Sport
Doping

Doping: Gewichtheber rückt von Rang 9 vor und erbt Bronze

ZUM BERICHT DER SCHWEIZERISCHEN GESELLSCHAFT FUER ALLGEMEINE MEDIZIN (SGAIM), ZUM THEMA PATIENTENBEHANDLUNG IM SPITAL, STELLEN WIR IHNEN AM MITTWOCH 25. MAI 2016 FOLGENDES ARCHIVBILDER ZUR VERFUEGUNG. ...
Blick in einen Gewichtheber-Trainingsstützpunkt in Osteuropa.Bild: KEYSTONE

Völlig absurd: Weil soviele Gegner dopten, gewinnt ein Gewichtheber trotz Rang 9 Olympia-Bronze

Kann man diesen Sport noch ernst nehmen? Wohl nirgendwo sonst fliegen in grosser Zahl Dopingsünder auf wie im Gewichtheben. Medaillen wechseln so noch Jahre später ihre Besitzer.
15.09.2016, 11:3715.09.2016, 11:43

Olympia in London, 2012. Der kasachische Gewichtheber Ilja Iljin holt in der Klasse bis 94 Kilogramm die Goldmedaille. Standesgemäss mit Weltrekord. Doch später fliegt er in einer Kontrolle als Dopingsünder auf.

Der Titel ist futsch und auch die nachfolgenden Athleten bleiben in Kontrollen hängen: Der zweitplatzierte Russe, der drittplatzierte Moldawier, der viertplatzierte Russe, der sechstklassierte Aserbaidschaner, der siebtplatzierte Kasache. Als bislang letzten erwischt es bei einem Nachtest den Bronzemedaillen-Gewinner von London, Anatoli Ciricu aus Moldawien.

epa04709033 Moldova's Anatolie Ciricu competes in the men's 94 A kg category at the European Weightlifting Championships in Tbilisi, Georgia, 17 April 2015. EPA/ZURAB KURTSIKIDZE
Ertappter Dopingsünder: Anatoli Ciricu.Bild: ZURAB KURTSIKIDZE/EPA/KEYSTONE

Medaille für Dopingsünder?

Deshalb erhält aller Voraussicht nach der ursprünglich neuntplatzierte Tomasz Zielinski Bronze. Der Clou: Auch der Pole ist alles andere als ein Saubermann. Wie sein Bruder Adrian war er wegen Dopings an den Olympischen Spielen in Rio nicht startberechtigt.

epa05043559 Bernard Tomasz Zielinski of Poland completes a lift in the Snatch during the mens 94kg, 207lb weight class A at the George R. Brown Convention Center in Houston, Texas, USA, 26 November 20 ...
Tomasz Zielinski rückt von Rang 9 auf Rang 3 vor.Bild: LARRY W. SMITH/EPA/KEYSTONE

Insgesamt wurden nun bei Nachkontrollen der Dopingproben von Peking 2008 und London 2012 schon 47 Gewichtheber erwischt, die unerlaubte Substanzen zu sich nahmen. (ram)

Die 100 besten Grimassen bei den Olympischen Spielen 2016

1 / 102
Die 100 besten Grimassen bei den Olympischen Spielen 2016
Niemand sieht so lustig aus, wie Sportler im Einsatz. Wir haben daher hier die besten Grimassen aus dem Hochsprung ...
quelle: x01771 / dominic ebenbichler
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Wurde die Gehaltsgrenze ausgetrickst? NBA wird von Skandal erschüttert
Kawhi Leonard soll von einem Werbepartner 28 Millionen Dollar fürs Nichtstun erhalten haben, womit die Los Angeles Clippers angeblich die Gehaltsobergrenze umgingen. Was zum grossen Skandal in der NBA alles bekannt ist.
28 Millionen Dollar über vier Jahre sind in der NBA kein ungewöhnlicher Lohn. Das verdienen selbst Durchschnittsspieler. Im Falle von Kawhi Leonard sorgt dieser Betrag in der Basketball-Welt aber gerade für Aufruhr. Denn der Superstar der Los Angeles Clippers erhält die umgerechnet rund 22 Millionen Franken angeblich fürs Nichtstun. Und zwar von dem mittlerweile insolventen Unternehmen Aspiration, das auch ein Sponsor der Clippers war und in welches auch Steve Ballmer, der Besitzer des NBA-Teams, investiert hat.
Zur Story