir tun diese jungen Engländer ein wenig leid.

65' - Gelbe Karte - Island - Aron Gunnarson
Gunnarson holt sich nach einem Foul an Ali den Gelben Schein und nimmt diese, wie ein Vikinger eine solche nimmt: Mit dem Daumen hoch in Richtung Schiri.
63'
Mehr als eine Stunde ist gespielt und tatsächlich führen immer noch diese Isländer. Die Überraschung wird immer greifbarer.


60' - Auswechslung - England
rein: Jamie Vardy, raus: Raheem Sterling
Es ist soweit. Der Erfinder des Leicester-Märchen will solches in isländischer Ausführung verhindern.
56'
Die spinnen, die Isländer! Da denkt man vor der EM, man findet mit ihnen den Punktelieferanten. Doch die Realität sieht anders aus: Da setzt tatsächlich der Innenverteidiger Ragnar Sigurdsson aus fünf Metern zu einem Fallrückzieher an und sieht diesen gerade noch abgewehrt vom englischen Schlussmann. Und das in einem EM_Achtelfinal gegen England! Die machen einfach Freude, diese Exoten.
54'
Die Engländer finden bisher kein Konzept, den Ball vor und vor allem in das isländische Tor zu bringen. Und deshalb darf träumen auch erlaubt sein.
Dänemark, Griechenland ... - so ein Turnier kann man als Island auch mal gewinnen.
— Der Tödliche Pass (@Toedlicher_Pass) 27. Juni 2016
50'
Der Moment, wenn du am Montagabend statt eines Krimis im Fernseher deine Mannschaft im EM-Achtelfinal gegen England siegen siehst.

England und Europa
von Go-away
England hat's im Moment nicht so mit Europa...
Zuerst Brexit, dann EMxit...
Zuerst Brexit, dann EMxit...

47' - Gelbe Karte - England - Daniel Sturridge
Sturridge mit einer Grätsche von hinten in die Beine eines -sons – Gelbe Karte für den Stürmer.
47'
Die bisherige Partie zusammengefasst:
England vs. Iceland.
— Troll Football (@TrollFootball) 27. Juni 2016
(Via: @vvvili )pic.twitter.com/WXEiciQcHt

46' - Auswechslung - England
rein: Jack Wilshere, raus: Eric Dier
Hodgson reagiert auf den Rückstand und bringt Wilshere für Dier. Wir sind gespannt, ob der Arsenal-Spieler die Wende bringen kann.
Input des Jahres
Wie sagt man wenn die Isländer die Briten aus der EM rauskicken?
Brexitson!
Brexitson!
England und ihre Goalies
Es ist unbestritten: Joe Hart muss den zweiten Treffer der Isländer einfach verhindern. Aber das mit diesen englischen Torhütern ist ja nichts neues. Und wer nicht genug von englischen Goalie-Fops kriegen kann, darf hier eine Liste aller Flops belächeln. Viel Spass.
Unglaublich
Island führt im EM-Achtelfinal zur Pause gegen England mit 2:1. Nicht einmal der verrückte watson-Sportchef Reto Fehr hätte solch eine Prognose gewagt. Und jetzt ist es Tatsache. Und das, nachdem England nach vier Minuten durch einen Penalty in Führung geht. Doch Island gleicht nur zwei Minuten später aus und wir alle so:
Und als wäre das nicht genug, schiesst Sigthorsson wenig später sogar noch das 2:1. Und wenn wir ehrlich sind, haben wir uns alle ein wenig wie dieser Mann gefühlt:

Public Viewing in Reykjavik
von Ralf Meile
Hurra, die ganze Insel ist da!
Toooor #Reykjavik tobt! #ENGICE #EURO2016 pic.twitter.com/LExMlxoReG
— Jens Eberl (@JensEberl) 27. Juni 2016

45' - Ende erste Halbzeit
Der Schiri pfeift zum Pausentee. Mal schauen, mit welchen Wundermitteln Roy Hodgson diesen anreichern wird.
42'
Was muss das für ein Gefühl sein? Wayne Rooney, seit 14 Jahren Profifussballer, verliert einen Zweikampf gegen einen früheren Handballer und sieht seine Schüsse von einem Werbefilmer pariert.
Nicht nur Hodgson ...
Ihr gehört doch auch zu denen watSON ;)
39'
Für alle, die sich Sorgen um den isländischen Schreihals machen:
Der @srfsport Kommentar hat vorhin nach hinten geschaut - dem isländischen Kommentator geht's gut 😂 #ENGICE https://t.co/KC1GyxwcwH
— Beatrice (@Happy_1) 27. Juni 2016

