«Alle vier Jahre haben wir das Privileg, die Zukunft unseres Landes mitzuprägen», sagt watson-User Amadé Fries
Bei der Gratiszeitung «20 Minuten» hat SVP-Chef Toni Brunner das Editorial gekauft. In der watson-Serie #WennMir20minGehörenWürde dürfen alle anderen eines schreiben. Jetzt ist watson-User Amadé Fries dran.
Mitte September verkaufte «20 Minuten» ihre Titel- und Auftaktseite an die SVP. Parteichef Toni Brunner durfte das erste Editorial in der Geschichte der Gratiszeitung schreiben. Die Werbeaktion löste schweizweit Entrüstung aus. Am meisten bei Donat Kaufmann, der kurzum eine Crowdfunding-Kampagne lancierte, um sich die Titelseite zurückzukaufen und ein Statement gegen Wahlkampf-Klamauk und undurchsichtige Parteifinanzierung zu setzen. watson dreht den Spiess jetzt um. In der Serie #WennMir20MinGehörenWürde erhalten ausgewählte Promis und Politiker die Plattform, ihr eigenes «20 Minuten»-Editorial zu schreiben. (rar)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Migros-Sammelaktion Playmobil Mania sorgt für Aufruhr
Am ersten Tag der Sammelaktion werden komplette Sets der Playmobil Mania schon auf Ricardo angeboten – für horrende Preise.
Bei der Migros gibt es wieder die grosse Aktion Playmobil Mania, bei der fünf Playmobil-Sets mit den vollen Stickern beziehungsweise Stempelkarten gesammelt werden können. Ein Set gibt es für 20 Stempel. Dieses Mal dabei: die Schoggifabrik, die Warenannahme, das Gemüsefeld, der Tierlihof und das Lastenvelo. Wer die Sammlung komplett haben möchte, kann den Playmobil-Migros-Lastwagen und die Playmobil-Migros-Filiale für jeweils 39.90 Franken dazukaufen.