MisSion 14/14.. #FCSFCL pic.twitter.com/Ta0Uk026QZ
— Remmigemmi (@OWalliser) 5. April 2017
Sion-Keeper Mitryushkin hext seine Farben in den Cupfinal – dort wartet der FC Basel!
SRF 2 – HD – Live


Die Partie ist aus! - Spielende
Insgesamt ist der Finaleinzug verdient! Der FC Sion hat über weite Strecken mehr für die Partie getan und schliesslich – mit einem Mann mehr – die Verlängerung klar dominiert.
Zum 14. Mal ziehen die Walliser in den Cupfinal ein, wird es der 14. Sieg? Gegner wird der FC Basel sein, was sicherlich kein Spaziergang bedeutet.

6:5 - Penaltyschiessen - Fehlschuss - FC Luzern - Nicolas Haas

6:5 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Sion - Joaquim Adao

5:5 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Luzern - Idriz Voca

5:4 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Sion - Elsad Zverotic
Auch das noch!

4:4 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Luzern - Claudio Lustenberger
4:3

4:3 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Sion - Carlitos

3:3 - Penaltyschiessen - Fehlschuss - FC Luzern - Markus Neumayr

3:3 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Sion - Jagne Pa Modou

2:3 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Luzern - Francois Affolter

2:2 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Sion - Moussa Konaté

1:2 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Luzern - Marco Schneuwly

1:1 - Penaltyschiessen - Fehlschuss - FC Sion - Veroljub Salatic

1:1 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Luzern - Hekuran Kryeziu

1:0 - Penaltyschiessen - Treffer - FC Sion - Reto Ziegler
Penaltyschiessen
120' - Verlängerung - Ende
120'
119'
118'
118'
117'
115'
114'
Hihi
HT: Sion 5-3 Luzern. Just kidding. 0-0. Fifteen minutes to go. #FCSFCL pic.twitter.com/fgm7Xt4OuK
— SwissFootball (@FootballSwiss) 5. April 2017
110'
109'

105' - Auswechslung - FC Sion
105'
105'
105'
104'

103' - Auswechslung - FC Luzern

100' - Gelb-Rote Karte - FC Luzern - Christian Schneuwly
99'
– Auf die Socken ja, aber Pa Modous unzählige Flanken in die Arme von Omlin bereiten mir Kopfschmerzen sondergleichen.
96'
94'

91' - Gelbe Karte - FC Luzern - Christian Schneuwly
KÄMPFEN UND SIEGEN!!! #FCL #fcsfcl #verlängerung @FCL_1901
— Henrik Belden (@henrikbelden) 5. April 2017
91' - Verlängerung - Start

91' - Auswechslung - FC Sion
Zweimal 15 Minuten stehen an
FT: Sion 0-0 Luzern. Extra-time it is! #FCSFCL pic.twitter.com/9vNrN0eFUv
— SwissFootball (@FootballSwiss) 5. April 2017
Bitte nicht Basel-Sion, sonst habe ich wirklich gar keine Motivation mehr den Final zu schauen👏🏻
90+1'
20 Minuten nach der Pause machte Sion Hochdruck, war dem Führungstreffer nah. Doch mit der Haas/Juric-Doppelchance nahm der FCL-Zug wieder Fahrt auf:
Und fortan übernahm wieder das Team von Markus Babbel. Ein hin und her wie schon in der ersten Halbzeit: So kann es weitergehen, nur bitte mit Toren (oder zumindest Torchancen).
90+1'
So in etwa
Constantin ruft von der Tribüne zur Bank runter: «Peter! Tu dois changer!» #FCSFCL #HelvetiaSchweizerCup
— zwölf (@zwoelf_mag) 5. April 2017
89'
88'
Gut. Die Kampfsau kommt. #FCSFCL
— Alexander Limacher (@AlexLimacher) 5. April 2017
85'

83' - Gelbe Karte - FC Luzern - Nicolas Haas
83'

82' - Auswechslung - FC Luzern
79'
76'
74'
71'
Really?
Nach vorne läuft beim @FCL_1901 wie gegen Lugano genau Null und Garnichts. #FCSFCL
— Alexander Limacher (@AlexLimacher) 5. April 2017
66'
64'
61'
58'
56'
54'
48' 11'300 spectateurs présents à Tourbillon#FCSFCL #HopSion
— FC Sion (@FCSion) 5. April 2017
50'
47'

46' - Auswechslung - FC Luzern
46'
Eindrücke aus dem Tourbillon
Die Protagonisten zeigen uns von Beginn weg einen unterhaltsamen Auftritt.
Die Teams sind eingeschworen, doch ...
... auf den grossen Einsatz folgt noch kein Tor.
Die Sion-Fans und ...
... Christian Constantin sind «not amused».
Pausen-Lektüre
Einen ausführlichen Bericht über die Aktion von Marc Janko findet ihr hier.

