Die Kantonspolizei schliesst die Pressekonferenz.
Beil-Angriff in Flums: Täter hatte Gewaltfantasien + 7 Personen verletzt + Baby im Spital
In Flums haben sich am Sonntagabend dramatische Szenen abgespielt:
- Kurz nach 20 Uhr attackiert ein 17-jähriger Lette mit einem Beil mehrere Menschen auf dem Postplatz.
- Zuerst geht der Teenager offenbar auf ein Paar mit Kinderwagen los. Sofort eilen Passanten zu Hilfe. Auch sie greift der Täter an.
- Nach der ersten Attacke klaut der 17-Jährige das Auto der beiden Helfer, das er auf der Flucht in eine Wand setzt. Zu Fuss flüchtet er zu einer Agrola-Tankstelle und attackiert drei weitere Personen.
- Die angerückten Polizisten teasern und schiessen den Teenager nieder und nehmen ihn fest. Er ist verletzt.
- Der 17-Jährige war vor vier Monaten wegen Gewaltfantasien aufgefallen. Die Behörden hatten daraufhin Massnahmen eingeleitet, die vom 17-Jährigen, aber auch von seinen Eltern eingehalten wurden.
- Der Attacke fielen 8 Personen zum Opfer. Der Täter sowie mindestens ein Opfer wurden schwer verletzt.
- Im Lauf des Tages wird der 17-Jährige erstmals einvernommen. Im Raum steht eine Anklage wegen mehrfacher vorsätzlicher Tötung.
Schicke uns deinen Input
10:21
Pressekonferenz beendet.
10:17
Die Verletzten im Überblick
Das sind die Opfer des Angriffs in Flums:
Am Postplatz wurden verletzt: Ein 72-jähriger Mann und eine 59-jährige Frau, beide wurden leicht verletzt und konnten das Spital verlassen. Eine 30-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt, ein 35-jähriger Mann schwer. Ein 8-monatiges Baby wurde zur Überwachung in den Spital eingeliefert.
An der Agrola-Tankstelle: Hier wurden zwei Personen, eine 44-jährige Frau und eine 21-jährige Frau, leicht verletzt. Die beiden sowie eine 27-jährige Frau wurde zur Überprüfung in das Spital eingeliefert. Bei der Verhaftung wurde auch der Täter verletzt.
10:16
Der Täter handelte allein
Es spricht nichts für eine Komplizenhaft. Der mutmassliche Täter hat alleine gehandelt.
10:15
Es fielen mehrere Schüsse
Die Polizei hat zur Überwältigung des Täters mehrere Schüsse abgeben müssen. Wieviele sagt die Kapo nicht.
10:15
Mehrere Schüsse an der Tankstelle – Täter verletzt
Bei der versuchten Verhaftung hat sich der Täter unkooperativ verhalten. Die Polizei setzte deshalb einen Taser und ihre Waffen ein. Es fielen mehrere Schüsse. Der mutmassliche Täter ist verletzt. Wie schwer, will die Polizei nicht sagen.
10:13
Mutmasslicher Täter hat Gewaltfantasien geäussert.
Jetzt spricht Stephan Ramseyer, der leitende Jugendanwalt. Der 17-Jährige aus Lettland ist in einer handwerklichen Lehre. In einem Familiennachzug ist er vor vier Jahren aus Riga nach Flums übergesiedelt. Er hat eine B-Bewilligung.
Bis gestern hat sich der Beschuldigte nie strafbar gemacht. Jedoch gab es vor vier Monaten eine erste Meldung an die Polizei über ein auffälliges Verhalten dieser Person. Die Jugendarbeit informierte. Die Berufsschule meldete daraufhin bei der Kriseninterventionsstelle ebenfalls, dass der Jugendliche Gewaltfantasien äussere.
Es wurden aber nie Drohungen ausgesprochen. Darum kamen die Behörden zum Schluss, dass keine Zwangsmassnahmen angewendet werden müssen. Jedoch wurde eine Abklärung beim Schulpsychologen in Auftrag gegeben. Der Beschuldigte und seine Eltern wurden immer eng begleitet.