38' - Gelbe Karte - Island - Gylfi Sigurdsson
Sigurdsson holt sich die erste Gelbe Karte der Partie. Ist ihm ziemlich egal.
35'
Ich muss mich rasch entschuldigen. Beim 1:1 schrieb ich von einer weiten Ecke, dabei war es selbstverständlich ein weiter Einwurf. Da hätte ich meinen Augen wirklich nicht trauen dürfen ;)
32'
Nun beginnt das isländische mauern. Und ich bin also mehr als gespannt, ob Rooney und Co. eine Lösung finden, die isländische Mauer zu durchbrechen.

28'
Gute Möglichkeit von Harry Kane! Der Tottenham-Stürmer zieht direkt Volley ab und prüft Goalie Halldorsson. Doch dieser ist nach seinem Aussetzer in Minute vier hellwach.
25'
Was jetzt wohl durch die Köpfe der englischen Spieler gehen wird? Hier einige Varianten:
- Wie lange dauert das Einbürgerungs-Verfahren von Schweizerischen Torhütern?
- Vardyson? Tönt doch auch sehr schön.
- Dieser HodgSON ist bestimmt einer von denen!
- Wie lange dauert das Einbürgerungs-Verfahren von Schweizerischen Torhütern?
- Vardyson? Tönt doch auch sehr schön.
- Dieser HodgSON ist bestimmt einer von denen!
HERRLICH
Der isländische Moderator beim 1:1 😂
23'
England und ihre Torhüter ... never ending Lovestory.
LIVE FOOTAGE OF JOE HART TRYING TO KEEP SIGTHORSSON OUT#ISL #ENG pic.twitter.com/i4dRGzaxrM
— Football Trolls (@Footballltrolls) 27. Juni 2016

18' - Tor - 1:2 - Island - Kolbeinn Sigthorsson
Ich trau meinen Augen nicht!!! Sigthorsson trifft zur isländischen Führung. Stellt euch vor, es wäre das Siegestor? Siegtor(son) durch Sigthorson. Doch die Frage bleibt, was macht Joe Hart denn hier? Aus 14 Metern kommt der isländische Spieler zum Abschluss, welchen Joe Hart unter seiner Hand durchgleiten lässt. Den muss er haben.
17'
Nach den furiosen Startminuten ist es klar England, welches diese Partie in die Hand nimmt. Nach Alli nun auch Kane mit einem guten Distanz-Versuch. Island beschränkt sich vorerst aufs Verteidigen. Wobei ich mit vorerst die nächsten 103 Minuten meine.
15'
Dele Alli mit einem Volley-Knaller aus 18 Metern! Doch der Ball streift knapp über die Latte, Halldorsson wäre geschlagen gewesen.
13'
Die Frage sei angebracht: Wie geht es Ihnen, Herr Hodgson?
4’: #ENG 1-0 #ISL
— Transfer Sources (@TransferSources) 27. Juni 2016
5’: #ENG 1-1 #ISL https://t.co/ROkekLsRPD
10'
Ja du meine Güte, wer hätte gedacht, dass wir nach 6 Minuten schon völlig aus dem Häuschen sind. Jetzt bin ich gespannt, wie das hier weiter geht.

6' - Tor - 1:1 - Island - Ragnar Sigurdsson
Unglaublich! Sigurdsson gleicht aus! Was geht denn hier ab?! Nach einem weiten Einwurf von Gunnarsson verlängert Arnason per Kopf in die Mitte, wo Sigurdsson völlig alleinstehend zum Ausgleich trifft. Die Partie ist ja mal sowas von lanciert. Und das isländische «AUU» ist lauter denn je.

4' - Tor - 1:0 - England - Wayne Rooney
Wayne Rooney versenkt eiskalt in die linke untere Ecke. Der bemitleidenswerte Goalie ohne Chance.
4'
Penalty für England! Klares Verdikt. Goalie Halldorsson holt Sterling von den Beinen, welcher eigentlich schon aus der Gefahrenzone war.
2'
In Island fliegen gerade die Korken. Zwei Minuten gespielt und noch immer ohne Gegentor in der K.o.-Phase einer EM-Endrunde!
Knattspyrnu
von Ralf Meile
Das isländische Wort für Fussball lautet «Knattspyrnu». Wie kann man so etwas nicht lieben?!


