Es scheint, als hätte IKEA nur einen einzigen Auftrag: Unser aller Leben einfacher und angenehmer zu gestalten. Egal ob mit Möbeln (für die handwerklich weniger Begabten unter uns), die man nur zusammenstecken kann. Oder mit Tischen, die Ablage und Handyladegerät zugleich sind.
Nun nimmt sich der Einrichtungskonzern auch den Kochmuffeln an – mit «tubeli-sicheren» Kochrezepten. Das Ganze heisst «Cook this Page» – und ähnelt dem gängigen IKEA-Plan. Nur dass damit Menüs gezaubert und nicht Schränke zusammengebaut werden.
Es ist wie «Malen nach Zahlen»: Man nehme das IKEA-Kochblatt, platziere die Lebensmittel in den vorgezeichneten Umrissen, rolle das Ganze zusammen, koche es – und fertig ist der Gaumenschmaus. Ob das wohl wirklich funktioniert?
So viel Kochspass komprimiert auf ein A3 Plakat:
1 / 17
IKEA nimmt sich der Kochmuffel an
Man nehme das Blatt und das Essen – und los geht der Kochspass ...
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Tscheggsch?
16.06.2017 20:53registriert Januar 2015
Die wirklichen Kochmuffel werden sich trotzdem weiterhin an die Hot-Dog Schlange stellen ;)
Zum 50. Mal jährt sich der erste Krieg, der durch Fotos verloren wurde
Vor 50 Jahren ging der Vietnamkrieg zu Ende. Doch für die Menschen geht das Sterben weiter. Die Folgen von Millionen Tonnen Agent Orange wirken über Generationen.
Es ist der 8. Juni 1972, ein Dienstag. Der junge amerikanische Fotograf Nick Ut, er ist keine 20, schnallt sich seine vier Kameras um. Er arbeitet für die Agentur Associated Press. Mit zwei Nikon-Apparaten und zwei Leicas, Farb- und Schwarz-Weiss-Filme, macht er sich auf den Weg in den Norden von Saigon. Kurz nach Mittag bemerkt er, wie ein Skyrider auf das Dorf Trang Nang vier Napalmbomben abwirft. Die Bewohner zerstreuen sich sofort.