Ramseyer sagt, die Tat könnte im Zusammenhang mit Gewaltfantasien stehen. Heute wird der mutmassliche Täter zum ersten Mal vernommen. Er wird momentan der versuchten Tötung beschuldigt. Allenfalls kommen noch Mord und Totschlag dazu.
Bis gestern hat sich der Beschuldigte nie strafbar gemacht. Jedoch gab es vor vier Monaten eine erste Meldung an die Polizei über ein auffälliges Verhalten dieser Person. Die Jugendarbeit informierte. Die Berufsschule meldete daraufhin bei der Kriseninterventionsstelle ebenfalls, dass der Jugendliche Gewaltfantasien äussere.
Es wurden aber nie Drohungen ausgesprochen. Darum kamen die Behörden zum Schluss, dass keine Zwangsmassnahmen angewendet werden müssen. Jedoch wurde eine Abklärung beim Schulpsychologen in Auftrag gegeben. Der Beschuldigte und seine Eltern wurden immer eng begleitet.
Ramseyer sagt, die Tat könnte im Zusammenhang mit Gewaltfantasien stehen. Heute wird der mutmassliche Täter zum ersten Mal vernommen. Er wird momentan der versuchten Tötung beschuldigt. Allenfalls kommen noch Mord und Totschlag dazu.
10:10
Bis der Täter verhaftet wurde dauerte es eine Stunde
Von dem ersten Angriff auf das Ehepaar mit Kinderwagen bis zur Verhaftung des Täters, dauerte es eine Stunde.
Um 20.05 griff der Täter das Ehepaar an. Passanten griffen ein. Danach klaute er ein Auto und floh. Bei der Ganischastrasse baute er einen Unfall und liess das beschädigte Auto stehen. Er lief zur Fuss an eine Tankstelle. Dort verletzte er zwei weitere Personen im Auto. Polizisten konnten ihn danach überwältigen.
Um 20.05 griff der Täter das Ehepaar an. Passanten griffen ein. Danach klaute er ein Auto und floh. Bei der Ganischastrasse baute er einen Unfall und liess das beschädigte Auto stehen. Er lief zur Fuss an eine Tankstelle. Dort verletzte er zwei weitere Personen im Auto. Polizisten konnten ihn danach überwältigen.
10:05
Beim Wohnort des Täters gab es einen Feuerwehreinsatz.
Gestern Abend gab es einen Brand am Wohnort des Täters. Ob diese im Zusammenhang mit den Gewaltdelikten steht, ist Gegenstand der Untersuchungen.
10:05 Uhr
Sigi Rüegg, Einsatzleiter sagt, dass gestern ein unbekannter Mann an ein Ehepaar heran trat, das mit Kinderwagen unterwegs war. Das Kleinkind fiel dabei aus dem Kinderwagen. Es wurde aber vom Täter nicht attackiert. Ehepaar wurde verletzt. Auch Passanten, die die Tat sahen und eingriffen.
Die Polizei musste bei der Verhaftung einen Taser einsetzen.
Die Polizei musste bei der Verhaftung einen Taser einsetzen.
10:02 Uhr Sigi Rüegg war gestern Einsatzleiter.
Sigi Rüegg war gestern der Einsatzleiter in Flums. Er berichtet, was sich zugetragen hatte.
10:00 Uhr Pressekonferenz beginnt.
Hanspeter Krüsi eröffnet Pressekonferenz.
09:56
Die Pressekonferenz beginnt um 10 Uhr.
Im Gebäude der Kantonspolizei St. Gallen informieren um 10 Uhr Hanspeter Krüsi (Mediensprecher Kapo St. Gallen), Stephan Ramseyer (Leitender Jugendanwalt), Sigi Rüegg (Gesamteinsatzleiter Kapo St. Gallen) und Stefan Kühne (Leiter Kriminalpolizei St. Gallen)
9:54
Was wir bisher wissen
9:53
Die Behörden treffen ein
Teenager greift in Flums mehrere Personen mit Axt an
17-Jähriger Lette attackiert in Flums mehrere Menschen
Video: undefined
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
