Millionen Dieselauto-Fahrer können voraussichtlich bald nicht mehr unbegrenzt in deutschen Städten mit hoher Luftbelastung fahren. Das Bundesverwaltungsgericht wies am Dienstag die Revision gegen die von örtlichen Verwaltungsgerichten geforderten Fahrverbote zurück.
Deren Urteile seien nicht zu beanstanden, erklärte der vorsitzende Richter Andreas Korbmacher in Leipzig. Fahrverbote könnten verhältnismässig ausgestaltet und umgesetzt werden. Die Bundesländer Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen waren gegen die Urteile in Revision gegangen (sda/reu)
Warum ist Diesel tödlich?
Video: srf
Fakten rund um den Energieverbrauch in der Schweiz
1 / 21
Fakten rund um den Energieverbrauch in der Schweiz
Wer verbraucht am meisten Energie? Woher stammt unser Strom? Was sind die Zukunftsaussichten? Antworten, Bilder und Statistiken rund um das Thema Energie findest du in dieser Bildstrecke.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Darum wird es für die Ukraine schwierig, dem russischen Ansturm standzuhalten
Im Abnutzungskrieg in der Ukraine ist kein Ende in Sicht, doch die russischen Truppen rücken im Donbas weiterhin langsam, aber stetig vor. Was spricht dafür, dass die Ukraine standhält – und was spricht dagegen?