Die erste Halbzeit ist vorbei - Ende erste Halbzeit
45+1'
– Ich hab dir sogar ein Video:
Die Fans sind heiss auf @FCSion vs. @FCL_FCLuzern. Wirklich Endstation Luzern für das Cupmonster? pic.twitter.com/P5sxGk20eY
— Alain Kunz (@AlainKunz) 5. April 2017
44'
40'
39'
36'
33'
30'
28'

27' - Gelbe Karte - FC Luzern - Francois Affolter
23'
21'
Gut 10'000 Zuschauer heute im Tourbillon
#FCSFCL Allez FC Sion 🇨🇭 pic.twitter.com/wbZ3sOyWSp
— Cocobello 25 (@cocobello51) 5. April 2017
17'

12' - Gelbe Karte - FC Sion - Reto Ziegler
12' Grosse faute de Grether sur Ziegler. Le Lucernois est logiquement averti #FCSFCL #HopSion pic.twitter.com/sCZCD0c7zL
— FC Sion (@FCSion) 5. April 2017
12'
Süss
10 Minuten. Ich sterbe fast vor Nervosität! Hopp Lozärn! @FCL_1901 #fcsfcl pic.twitter.com/JmONuF4FJz
— Henrik Belden (@henrikbelden) 5. April 2017

7' - Gelbe Karte - FC Sion - Veroljub Salatic
5'
Die Startelf der Gäste
Die Aufstellung des Heimteams

1' - Spielbeginn
Rückblick
Constantins Traum von der Trophäe in Genf
Der umtriebige Präsident will nichts dem Zufall überlassen. Also begleitet er das Team ins zweitägige Trainingscamp nach Montreux-Glion, verbietet er Mittelstürmer Moussa Konaté ausdrücklich, stehende Bälle zu schlagen, oder stellt er für die Mannschaft ein Video zusammen mit der ruhmreichen Cup-Geschichte des Vereins. Glanzvoll ist daran die Serie von 13 Siegen in 13 Finals. Unvorteilhaft ist daran, dass Sion in den letzten fünf Jahren drei Mal im Tourbillon einen Cup-Halbfinal gespielt hat - und jedes Mal verlor.
Denn um sich zu sicher fühlen zu können, fehlt den Wallisern auf dem Platz derzeit die Sicherheit. Seit Beginn der Rückrunde sucht das Team die Form der starken Herbsttage. «Die Qualität unseres Spiels ist nicht wahnsinnig gut», kritisierte Constantin. Der Präsident ist in diesen Tagen nervös, er ist sogar halb verrückt, sagen einige im Wallis. Der Final-Einzug ist für Constantin in diesem Jahr noch wichtiger als sonst, weil das Endspiel in Genf stattfindet. «CC» wünscht sich nichts sehnlicher, als im Stadion des Erzrivalen Servette die Cup-Trophäe zu gewinnen.
Babbel war «richtig down»
Wenn sie in Sitten derzeit von spielerischer Krise reden, trifft dies auf den FC Luzern sogar noch mehr zu. Die Innerschweizer warten seit sechs Meisterschaftsspielen auf einen Sieg. Am letzten Sonntag haben sie beim 0:2 im eigenen Stadion gegen Lugano einen neuen Tiefpunkt erreicht. Trainer Markus Babbel gab zu, nach dem Spiel «richtig down» gewesen zu sein.
Das Problem des FC Luzern ist, das es zu wenige Leader gibt im Team, die in schlechteren Zeiten kämpferisch vorausgehen. Wenn es gut läuft, läuft es über längere Zeit gut. Wenn es schlecht läuft, läuft es über längere Zeit schlecht. Im Herbst folgte auf eine Phase mit fünf Niederlagen in sechs Spielen eine Phase mit fünf Siegen in sechs Partien. Wenn es nach Babbel ginge, kommt es im Cup in Sitten zur Trendwende. «Wir müssen die totale Überzeugung haben, in den Final einzuziehen.» Die Statistik hilft dem Deutschen bei dieser Überzeugung nicht. Von den letzten 14 Spielen gegen Sion hat Luzern nur eines gewonnen.