Sport
Schaun mer mal

Kassatkina packt perfekten Tweener aus – bei Kyrgios klappt's nicht ganz so gut

Kassatkina packt perfekten Tweener aus – bei Kyrgios klappt's nicht ganz so gut

08.08.2017, 08:5008.08.2017, 08:54
Kyrgios scheitert beim Tweener-Versuch.Video: streamable

Nach drei Aufgaben in Serie (Queens, Wimbledon, Washington) ist Nick Kyrgios in der 1. Runde von Montreal zum Siegen zurückgekehrt. Gegen Viktor Troicki siegte der australische «Bad Boy» mit 6:1, 6:2. Und beinahe hätte er die Partie mit einem der besten Matchbälle aller Zeiten beendet. Nach einem spektakulären Ballwechsel setzte er seinen Tweener aber ins Netz.

Wie es richtig geht, zeigte 540 Kilometer südwestlich in Toronto die 20-jährige Russin Darja Kassatkina. Ihr Tweener gegen Roberta Vinci sass perfekt. Das hätte sogar Geburtstagskind und Tweener-Spezialist Roger Federer nicht besser machen können. (pre)

Kassatkina trifft den Ball perfekt.Video: streamable

Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)

1 / 34
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
Novak Djokovic (2008 bis 2023): 24 Grand-Slam-Titel (10-mal Australian Open, 7-mal Wimbledon, 4-mal US Open, 3-mal French Open).
quelle: keystone / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neues Schweizer WorldTour-Team ab 2026 – mit prominenter Verpflichtung
Die Tage von Israel Premier Tech sind gezählt. Das bisherige israelische Radsportteam wird aufgelöst und macht Platz für ein neues Projekt mit Schweizer Lizenz. Die spanische Sportzeitung Marca und Cyclingnews berichteten darüber. Das neue NSN Cycling Team, entstehe aus einer Allianz zwischen der Sport- und Entertainment-Agentur NSN (Never Say Never) und der Genfer Investmentplattform Stoneweg. Als sportliches Aushängeschild wurde niemand Geringerer als Biniam Girmay verpflichtet, einer der prägendsten Fahrer des aktuellen Pelotons.
Zur Story