Fussball
Neymar

Wieder nur 0:0: Brasilien blamiert sich auch gegen den Irak

Olympisches Fussballturnier, Gruppenphase
A: Dänemark – Südafrika 1:0
A: Brasilien – Irak 0:0
B: Schweden – Nigeria 0:1
B: Japan – Kolumbien 2:2
C: Fiji – Mexiko 1:5
C: Deutschland – Südkorea 3:3
D: Honduras – Portugal 1:2
D: Argentinien – Algerien 2:1​
Brazil's Neymar reacts after missing a chance to score during a group A match of the men's Olympic football tournament between Brazil and South Africa at the National stadium, in Brasilia, B ...
Neymar und Brasilien warten noch immer auf das erste Tor.Bild: Eraldo Peres/AP/KEYSTONE

Brasilien blamiert sich auch gegen den Irak –  kein Wunder, wenn man solche Chancen auslässt

Die nächste Blamage: Brasiliens Fussballer kommen gegen Aussenseiter Irak nicht über ein mageres 0:0 hinaus und warten weiter auf das erste Tor. Dem Gastgeber droht sogar das vorzeitige Aus.
08.08.2016, 08:0108.08.2016, 08:20

Auf dem Weg zum erhofften ersten Olympiasieg haben Brasiliens Fussballer erneut schwer enttäuscht. Das Team um Superstar Neymar kam in Brasilia auch in seinem zweiten Gruppenspiel nicht über ein 0:0 hinaus, diesmal gegen den krassen Aussenseiter Irak. Die Brasilianer brauchen nun am Mittwoch gegen den Gruppenersten Dänemark einen Sieg, um sich sicher für die Viertelfinals zu qualifizieren.

Lattenschuss von Renato Augusto.streamable

Für die taktisch schwachen Brasilianer hatte der mittlerweile in China engagierte ehemalige Bundesligaspieler Renato Augusto die besten Chancen. In der ersten Hälfte traf er die Latte (44. Minute), in der Nachspielzeit ging sein Schuss nach Flanke von William über das leere Tor. In der Anfangsphase hatte das Team von Trainer Rogerio Micale sogar Glück, dass der Iraker Mohamad Abdulrahim nur den Pfosten traf (11.).

Renato Augusto trifft das leere Tor nicht.streamable
Der Pfosten rettet für Brasilien.streamable

Als erste Teams für die Viertelfinals qualifizierten sich Portugal und Nigeria, die in der Gruppe D respektive B ihre ersten beiden Spiele gewannen. Portugal profitierte vom glanzlosen 2:1-Sieg Argentiniens gegen das vom Schweizer Pierre-Alain Schürmann trainierte Algerien. Die Südamerikaner machen nun im Direktduell mit Honduras das zweite Viertelfinal-Ticket unter sich aus.

Nigeria setzte sich gegen Schweden mit dem FCB-Mittelfeldspieler Alexander Fransson 1:0 durch. Die Skandinavier sind nun mit erst einem Punkt auf Schützenhilfe angewiesen. (pre/sda)

Die besten Bilder der Olympischen Spiele aus Rio

1 / 147
Die besten Bilder der Olympischen Spiele
So, fertig!
quelle: epa/keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele
18.10.1968: Bob Beamon springt so weit, dass nicht einmal das Massband reicht
18.10.1968: Bob Beamon springt so weit, dass nicht einmal das Massband reicht
von Ralf Meile
17.09.1988: Zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Seoul gibt es geröstete Tauben
17.09.1988: Zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Seoul gibt es geröstete Tauben
von Sandro Zappella
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
von Philipp Reich
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
von Syl Battistuzzi
17.08.2008: Amor trifft besser als der Sportschütze, der nur deshalb berühmt wurde, weil er auf die falsche Scheibe zielte
17.08.2008: Amor trifft besser als der Sportschütze, der nur deshalb berühmt wurde, weil er auf die falsche Scheibe zielte
von Ralf Meile
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
7
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
von Ralf Meile
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
von Ralf Meile
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
von Klaus Zaugg
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
6
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
von Reto Fehr, Peter Blunschi
08.08.1992: Marc Rosset holt sich an Roger Federers 11. Geburtstag den einzigen grossen Titel, der dem «Maestro» noch fehlt
08.08.1992: Marc Rosset holt sich an Roger Federers 11. Geburtstag den einzigen grossen Titel, der dem «Maestro» noch fehlt
von Ursin Tomaschett
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
von Ralf Meile
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
von Syl Battistuzzi
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
von Alex Dutler
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
49
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
von Philipp Reich
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
2
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
von Quentin Aeberli
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
1
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
von Syl Battistuzzi
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
08.08.2016 09:16registriert Juni 2015
Wärste besser an die Copa America gegangen, Neymar. Dort hatten sie sich zwar auch blamiert, aber immerhin weit weg von zuhause.
00
Melden
Zum Kommentar
1