Nsame beglückwünscht Assalé zum Ausgleichstreffer. #BSCYB #SKYB #UEL @tho_hodel pic.twitter.com/pWhnUJWLAi
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 28. September 2017
Wieder nur ein Punkt! YB bleibt in der Europa League sieglos
SRF 2 – HD – Live
Schicke uns deinen Input
Skenderbeu
1:1
Young Boys
Aufstellung
90'+3 - Spielende
Das Spiel ist aus! YB bleibt auch im zweiten Europa-League-Spiel in dieser Saison sieglos. Gegen Skenderbeu kommt das Team von Adi Hütter nicht über ein 1:1 hinaus. Die Berner sind über 90 Minuten gesehen zwar die bessere Mannschaft, aber am Ende zu passiv, um drei Punkte aus Albanien zu entführen. Auf den Rückstand reagiert YB in der zweiten Halbzeit stark. Nur wenige Minuten danach erzielt Assalé den Ausgleich.
90'+1
Assalé vergibt die Riesenchance! Nsamé tankt sich in den Strafraum und zieht ab, doch Torhüter Shehi ist zur Stelle und sein Teamkollege haut im Nachsetzen über den Ball.
90'
Drei Minuten werden nachgespielt.
87'
Viel geht gerade nicht mehr, auf beide Seiten nicht. Es scheint, als hätten sich YB und Skenderbeu mit dem 1:1 abgefunden. Oder gibt's noch einen Luckypunch?
84'
Mbabu macht seit seiner Einwechslung auf der rechten Seite mächtig Druck. Mit seiner Flanke findet er in der Mitte Assalé, der aber den Ball nicht richtig trifft.
82'
Skenderbeu fährt einen Konter, doch YB macht an der Strafraumgrenze den Laden dicht. Gut so, jetzt auf einen Fehler der Albaner hoffen. Die sind hinten nämlich auch etwas anfällig ...
80'
YB jetzt erstmals mit so etwas wie einer Druckphase, der Ball läuft gut in den eigenen Reihen. Vor dem Tor kommt aber nach wie vor zu wenig.
77'
Assalé geht an der Strafraumgrenze zu Boden, doch der Schiedsrichter will kein Foul gesehen haben. Schade, das wäre eine gute Freistossposition gewesen.
75' - Auswechslung - Young Boys
rein: Kevin Mbabu, raus: Sven Joss
Letzte Auswechslung von YB-Trainer Hütter: Kevin Mbabu kommt für Sven Joss.
72' - Tor - 1:1 - Young Boys - Roger Assalé
Tor für YB! Assalé trifft nach einem Rückpass von der Grundlinie von Ngamaleu herrlich zum Ausgleich. Torhüter Shehi wird auf dem falschen Fuss erwiswcht. YB also wieder im Spiel, jetzt aber bloss nicht nachlassen.
70' - Auswechslung - Young Boys
rein: Thorsten Schick, raus: Christian Fassnacht
Ausserdem macht Schick Platz für Fassnacht. Mal schauen, ob's was bringt ...
70' - Auswechslung - Young Boys
rein: Miralem Sulejmani, raus: Jean-Pierre Nsamé
Doppelwechsel bei YB: Sulejmani geht und Nsamé kommt.
65' - Tor - 1:0 - Skenderbeu - Ali Sowe
Tor für Skenderbeu! Wieder einmal entwischt Sowe. Wüthrich kann ihn nicht mehr am Torschuss hindern und von Ballmoos wird in der nahen Ecke erwischt. Bitter für YB, weil die Berner zuletzt besser ins Spiel kamen. Aber unverdient ist die Führung für die Albaner sicher nicht.
64'
Toller Freistoss-Trick von YB: Schick legt quer für Bürki, der gleich weiterspielt zu Joss. Der schiesst aber genau in die Arme von Torhüter Shehi.
60'
Auch die Statistik lügt nicht: Skenderbeu hat mehr vom Spiel, rund 55 Prozent Ballbesitz für die Albaner.