Auf geht's - Spielbeginn
Damir Skomina hat die Partie freigegeben. Los geht's mit der ersten Endrunden-Partie der Isländer gegen ein England, das endlich wieder einmal einen Titel will.
Mir kommen die Tränen - Vor dem Spiel
Als hätte man die ganze Schönheit der Welt in eine Hymne gesteckt, ertönt die Hymne der Isländer, gesungen von tausenden überstolzen Isländern. Gänsehaut.
Nichts zu gewinnen - Vor dem Spiel
Die Engländer stehen vor einer psychisch schwierigen Aufgabe. Während die Isländer nichts zu verlieren haben, erwartet die ganze Welt einen Sieg der Three Lions. Doch gleichzeitig hofft die ganze Welt auf einen Sieg Islands. Die Engländer haben eigentlich gar nichts zu gewinnen. In fünf Minuten geht's los.

Der schönste Bart der Welt <3 - Vor dem Spiel
Die Start XI - Vor dem Spiel
Next it's the final round of 16 match as #ENG face #ISL in Nice. Here's how the teams line up. #ENGISL #EURO2016 pic.twitter.com/XcPewYSsGp
— UEFA EURO 2016 (@UEFAEURO) 27. Juni 2016
We want more - Vor dem Spiel
Island ist das neue Leicester. Jeder liebt es, ausser man spielt gegen das kleine Land aus dem Norden. Und selbst dann hat man in seinem Herzen ein kleines Plätzchen freigelassen für all diese sons. Alleine schon wegen dem einheimischen Kommentator, dessen Stimmbänder grösser sein müssen als die englischen Bierbäuche.
BIRKIR BJARNASON!
— Síminn (@siminn) 14. Juni 2016
1-1#EMÍsland pic.twitter.com/Ugbg3XCees
Wer hat den grösseren ... - Vor dem Spiel
... Bauch?

Quentin Albertson meldet sich zum Dienst - Vor dem Spiel
Nach der grössten Aufgabe meinerseits am heutigen Abend – das Notieren der isländischen Spieler – bin ich nun bereit, den letzten Achtelfinal für euch zu tickern. Denn während bei uns an der Hardbrücke in Zürich die Italienischen Fiats ihre Hupen auskosten, warten in Nizza 23 Spieler, zwei Trainer und etliche Fans aus Island auf das Spiel ihres Lebens. Auf den Achtelfinal gegen England.
Beissen sich die «Three Lions» an den Isländern die Zähne aus? - Vor dem Spiel
Im letzten Achtelfinal an dieser EM treffen England und Island aufeinander. Das junge englische Team von Roy Hodgson ist erfolgshungrig und will endlich wiedermal einen Titel in das Mutterland des Fussballs bringen. Dafür ist ein Sieg gegen die überraschenden Isländer Pflicht. Die Mannschaft von Lars Lagerbäck spielte in der Gruppenphase gegen Portugal und Ungarn unentschieden, um sich anschliessend Dank dem umjubelten 2:1-Sieg über Österreich für den Achtelfinal zu qualifizieren. Können Bjarnason und Co. auch den englischen Stars Schwierigkeiten bereiten? Los geht's ab 21 Uhr in Nizza.
Sportler unterhalten uns ... auf allen Ebenen
Höhlenmensch, Schrei-Baby, Bikini-Beauty, lahmer Gaul: So sehen wir Federer, Djokovic und Co.
von Reto Fehr
«Keiner schlägt seine Frau ausser Yassine, der denkt sich, das Chikhaoui» – wir haben mal wieder unseren Spass mit Fussballer-Namen
von Sandro Zappella
Und jetzt die besten User-Memes: «Ich habe noch keinen Spieler zu Hause besucht – ausser bei Daniel Davari»
von Sandro Zappella
«Egal wie viele Medis er schon hat – Admir will Mehmedi» – die besten Egal-Memes mit Schweizer Sportlern
von Ralf Meile
«In allen Ehen weiss es der Mann besser, ausser bei Andrew hat das Weibrecht» – wir haben unseren Spass mit Skifahrer-Namen
von Sandro Zappella
Shaqiri als Käse, Drmic als Katzenfutter oder Magnin als Guetzli: 10 Fussballernamen, die sich als Marke eignen
von Oliver Linow
Ideal fürs Transferfenster: Shaqiri und Co. geben ultimative Bewertungen für Fussball-Klubs ab
von Reto Fehr
SRF 2 – HD – Live