Sport
Liveticker

Tagesticker zum Australian Open: Tag 6 mit Djokovic

Australian Open, 3. Runde
Männer:
Djokovic (1) – Shapovalov (25) 6:3, 6:4, 4:6, 6:0
Zverev (4) – Bolt 6:3, 6:3, 6:2
Nishikori (8) – Sousa 7:6 (8:6), 6:1, 6:2
Coric (11) – Krajinovic 2:6, 6:3, 6:4, 6:3
Carreno Busta (23) – Fognini (12) 6:2, 6:4, 2:6, 6:4
Medvedev (15) – Goffin (21) 6:2, 7:6 (7:3), 6:3
Raonic (16) – Herbert 6:4, 6:4, 7:6 (8:6)
Pouille (28) – Popyrin 7:6, 6:3 6:7, 4:6, 6:3
Frauen:
Bacsinszky – Muguruza (18) 6:7, 2:6
Halep (1) – V. Williams 6:2, 6:3
Osaka (4) – Hsieh (28) 5:7, 6:4, 6:1
Svitolina (6) – Zhang 4:6, 6:4, 7:5
Pliskova (7) – Giorgi (27) 4:6, 6:3, 6:2
Keys (17) – Mertens (12) 6:3, 6:2
S. Williams (16) – Yastremka 6:2, 6:1
Wang – Sevastova 3:6, 3:6
Wilmaa
Liveticker

Pouille ringt Popyrin nieder +++ Bacsinszky scheitert an Muguruza

19.01.2019, 14:4119.01.2019, 14:41
Schicke uns deinen Input
avatar
Pouille ringt Popyrin nieder
Lucas Pouille musste gegen den jungen Australier Alexei Popyrin über fünf Sätze gehen, ehe sich der Franzose durchsetzen konnte. Die ersten beiden Sätze gewann Pouille mehr oder weniger souverän, ehe Popyrin den dritten Satz im Tiebreak mit 12:10 für sich entschied. In der Folge holte sich der 19-Jährige auch den vierten Satz, doch für den fünften reichte die Kraft wohl nicht mehr aus.

Tsitsipas über Federer: «Das ist verrückt»
Stefanos Tsitsipas tritt am Sonntag (09.00 Uhr Schweizer Zeit) im Achtelfinal des Australian Open gegen eines seiner Jugendidole an und findet es verrückt, gegen Federer zu spielen.

«Er ist eine Legende des Sports», betont er. «Ich habe so viele grosse Matches, meist Finals, von ihm gesehen. Wenn ich mir das so überlege, ist es verrückt, dass ich jetzt gegen ihn spiele.» Von den Emotionen überwältigen lassen will sich der Grieche aber nicht. «Der Name Federer ist ein extra Vorteil für ihn. Mental musst du gegen ihn stärker sein als in jedem anderen Match. Ich habe noch Arbeit vor mir, aber ich glaube, ich werde bereit sein.»
Bacsinszky am Australian Open ausgeschieden
Mit Timea Bacsinszky scheidet am Australian Open die letzte Schweizerin in der 3. Runde aus. Die 29-jährige Waadtländerin unterliegt Garbiñe Muguruza in knapp zwei Stunden 6:7 (5:7), 2:6.
Die Waadtländerin mit ihrem Auftritt in Melbourne zufrieden sein. Sie wird sich in der Weltrangliste um gut 30 Plätze in die Region um Position 112 verbessern. Das Australian Open war das letzte Turnier, das sie nach ihrer Handgelenksoperation mit einem geschützten Ranking bestreiten durfte, (sda/bal)
Zverev bodigt Bolt
Nein, nicht den Sprinter. Aber ein Sprint war's trotzdem, das Match zwischen dem Deutschen und dem Australier. 6:3, 6:3, 6:2 lautet das deutliche Resultat für Alexander Zverev.

Regeln sind Regeln – die gelten auch für King Roger

Djokovic trotz Satzverlust sicher im Achtelfinal
Nach Roger Federer und Rafael Nadal erreicht auch Novak Djokovic die Achtelfinals des Australian Open, er muss aber erstmals einen Satz abgeben.

Die Weltnummer 1 aus Serbien bestand den ersten richtigen Test gegen den jungen, als Nummer 25 gesetzten Kanadier Denis Shapovalov. Djokovic gewann gegen den Linkshänder 6:3, 6:4, 4:6, 6:0.

Der sechsfache Australian-Open-Champion hatte alles im Griff, bis er bei einer 4:1-Führung im dritten Satz eine halbstündige Schaffenspause einlegte. Djokovic nervte sich über Scheinwerfer, die angestellt wurden, und bekundete Mühe mit dem Licht-Schatten-Spiel in der Rod Laver Arena. Shapovalov gewann so fünf Games in Folge, ehe es mit der Herrlichkeit genau so plötzlich wieder zu Ende war. Im vierten Satz machte der Serbe wieder klar, wer der Chef auf dem Platz ist.

In der 4. Runde trifft Djokovic auf einen weiteren aufstrebenden Jungstar. Gegner ist am Montag in Melbourne der 22-jährige Russe Daniil Medwedew, die Nummer 19 der Welt. (sda)
Federer in der Night Session gegen Tsitsipas
Nach zwei Runden am Nachmittag tritt Roger Federer zu seiner Achtelfinal-Partie am Australian Open gegen den als Nummer 14 gesetzten Stefanos Tsitsipas wieder in der Night Session an. Das Spiel gegen den Griechen ist am Sonntag um 19.00 Uhr Lokalzeit (09.00 Uhr in der Schweiz) angesetzt. (sda)
Serena Williams weiterhin mit Kurzarbeit
Serena Williams überzeugt am Australian Open weiter. Die Amerikanerin zieht mit einem 6:2, 6:1-Sieg gegen Dajana Jastremska in die Achtelfinals ein.

Serena Williams verrichtet in Melbourne weiterhin Kurzarbeit. In ihren ersten drei Partien hat die 23-fache Grand-Slam-Gewinnerin nur neun Games abgegeben und insgesamt gerade mal 3 Stunden und 6 Minuten auf dem Platz verbracht. Im Generationenduell wies die 37-jährige Williams die nicht mal halb so alte Jastremska klar in die Schranken.

Als Serena Williams 1999 am US Open gegen Martina Hingis ihren ersten Major-Titel gewann, war die Ukrainerin noch nicht einmal geboren. Mit einem 24. Sieg würde Williams zur Rekordhalterin Margaret Court aufschliessen. Ihren letzten Grand-Slam-Titel holte sie vor zwei Jahren am Australian Open - im zweiten Schwangerschafts-Monat.

Im Achtelfinal trifft Williams entweder auf die Weltnummer 1 Simona Halep oder ihre noch eineinhalb Jahre ältere Schwester Venus. (sda)
Der Spielplan von heute

Die besten Bilder des Australian Open 2019

Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Andres Ambühl – Einrücken zur zweiten Karriere
Der Rekord-Nationalspieler wechselt geräuschlos von der Kabine ins Büro – das war nach dem Rücktritt von HCD-Kultfigur Reto von Arx anders.
Am 1. Oktober 2025 – einem Mittwoch – beginnt Andres Ambühls zweite Hockey-Karriere. Er rückt an diesem Tag um punkt 9.00 Uhr auf der HCD-Geschäftsstelle ins Büro von Marc Gianola (51) ein. «So haben wir das abgemacht» sagt der HCD-Manager. «Vorher bringt Andres noch seine Töchter in den Kindergarten.» Der Tagesablauf sei auch schon programmiert. «Wir machen erst einmal eine Runde durch alle unsere Abteilungen.»
Zur Story