57'
Grosschance für YB! Assalé lässt auf dem linken Flügel zwei Mann stehen und legt den Ball dann in den Rücken der Abwehr. Dort lauert Aebischer, der dann Ball aber knapp am rechten Pfosten vorbeischiebt. Den muss er einfach machen ...

52'
Nach einer Flanke in den YB-Strafraum ist Sowe mal wieder einen Schritt schneller als Verteidiger Wüthrich. Sein Abschluss aber mit zu wenig Schmackes. Von Ballmoos kann den Ball locker aufnehmen. Aber eben: Von YB kommt nach wie vor wenig bis nichts ...
49'
YB schon wieder mit Defensiv-Aufgaben beschäftigt. Gefährlich wird es vor von Ballmoos aber nicht, weil von Bergen zum Eckball klären kann. Dieser bringt Skenderbeu dann ebenfalls nichts ein.
46' - Spielbeginn
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit! YB muss sich steigern, wenn der Super-League-Leader hier drei Punkte aus Albanien mitnehmen will.
45'+2 - Ende erste Halbzeit
Die erste Halbzeit ist zu Ende! YB kann sich glücklich schätzen hier nicht mit einem Rückstand in die Pause gehen zu müssen. Skenderbeu hatte zwei, drei Topchancen, die YB-Keeper von Ballmoos aber allesamt zu nichte machen konnte. Die Berner hatten eine Topchance durch Sanogo, dessen Kopfball aber zu unplatziert war. Vor allem bei den Kontern würde mehr drinliegen, Sulejmani aber oft etwas zu eigensinnig.
Impressionen der 1. Halbzeit aus Elbasan vom Spiel Skënderbeu - YB. #BSCYB #SKYB #UEL @tho_hodel pic.twitter.com/NC91v49B5T
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 28. September 2017
44'
Wieder tauchen die Albaner gefährlich vor dem YB-Tor auf. Sahiti geht auf dem linken Flügel total vergessen, seine Hereinhabe findet zum Glück aber keinen Abnehmer. YB hinten schon gar lässig ...
42'
Grosschance für YB! Aber was macht den Sulejmani da? Statt Assalé in der Mitte anzuspielen, schiesst er von halbrechts. Naja, Schuss kann man dem nicht sagen. War eher eine Rückgabe ...

40'
Skenderbeu schnürt YB jetzt in der eigenen Hälfte ein, die Berner kriegen kaum mehr Luft. Oft tragen die Albaner ihre Angriffe etwas gar ungestüm aus. Torhüter von Ballmoos muss jedenfalls kaum mehr eingreifen.
37'
Wieder wollen die Skenderbeu-Spieler einen Elfmeter! Sowe dribbelt sich in den Strafraum und wird dann abgedrängt. Ein Penalty war das aber nicht.
35'
Die Albaner fordern einen Penalty, weil von Bergen den Ball mit der Hand gespielt haben soll. Doch die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm.
30' - Gelbe Karte - Young Boys - Roger Assalé
Sulejmani schickt Assalé auf die Reise, doch der nimmt den Ball mit der Hand mit. Weil er beim Schiedsrichter reklamiert, wird er auch noch verwarnt.
26'
Wie kläglich war das denn! YB hat plötzlich die Chance zum Kontern – eine 3-gegen-1-Situation, doch Sulejmani kriegt den Ball in den Rücken gespielt und schon sind die Albaner wieder zur Stelle.
25'
Wieder muss von Ballmoos eingreifen! Ein einziger Pass in die Tiefe hebelt die ganze YB-Defensive aus und Sowe taucht alleine vor dem Berner Torhüter auf. Dieser klärt mit einem beherzten Sprung auf den Ball die Situation aber mit viel Risiko.
25. Von Ballmoos rettet gegen den anstürmenden Sowe. #SKYB 0:0*
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 28. September 2017
23'
Nächste Chance für die Albaner! Sowe lässt im YB-Strafraum gekonnt von Bergen aussteigen. Sofort zieht die Skenderbeu-Spitze ab, doch YB-Torhüter von Ballmoos hat mit dem Schüsschen keine Probleme.
