Brasilianische Sicherheitskräfte auf der Suche nach Verdächtigen in einer Favela von Rio de Janeiro. Der Einsatz war eine Reaktion auf einen zuvor erfolgten Angriff auf Beamte der nationalen Sicherheitseinheiten.
Diese waren nach eigenen Angaben, ihrem Navigationssystem folgend, falsch abgebogen und versehentlich in eines der Elendsviertel gefahren. Dort wurde umgehend das Feuer auf ihr nicht gekennzeichnetes Fahrzeug eröffnet, mutmasslich durch die Mitglieder einer lokalen Drogenhändlerbande.
Bei der Attacke erlitten drei Beamte Verletzungen, einer davon schwere. Nach Behördenangaben wurden inzwischen vermeintliche Täter identifiziert, Festnahmen gab es bisher keine. Für die Olympischen Spiele sind in Rio rund 85'000 Sicherheitskräfte im Einsatz. (reuters.com)
Die Ästhetik des Elends
1 / 15
Die Ästhetik des Elends
Brasilien gehört zu den Ländern, in denen am meisten Crack geraucht wird. Der AP-Fotograf Felipe Dana hat in Rio de Janeiro Süchtige in ihrem Elend vor einer Leinwand in Szene gesetzt. Im Bild: Lucilene Gomes.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Clash unter Ex-Kollegen: Pete Hegseth greift Fox-News-Journalistin verbal an
Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth und der Vorsitzende der Vereinigten Stabschefs, General Dan Caine, standen am Donnerstag im Pentagon Rede und Antwort zum US-Bombardement des Irans. Es handelte sich dabei um die bislang detailliertesten Beschreibungen der Trump-Regierung zur Planung und Durchführung der US-Luftangriffe auf die iranischen Nuklearanlagen.