Sport
Schaun mer mal

Eishockey-WM: Eigentor ins leere Tor – kein Wunder, ist Italien abgestiegen!

Der Italiener Egger stolpert und sorgt so für Dänemarks Tor zum 2:0.
Der Italiener Egger stolpert und sorgt so für Dänemarks Tor zum 2:0.bild: iihf

Eigentor ins leere Tor – kein Wunder, ist Italien abgestiegen!

15.05.2017, 18:4816.05.2017, 06:30
🙈 Oh Egger, oh Egger …Video: streamable

An der Eishockey-WM muss nebst Slowenien mit Italien auch der zweite Aufsteiger sofort wieder den Gang in die B-Gruppe antreten. Die Azzurri unterlagen in ihrer letzten Partie Dänemark 0:2. Die beiden Absteiger werden nächstes Jahr durch Österreich und erstmals Südkorea ersetzt.

Mit einem Sieg nach 60 Minuten hätte Italien den Abstieg noch abwenden können. Lange sah es gut aus, in der 58. Minute aber schoss Nichlas Hardt die Dänen im Powerplay in Führung. Und ein kurioses Eigentor von Alexander Egger besiegelte den Wiederabstieg der Italiener. Egger stolperte im Rückwärtsgang beim Versuch, einen Angriff auszulösen. Weil die Italiener den Goalie durch einen sechsten Feldspieler ersetzt hatten, kullerte der Puck über die Linie – die Slapstick-Szene dieser WM. (ram/sda)

Die besten Bilder der Eishockey-WM 2017

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Wer zu viel ausgibt, wird bestraft: Was der Fussball von der NBA lernen muss
In der NBA wechseln sich die Teams an der Spitze seit Jahren ab, seit 2018 und den Golden State Warriors verteidigte kein Team den Titel. Seit 2019 gab es sieben verschiedene Meister – und das hat einen einfachen Grund.
Spätestens seit die zweijährige Europacup-Sperre der UEFA für Manchester City im Sommer 2020 vom internationalen Sportgerichtshof CAS kassiert wurde, gilt das Financial Fair Play in den Augen vieler Fans als Papiertiger. Dabei könnten strenge Regularien bezüglich der Finanzen der Klubs dem Wettbewerb extrem guttun. Dies ist seit Jahren in der NBA zu beobachten.
Zur Story