21' - Auswechslung - Skenderbeu
rein: Enis Gavazaj, raus: Afrim Taku
Erste Auswechslung bereits bei Skenderbeu: Stürmer Gavazaj muss verletzt vom Platz. Er ist nach seiner Topchance vor einigen Minuten mit YB-Keeper von Ballmoos zusammengeprallt und kann nicht mehr weiter tun.
19'
Aebischer versucht es aus der zweiten Reihe, doch sein Schuss aus gut 19 Metern fliegt deutlich über den Kasten von Shehi.

15'
YB ist nach der Topchance von Gavazaj wieder etwas vorsichtiger geworden, baut geruhsam von hinten auf. Wie schon gegen Sion tun sich die Berner vor allem beim letzten Pass vor dem Strafraum ziemlich schwer.
11'
Von Ballmoos mit der Riesenparade! Gavazaj taucht alleine vor dem YB-Tor auf, doch statt quer zu legen, versucht er es selbst und scheitert am glänzend reagierend Berner Torhüter. Dieser muss jetzt kurz gepflegt werden, doch er steht schon wieder.
9'
YB gibt mittlerweile den Ton und kommt dann doch aus dem Nichts zu einer Riesenchance! Sanogo kommt nach einem Eckball frei zum Kopfball, doch er schiesst nur Skenderbeu-Keeper Shehi an.

9. Sanogo mit der grossen Chance zur Führung, er scheitert nach einem Corner aus kurzer Distanz. #SKYB 0:0*
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 28. September 2017
4'
Schick bringt einen Freistoss schön in den Skenderbeu-Strafraum, wo Wüthrich lauert, doch Verteidiger Mici kann klären.
2'
YB überlässt das Spieldiktat erstmal den Albanern und zieht sich in die eigene Hälfte zurück. Skenderbeu mit viel Ballbesitz, viel geht bei der Heimmannschaft aber noch nicht.
1' - Spielbeginn
Die Partie hat begonnen! YB strebt den ersten Europa-League-Sieg in dieser Saison an.
Und so soll das auf dem Platz aussehen
Adi Hütter wechselt sechs der zehn Feldspieler nach dem Spiel in Sion aus. Neben Schlussmann David von Ballmoos behalten nur Kapitän von Bergen, Aebischer, Assalé und Ngamaleu ihre Plätze in der Startelf.
Die taktische Formation der Young Boys gegen Skënderbeu. #BSCYB #SKYB #UEL pic.twitter.com/VljJIjhSqP
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 28. September 2017
Die Aufstellungen
Die heutigen Aufstellungen. #bscyb #skyb #uel pic.twitter.com/WVNudvzBKY
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 28. September 2017
YB will den ersten Sieg in der Europa League
YB strebt am Donnerstag in Albanien bei Skenderbeu den ersten Auswärtssieg in der Europa League seit drei Jahren an. Die Young Boys sind am Mittwoch mit breiter Brust nach Albanien gereist. Seit über einem Monat und sechs Partien haben die Berner nicht mehr verloren. Und selbst wenn die Mannschaft nicht ihr bestes Niveau abrufen konnte, fand sie zuletzt Mittel, das Resultat positiv zu gestalten, wie etwa am Wochenende beim 1:0-Sieg in Sitten. «Es muss nicht immer in Schönheit glänzen», meinte Trainer Adi Hütter.
Auch der Auftakt in die Europa-League-Gruppenphase vor zwei Wochen war keine Meisterleistung von YB, aber sie reichte doch für einen Punkt gegen Partizan Belgrad. Es ist ein Anfang hin zum Ziel, zum dritten Mal die Gruppenphase zu überstehen. Dafür wird YB mit grosser Wahrscheinlichkeit in der Tabelle Skenderbeu hinter sich lassen müssen, das vermeintlich schwächste Team der Gruppe B, das am ersten Spieltag bei Dynamo Kiew nach einer Pausenführung mit 1:3 verlor.
