Fischer gibt erstes WM-Kader bekannt – ZSC-Goalie Schlegel einziger Neuling
Nati-Trainer Patrick Fischer nominierte für die erste Testwoche Akteure der Viertelfinal-Verlierer (ZSC Lions, Lausanne, Genève-Servette und Biel) und vom Abstiegsrunden-Teilnehmer Kloten. Die bereits verfügbaren Nationalspieler bestreiten zunächst ein zweitägiges Trainingscamp in Kloten und heute in einer Woche nach Cergy. Dort folgen ein Eistraining und zwei Partien gegen WM-Gruppengegner Frankreich.
Samstag, 9. April: Frankreich – Schweiz in (Cergy)
Auch danach wird weiter intensiv getestet. Die Vorbereitung auf die WM umfasst insgesamt neun Testspiele. Nach den beiden Testspielen gegen den WM-Gastgeber trifft Schweiz in Frankreich noch zwei Mal auf die Slowakei und in der Schweiz je zwei Mal auf Russland und Dänemark. Die Partien gegen Russland werden in Fribourg und Biel ausgetragen, Dänemark wird in La Chaux-de-Fonds und Basel empfangen. Am 2. Mai folgt dann der letzte Formtest in Genf gegen den aktuellen Weltmeister aus Kanada.
«Wir haben für die erste Woche eine gute Mischung an Spielern aufgeboten, die spielerische Elemente sowie Masse aufs Eis bringen», ist Fischer überzeugt. «Mit Niklas Schlegel ist ein Newcomer im Aufgebot, alle anderen Spieler konnten wir bereits auf internationaler Bühne sichten. Ich bin voller Vorfreude auf die intensive Vorbereitungszeit, nach der wir optimal vorbereitet nach Paris reisen werden.» (pre)
Verteidiger (7): Phil Baltisberger (ZSC Lions), Lukas Frick (EHC Kloten), Patrick Geering (ZSC Lions), Joël Genazzi (Lausanne HC), Romain Loeffel (Genève-Servette HC), Christian Marti (ZSC Lions), Dave Sutter (EHC Biel).
Stürmer (14): Cody Almond (Genève-Servette HC), Chris Baltisberger (ZSC Lions), Matthias Bieber (EHC Kloten), Etienne Froidevaux (Lausanne HC), Gaëtan Haas (EHC Biel), Yannick Herren (Lausanne HC), Fabrice Herzog (ZSC Lions), Denis Hollenstein (EHC Kloten), Vincent Praplan (EHC Kloten), Damien Riat (Genève-Servette HC), Kevin Romy (Genève-Servette HC), Reto Schäppi (ZSC Lions), Julian Schmutz (EHC Biel), Pius Suter (ZSC Lions).