Jupp Heynckes kehrt nach vier Jahren zum FC Bayern zurück. Bild: DPA dpa
Es ist die Fussball-Sensation des Jahres. Der FC Bayern holt Jupp Heynckes aus dem Ruhestand zurück. Er soll nach Informationen der «Bild»-Zeitung neuer Trainer des FC Bayern München werden. Der 72-Jährige soll die Equipe des deutschen Rekordmeisters bis zum Saisonende übernehmen. Der FC Bayern hat die Meldung bislang noch nicht bestätigt.
Die Bayern-Fans wissen nicht wie ihnen geschieht.
Heynckes würde Bayern zum vierten Mal trainieren – bei seiner bis dato letzten Amtszeit holte er 2013 das Triple aus Meisterschaft, Pokalsieg und Triumph in der Champions League. Heynckes' Nachfolger Pep Guardiola und der jüngst beurlaubte Carlo Ancelotti waren Meister geworden, hatten in der Königsklasse die Final-Teilnahme aber verpasst.
Was ist überraschender: Das Comeback oder dass es Heynckes vier Jahre ohne Fussball aushielt?
«Bild» berichtete, die Vereinsbosse Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeness wollten die Mannschaft für den Rest der Saison keinem Trainer anvertrauen, der noch ohne Erfahrung bei den Bayern ist. Das trifft auf Tuchel zu, der nach der Trennung von Ancelotti als Favorit auf den Job galt.
Die Lösung mit Heynckes könnte darauf hindeuten, dass die Bayern nach der Saison Julian Nagelsmann verpflichten wollen. Der Trainer der TSG Hoffenheim gilt als Favorit von Präsident Hoeness. Die Münchner hatten sich am vergangenen Donnerstag einen Tag nach dem 0:3 in der Champions League bei Paris Saint-Germain von Ancelotti getrennt und zunächst Co-Trainer Willy Sagnol interimsmässig mit der Leitung der Mannschaft betraut. (sda)