Die Verhandlungen mit Erkka Westerlund sind am Dienstag gescheitert. Gestern hat ZSC-Manager Peter Zahner persönlich Erkka Westerlund (59) telefonisch abgesagt.
Der freundliche Finne wird bei den Zürchern nicht Nachfolger von NHL-General Marc Crawford. Der Grund für die Absage sind nicht unterschiedliche finanzielle Vorstellungen. Das ZSC-Management ist zum Schluss gekommen, dass Erkka Westerlund wahrscheinlich vom Führungsstil her ein zu weicher Trainer sein dürfte. (kza)
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
7. Februar 1988: Michael Jordan gewinnt beim NBA-All-Star-Game den Slam-Dunk-Contest. Bei seinem letzten Versuch springt er von der Freiwurflinie ab.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Immer mehr Geld, aber keine Millionäre im Sägemehl
Was für eine vaterländische Ironie: Ausgerechnet ein Sozialist hat den Kapitalismus ins Sägemehl gebracht. König Ernst Schläpfer, einst SP-Politiker, hat während seiner Zeit als Obmann des Verbandes das Werbereglement eingeführt und die Geldschleusen für die «Bösen» geöffnet.
Werbung und Schwingen war mehr als hundert Jahre lang so wenig denkbar wie eine Sex-Kolumne im «L'Osservatore Romano», dem Leibblatt des Papstes. Aber der Lauf der Zeit lässt sich auch im vaterländischen Sägemehl nicht aufhalten.