Heute jährt sich der Todestag von Ernesto «Che» Guevara zum 50. Mal. Nach seinem Tod wurde der Revolutionär von Kuba zur weltweiten Legende, verewigt in Büchern, auf T-Shirts, Postern und in Filmen.
Doch wie viel von seinem Ikonenstatus ist heute eigentlich noch übrig geblieben? Wer kennt ihn überhaupt noch?
Wir haben uns mal kurz umgehört:
(meg)
Der Personenkult um Che Guevara ist für seinen Bruder schwierig:
Video: srf
Ein Bild der Legende gehört zu den einflussreichsten Fotos aller Zeiten laut «Time»:
1 / 44
Die einflussreichsten Fotos aller Zeiten laut «Time»
Bilder, die Geschichte schrieben: «Time» hat die 100 einflussreichsten Fotos bestimmt – wir haben die Auswahl auf 42 reduziert. Hier «Der brennende Mönch» von Malcolm Browne: Thich Quang Duc zündete sich 1963 in Saigon aus Protest gegen die Verfolgung von Buddhisten an. ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
dommen
09.10.2017 20:37registriert Januar 2016
Die Schnittstelle zwischen Kommunismus und Kapitalismus sind 30 Fränkigd Ché Guevara T-Shirts...
«Mir fällt es schwer» – SRG baut Hunderte Stellen ab
SRG-Generaldirektorin Susanne Wille gibt im Videointerview Auskunft über den Transformationsprozess, den Abbau von Stellen und die letzte Ausgabe von G&G.
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG muss sparen. Weil die Medienabgabe künftig von 335 auf 300 Franken sinke und sich das Umfeld der SRG rasant verändere, schrumpfe das Budget bis im Jahr 2029 um 17 Prozent, gab die Organisation in einer Medienmitteilung bekannt.