Kalt, kälter, La Brévine. Auch 1987 war es schon arktisch im eisigsten Ort der Schweiz.Bild: KEYSTONE
−29,9 Grad in La Brévine – es ist arschkalt, imfall ⛄️
Arktische Kaltluft herrscht aktuell in der Schweiz. Spitzenreiter am heutigen Morgen ist Welschenrohr SO und der stets kälteste Ort der Schweiz: La Brévine.
Eisig kalt sind die Temperaturen am heutigen Freitagmorgen, wie MeteoNews mitteilt. Am härtesten trifft es die Bewohner von Welschenrohr SO mit −18,4 Grad, vor Courtelary BE mit −16,8 Grad. Negativer Spitzenreiter ist, wie könnte es anders sein, La Brévine mit stattlichen −29,9 Grad.
Wir so:
gif: giphy
Die Spitzenreiter (oder Tiefflieger) der höheren Regionen:
bild: watson | quelle: meteonews
Die Spitzenreiter (oder Tiefflieger) im Flachland:
bild: watson | quelle: meteonews
Leider haben wir keine guten Nachrichten für den Samstagmorgen. Weil's laut MeteoNews eine klare Nacht gibt, soll es vielerorts noch etwas kälter werden.
Darum besser warm einpacken:
gif: giphy
Damit wäre dann aber der Tiefpunkt der Kälte erreicht: Ab Sonntag sind die Temperaturen weniger tief.
Perfekt also, um einen Schneeengel zu machen.gif: giphy
(gin/mlu)
Die schönsten Eisfelder, welche Mutter Natur zu bieten hat:
1 / 52
Die schönsten Eisfelder, welche Mutter Natur zu bieten hat
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Hugo Wottaupott
06.01.2017 08:28registriert Februar 2014
Zum Glück arbeitet mein chinesischer Sklave wie sonst wer: Hey Tsung.
Mann in Grindelwald bei Gartenarbeiten tödlich verletzt
Ein Mann hat sich am Dienstagmorgen in Grindelwald bei Gartenarbeiten schwer verletzt. Er verstarb später im Spital, wie die Kantonspolizei Bern mitteilte.