Sport
Eishockey

Daniel Sedin gehört nun auch zum NHL-1000er-Klub

NHL-Resultate vom Donnerstag
Nashville (mit Josi, Fiala) – Vanvouer (mit Bärtschi) 3:5
Minnesota (mit Niederreiter) – Las Vegas (mit Sbisa) 4:2
Washington – Los Angeles 2:5
Detroit – Montreal 3:6
Chicago – Dallas 3:4 n.V.
Calgary – Arizona 3:0
Edmonton – Toronto 4:6
Vancouver Canucks left wing Daniel Sedin (22), of Sweden, celebrates with right wing Brock Boeser (6) after Sedin scored against the Nashville Predators,p tying the score during the third period of an ...
Brock Boeser bejubelt Daniel Sedin 1000. NHL-Punkt.Bild: AP/FR170793 AP

Daniel Sedin gehört nun auch zum NHL-1000er-Klub – Schweizer bleiben blass

01.12.2017, 07:1901.12.2017, 09:08

Daniel Sedin erreicht in der NHL beim 5:3-Sieg von Vancouver in Nashville als 87. Spieler die 1000-Punkte-Marke in der Regular Season. Die Schweizer bleiben in der Nacht auf Freitag diskret.

Daniel Sedin gehörte nicht nur wegen dieses Meilensteins, den er mit dem Ausgleich zum 3:3 in der 51. Minute realisierte, zu den herausragende Spielern der Partie. Der 37-jährige Schwede war zuvor schon beim 2:2 von Louis Eriksson (35.) beteiligt gewesen, und auch beim 5:3 (60.), das erneut Eriksson ins leere Tor erzielte, hatte er seinen Stock im Spiel.

Sedin erzielt in Überzahl den 3:3-Ausgleich.Video: streamable

Dessen Zwillingsbruder Henrik, der schon in diesem Januar die 1000-Punkte-Marke in der Qualifikation durchbrochen hatte, liess sich drei Assists gutschreiben.

Keine Akzente setzte Sven Bärtschi beim ersten Sieg im vierten und letzten Spiel des Auswärtstrips der Canucks. Bei Nashville verliessen Captain Roman Josi und Kevin Fiala das Eis mit einer Minus-2-Bilanz. Letzterer verzeichnete vier Torschüsse. Yannick Weber figuriert weiterhin auf der Verletztenliste. Die Predators erlitten die erste Heimniederlage nach sechs Siegen in Folge vor heimischem Publikum.

Die Minnesota Wild bezwangen die Vegas Golden Knights zu Hause 4:2. Auch hier kam es zu einem Schweizer Duell, bestritt doch der von einer Verletzung am Unterkörper genesene Verteidiger Luca Sbisa bei den Gästen seine erste Partie seit dem 10. November. Der Zuger, der während gut 19 Minuten zum Einsatz kam, stand bei keinem Tor auf dem Eis.

Bei Minnesota gelang Nino Niederreiter im dritten Spiel in Serie kein Skorerpunkt. Zuvor hatte der Churer Stürmer in sechs Partien hintereinander getroffen. Während die Wild den ersten Sieg nach zwei Niederlagen feierten, verloren die Knights zum zweiten Mal hintereinander. (pre/sda)

Die Nummer-1-Drafts seit 1984 und was sie daraus machten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Shaqiri-Foul sorgt für Diskussionen – FCB-Star kommt mit Gelb davon
0:0 endete am Sonntagnachmittag das Super-League-Spitzenspiel zwischen YB und dem FC Basel. Für die Young Boys war das im ersten Spiel unter dem wieder verpflichteten Trainer Gerardo Seoane eher ein gewonnener Punkt: Die Berner mussten nach einem Platzverweis gegen Armin Gigovic (48. Minute) fast die gesamte zweite Halbzeit mit einem Mann weniger bestreiten. Gigovic war nach einem Foul gegen Xherdan Shaqiri vom Platz geflogen.
Zur Story