Kalt, kälter, La Brévine. Auch 1987 war es schon arktisch im eisigsten Ort der Schweiz.Bild: KEYSTONE
−29,9 Grad in La Brévine – es ist arschkalt, imfall ⛄️
Arktische Kaltluft herrscht aktuell in der Schweiz. Spitzenreiter am heutigen Morgen ist Welschenrohr SO und der stets kälteste Ort der Schweiz: La Brévine.
Eisig kalt sind die Temperaturen am heutigen Freitagmorgen, wie MeteoNews mitteilt. Am härtesten trifft es die Bewohner von Welschenrohr SO mit −18,4 Grad, vor Courtelary BE mit −16,8 Grad. Negativer Spitzenreiter ist, wie könnte es anders sein, La Brévine mit stattlichen −29,9 Grad.
Wir so:

gif: giphy
Die Spitzenreiter (oder Tiefflieger) der höheren Regionen:
bild: watson | quelle: meteonews
Die Spitzenreiter (oder Tiefflieger) im Flachland:
bild: watson | quelle: meteonews
Leider haben wir keine guten Nachrichten für den Samstagmorgen. Weil's laut MeteoNews eine klare Nacht gibt, soll es vielerorts noch etwas kälter werden.
Darum besser warm einpacken:

gif: giphy
Damit wäre dann aber der Tiefpunkt der Kälte erreicht: Ab Sonntag sind die Temperaturen weniger tief.

Perfekt also, um einen Schneeengel zu machen.gif: giphy
(gin/mlu)
Die schönsten Eisfelder, welche Mutter Natur zu bieten hat:
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr