Sport
Fussball

Grosse Lobeshymnen für Fabian Schär bei Newcastle United

Lobeshymnen für Doppeltorschütze Schär – und bald ein Wechsel ins Mittelfeld?

Fabian Schär ist nach seinen zwei Toren beim 3:0-Sieg Newcastles über Cardiff City in aller Munde. Der Schweizer Nationalverteidiger überzeugte Trainer, Fans und Experten gleichermassen.
21.01.2019, 13:5622.01.2019, 03:49

Für Fabian Schär beginnt das neue Jahr gut. Der Ostschweizer ist nicht nur frisch verliebt, er hat auch erstmals für Newcastle United getroffen – und das gleich doppelt. Besonders das erste Tor, ein Solo über den halben Platz, war aufsehenerregend.

Schärs herrliches 1:0 gegen Cardiff.Video: streamja

Dank den beiden Treffern und einer auch ansonsten starken Leistung beim 3:0-Sieg gegen Cardiff City schaffte es Fabian Schär ins Team der Runde der BBC. Analyst Garth Crooks schöpfte das Lob mit grosser Kelle:

«Ich muss zurück bis zu den Tagen von Philippe Albert (1994 bis 1999, d.Red.), um mich an so eine starke Leistung eines Newcastle-Verteidigers zu erinnern. Ich sage nicht, dass er die gleiche Klasse hat, aber er zeigte eine grossartige Leistung. Schär erzielte eines der brillantesten Tore eines Innenverteidigers, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.»

Auch der englische Ex-Nationalspieler Jamie Redknapp wählte Schär im «Express» in sein Team der Runde. Dank dem Schweizer könne Trainer Rafael Benitez nun wieder mit etwas weniger Druck arbeiten.

Newcastle United manager Rafael Benitez reacts on the touchline during the game against Cardiff City, during their English Premier League soccer match at St James' Park in Newcastle, England, Sat ...
Schon seit 2016 arbeitet Benitez in Newcastle.Bild: AP
«Du kannst von ihm erwarten, dass er nach einem Corner trifft, aber sicher nicht so. Doch er ist ein Spieler mit Qualität und das Tor war grandios.»
Rafael Benitez

«Es war ein perfekter Tag.»

Schär selber freute sich natürlich auch über seine Leistung. «Du denkst dir nicht viel dabei, wenn du den Ball bei der Mittellinie annimmst», sagte er über das Führungstor. «Du versuchst einfach mal etwas und in diesem Fall lief alles rund.» Schär freute sich auch darüber, dass er mit links traf. «Das kommt nicht gerade oft vor.»

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

💌🤫 #2019

Ein Beitrag geteilt von Fabian Schär (@fabianschaer_official) am

Schär mit seinem Schatz, einer 23-jährigen Jus-Studentin.

Dank dem Sieg gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf rückte Newcastle auf den rettenden Rang 17 vor. «Es war ein besonderer Tag für mich, mit meinen Toren konnte ich dem Team helfen. Die drei Punkte sind aber wichtiger als meine Treffer. Es war ein perfekter Tag für uns», sagte Schär das, was man als Profi halt so sagt.

Nach einem Corner erhöht Schär gegen Cardiff auf 2:0.Video: streamja

Zukunft im Mittelfeld?

Bei aller Bescheidenheit: «Sky» gab dem 27-Jährigen die Note 9 (von 10) und wählte ihn zum Mann des Spiels. Der TV-Sender wies aber darauf hin, dass nicht nur die zwei Tore dafür verantwortlich waren. «Der Verteidiger war herausragend im Herzen von Newcastles Abwehr und gewann nicht weniger als zehn Kopfballduelle.»

Beim Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic ist Schär in der Abwehrzentrale gesetzt. Klubtrainer Benitez hat ihn dank seiner strategischen Fähigkeiten zuletzt im FA Cup im defensiven Mittelfeld eingesetzt – dort spielte Schär erst einmal, vor drei Jahren mit Hoffenheim. Newcastle gewann das Cup-Spiel bei den Blackburn Rovers 4:2 nach Verlängerung. Die Fans habe er dabei mit seinem Spiel auch auf der ungewohnten Position überzeugt, schreibt der Blog «Geordie Boot Boys».

West Ham United's Fabian Balbuena, left, and Newcastle United's Fabian Schar bviefor the ball during the English Premier League soccer match between Newcastle United and West Ham United at S ...
Offensivdrang hatte er schon immer: Schär gegen West Hams Balbuena.Bild: AP

Dennoch wird Fabian Schär aber wohl auch in Zukunft nicht im Mittelfeld, sondern in der Abwehr zu sehen sein – zu gut sind seine Qualitäten, als dass Newcastle darauf verzichten könnte. Aber dann und wann setzt Schär vielleicht wieder zu einem langen Solo an. Im nächsten Spiel dürften indes primär seine Defensivqualitäten gefragt sein: Newcastle empfängt mit dem Zweitplatzierten Manchester City die Torfabrik der Premier League. 

Legendärer Moment an der Euro 2016: Fabian Schär macht das 1:0 gegen Albanien

So cool ist es WIRKLICH, im Januar auf Alkohol zu verzichten

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MacB
21.01.2019 14:37registriert Oktober 2015
Da er in der Schweiz generell nicht so im positiven Fokus steht, freut mich das umso mehr für ihn!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
zellweger_fussballgott
21.01.2019 14:35registriert November 2017
War ein enorm wichtiger Sieg von Newcastle. Gerade weil man seit Ende Dezember bis Februar bis auf Arsenal gegen alle TopSix Teams spielen muss(te). Nach Mancity folgen die Spurs auswärts. Danach kommen die Wolves und schliesslich die kapitalen Direktduelle gegen Huddersfield und Burnley. In diesen Partien müssen sie unbedingt punkten, da sie in den nächsten zwei Spieltagen eher abrutschen in der Tabelle als Punkte gut machen im Kampf gegen den Abstieg.

Schön hat er Schär sich jetzt mehr oder weniger etabliert (unabhängig von seinen Toren) in einer Topliga.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Illuminati
21.01.2019 15:35registriert März 2015
Freue mich für ihn.
Wieso eigentlich in der Nati nicht mal eine 3er Abwehr testen mit Elvedi, Akanji und Schär in der IV und Rodriguez uns Mbabu als offensive Aussenverteidiger bzw mittelfeldspieler?
00
Melden
Zum Kommentar
8
Paterlini über Philosophie und Flexibilität im Eishockey: «Dann sind alle Ideen futsch»
Thierry Paterlini will die SCL Tigers zum zweiten Mal in Folge in die Playoffs führen. Im «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk» verrät er, wie das gelingen soll und was er in seinen diversen Trainerstationen gelernt hat.
«Wenn die Spielerkarriere vorbei ist, hat man das Gefühl, sofort als Nati-A-Trainer starten zu können», sagt Thierry Paterlini. Das sei bei ihm nicht anders gewesen. «Ich hatte das Gefühl, alles übers Eishockey zu wissen, und kannte meine zwölf Übungen fürs Training», erzählt der 50-Jährige vor dem Duell heute Abend gegen Servette (19.45 Uhr, TV 24 und im watson-Liveticker) in der neusten Folge des «Roost/Röthlisberger – Hockey-Talk».
Zur Story