Sport
Schaun mer mal

Darts-Star Michael van Gerwen kassiert eine Bierdusche

Van Gerwen ist bereit, als er geduscht wird.
Van Gerwen ist bereit, als er geduscht wird.bild: sky

So reagiert Darts-Champ van Gerwen auf eine Bierdusche vor dem Match

16.12.2018, 00:2427.12.2018, 13:36

Topfavorit Michael van Gerwen hat an der Darts-WM in London seine Auftaktpartie gewonnen. Doch mehr als der 3:1-Sieg gegen den Engländer Alan Tabern gab danach das zu reden, was sich vor Beginn des Matchs ereignete. Als «MvG» zum Gang auf die Bühne bereit war, wurde er von einem Zuschauer mit Bier geduscht:

Der Holländer verschwand nochmals in den Katakomben, um sich ein frisches Shirt anzuziehen. Sichtlich angefressen kehrte der zweifache Weltmeister zurück, um schliesslich zu spielen.

Der Verursacher der rund zehnminütigen Verzögerung befand sich da nicht mehr im Saal des Alexandra Palace. Ein Sprecher des Verbands PDC sagte, man toleriere solch ein Verhalten nicht. Laut dem TV-Sender Sky hat der Mann ein lebenslanges Hausverbot erhalten.

«Das ist mir noch nie passiert, ich war wirklich sauer», sagte van Gerwen nach dem Weiterkommen im Interview. «Aber was soll man machen? Alles was ich machen konnte, war mein Shirt zu wechseln und meine Hände gut zu reinigen. Wir werfen mit unserer Hand, da spüren wir jede kleine Veränderung», erklärte er.

Er sei zufrieden, dass er gewonnen habe, sagte van Gerwen weiter. «Es war schwierig, ich wurde durch den Vorfall ein bisschen emotional. Meine Leistung war nicht super gut, aber auch nicht schlecht. Sie war okay.» Nun wartet als nächster Gegner in der dritten Runde der Deutsche Max Hopp.

Diese Zeichnungen zeigen, wie das Oktoberfest wirklich wird

1 / 16
Diese Zeichnungen zeigen, wie das Oktoberfest wirklich wird
Was du konsumierst. In deiner Vorstellung:
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Zählt Bier auch als Zähneputzen?»

Video: watson/lena rhyner
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
*Diesisteinzensurportal*
16.12.2018 02:20registriert Oktober 2018
Seit die deutschen Ballermannfans bis zu 30% aller Tickets wegschnappen haben eindeutig Fussballmanieren beim Darts Einzug gehalten. Sehr sehr schade und eigentlich eine Schande, gibt es beim Darts doch auch unter Fans eine Art Ehrenkodex. Aber das ist wohl der Preis, den man für die Massenadaption zahlen muss... Leider.
10
Melden
Zum Kommentar
1
Biel – das riskanteste Hockey und der jüngste Star der Geschichte
«Unschwedischer» als Biels Martin Filander zelebriert kein schwedischer Trainer Eishockey. Selbst gegen das ewige Schlusslicht Ajoie geraten die Bieler mit ihrem Unterhaltungs-Hockey an den Rand einer schmählichen Niederlage.
Die Lage ist schon ein wenig kritisch. Nicht nur Sportchef Martin Steinegger sitzt, wie es sich gehört, auf der dicht gedrängten Medientribüne. Auch Ueli Schwarz, Hockey-TV-Ikone und im Verwaltungsrat der Bieler für den Sport zuständig, ist angereist. Es ist nicht so, dass eine Niederlage gegen das ewige Schlusslicht Ajoie wie für so manchen anderen Trainer so etwas wie die «letzte Ölung» wäre. Niemand im Profihockey hat so viel Geduld und Verständnis für die Trainer wie Biels Bürogeneräle. Sie sind nachgerade «Trainer-Flüsterer». Aber auch im Berner Seeland sagen die alten Bauern, man müsse «der Mähre zum Auge schauen». Also in kritischen Situationen aufmerksam sein und genau hinschauen.
Zur Story