Du denkst, das Nein zu No Billag ist geritzt? Dann schau dir diese 5 Umfrage-Fails an!
Das Nein zur No-Billag-Initiative scheint gesetzt zu sein – glaubt man den Umfragen. Allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass diese daneben liegen, wie folgende fünf Beispiele zeigen.
61 Prozent sind gegen die No-Billag-Initiative, stellte die letzte SRG-Trendumfrage vor den Wahlen am 4. März fest. Doch Umfragen sind eine Momentaufnahme und keine Prognose, wie die Wissenschaftler auch immer wieder selber festhalten. Denn bis zu den Wahlen kann die Meinung noch kippen und alles anders kommen. Dies wissen wir spätestens seit der Minarett-Initiative, als sich das Abstimmungsergebnis konträr zu den Umfrageergebnis verhielt.
watson hat die SRG-Trendumfragen der letzten 10 Jahre analysiert: Fünf Fälle, in denen die Stimmung zwischen der letzten Umfrage und Abstimmung noch kippte.
Umfrage
Renato Kaiser freut sich, wenn die No-Billag-Abstimmung vorbei ist
Video: watson/Renato Kaiser
Wie befriedigend es doch ist, wenn das eine Ding perfekt in das andere passt
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
 «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz  
von Reto Fehr
