
Hoppala! Warum liegt denn der Ball da hinter dem Goalie frei? Ganz einfach: Er ist beim Auswurf ausgerutscht;-).
screenshot: Youtube
Dieses Video rettet die Ehre jedes Amateurfussballers. Deine Mannschaft kann noch so eine Gurkentruppe sein und du das grösste «Gstabi» der 5. Liga irgendwo in der Innerschweiz: Hier gibt es 30 Minuten Patzer ohne Ende – und zwar von Fussball-Profis!

Folge mir
Australiens A-League hat nicht den allerbesten Ruf. Böse Zungen behaupten gar, die sollten besser beim Rugby und Cricket bleiben. Jetzt hat sich jemand die Mühe gemacht und die grössten Patzer der Saison 2015/16 zusammengestellt. Das Video dauert fast 30 Minuten. Damit ist eigentlich alles gesagt. Wir zeigen hier einige Ausschnitte, unten gibt's das ganze Video. Jeder Hobbykicker, der das sieht, muss sich danach nie mehr für seine Künste schämen:
Der Stolperi
Der Glockenball
Der Fallrückzieher in die eigene Fresse
Der Chancentod
Der peinlichste Goalie
Der Eier-Kneifer
Der Schiri-Ball-an-den-Hinterkopf
Die grösste Beule der Welt
Das soweit mal eine kleine Auswahl. Das ganze Video lohnt sich durchaus, wenn du noch mehr aus den Sparten «Eigenen Mitspieler abschiessen», «Glückstore», «Eigenverletzungen» oder «Hau dänäbed» und «Frustkicks» sehen willst:
Hier also die ganzen fast 30 Minuten
Das perfekte Aufbautraining, wenn du mal wieder glaubst, Fussball sei vielleicht doch nicht ganz dein Sport.YouTube/JAYFC Die extremsten Fussballer aller Zeiten
1 / 21
Die extremsten Fussballer aller Zeiten
Das Bild täuscht, ganz so klein ist Mathieu Valbuena dann doch nicht. Doch mit seinen 1,67m gehört er zu den kleineren Exemplaren. Hier kommen die «extremsten» Fussballer.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schlaflose Nächte sind bei Eishockeyspielern Alltag. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Adrenalin, Koffein und der dichte Spielplan sind meist für die kurzen Nächte verantwortlich. Drei Spieler der National League erzählen von ihren Schlafproblemen und ein Mannschaftsarzt ordnet ein.
Was haben Dario Simion, Fabian Heldner und Calvin Thürkauf gemeinsam? Sie spielen alle in der Schweizer Nationalmannschaft, in der National League und sie haben Schlafprobleme. Der Grund ist bei allen drei Spielern der gleiche: Viele Spiele nacheinander, kreisende Gedanken im Kopf und Koffein.