Die Young Boys flogen am Mittwoch von Bern-Belp nach Tirana und fuhren dann weiter Richtung Elbasan, wo das eigentlich in Korça beheimatete Skenderbeu seine internationalen Spiele austrägt. Nicht mit von der Reise waren neben Guillaume Hoarau, Loris Benito, Leonardo Bertone und dem wohl bis Ende Jahr ausfallende Taulant Seferi auch Linksverteidiger Jordan Lotomba. Der frühere Lausanner fehlt wegen einer Prellung am Knie. Weil mit Benito eben auch der zweite in dieser Saison eingesetzte Linksverteidiger nicht zur Verfügung steht, wird Hütter sich was einfallen lassen müssen. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass der Österreicher dem einen oder anderen Leistungsträger eine Verschnaufpause gewährt.
Trotz den kleinen personellen Nöten geht YB als Favorit in die Partie. Noch nie hat sich ein albanisches Team gegen einen Schweizer Konkurrenten durchgesetzt. Und Skenderbeu konnte in seiner Vereinsgeschichte im Europacup noch nie richtig brillieren. Das eindrücklichste Resultat gelang dem siebenfachen Meister vor zwei Jahren, bei der erstmaligen Gruppenphasen-Teilnahme, als er Sporting Lissabon daheim mit 3:0 schlug. Ansonsten kam Skenderbeu nur in der Qualifikation zu Europacup-Siegen. Für YB scheint die Gelegenheit ideal, international wieder einmal auswärts zu gewinnen. Letztmals gelang das vor drei Jahren und zehn Spielen. (pre/sda)
Trainings-Impressionen aus Tirana. #bscyb #uel #skyb pic.twitter.com/tkTw6phJs6
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 27. September 2017
Auch der Auftakt in die Europa-League-Gruppenphase vor zwei Wochen war keine Meisterleistung von YB, aber sie reichte doch für einen Punkt gegen Partizan Belgrad. Es ist ein Anfang hin zum Ziel, zum dritten Mal die Gruppenphase zu überstehen. Dafür wird YB mit grosser Wahrscheinlichkeit in der Tabelle Skenderbeu hinter sich lassen müssen, das vermeintlich schwächste Team der Gruppe B, das am ersten Spieltag bei Dynamo Kiew nach einer Pausenführung mit 1:3 verlor.
Die Young Boys flogen am Mittwoch von Bern-Belp nach Tirana und fuhren dann weiter Richtung Elbasan, wo das eigentlich in Korça beheimatete Skenderbeu seine internationalen Spiele austrägt. Nicht mit von der Reise waren neben Guillaume Hoarau, Loris Benito, Leonardo Bertone und dem wohl bis Ende Jahr ausfallende Taulant Seferi auch Linksverteidiger Jordan Lotomba. Der frühere Lausanner fehlt wegen einer Prellung am Knie. Weil mit Benito eben auch der zweite in dieser Saison eingesetzte Linksverteidiger nicht zur Verfügung steht, wird Hütter sich was einfallen lassen müssen. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass der Österreicher dem einen oder anderen Leistungsträger eine Verschnaufpause gewährt.
VIDEO | Abschlusstraining und Interview mit David von Ballmoos. https://t.co/YHKBNTKxo2 #bscyb #skyb #uel
— BSC Young Boys (@BSC_YB) 28. September 2017
Trotz den kleinen personellen Nöten geht YB als Favorit in die Partie. Noch nie hat sich ein albanisches Team gegen einen Schweizer Konkurrenten durchgesetzt. Und Skenderbeu konnte in seiner Vereinsgeschichte im Europacup noch nie richtig brillieren. Das eindrücklichste Resultat gelang dem siebenfachen Meister vor zwei Jahren, bei der erstmaligen Gruppenphasen-Teilnahme, als er Sporting Lissabon daheim mit 3:0 schlug. Ansonsten kam Skenderbeu nur in der Qualifikation zu Europacup-Siegen. Für YB scheint die Gelegenheit ideal, international wieder einmal auswärts zu gewinnen. Letztmals gelang das vor drei Jahren und zehn Spielen. (pre/sda)
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich

