International
Musik

Coachella: Reporterin wird in 10 Stunden 22 Mal betatscht

The sun sets over the Coachella Music & Arts Festival at the Empire Polo Club on Saturday, April 21, 2018, in Indio, Calif. (Photo by Amy Harris/Invision/AP)
Das Coachella findet seit 1999 jährlich statt und zählt zu den weltweit grössten Festivals.Bild: Amy Harris/Invision/AP/Invision

Reporterin reist ans Hippie-Festival Coachella – und wird in 10 Stunden 22 Mal betatscht

Eine «Teen Vogue»-Journalistin ist zum Coachella-Festival gereist, um mit Besucherinnen über ihre Erfahrungen mit sexueller Belästigung am Event zu sprechen. Dabei wurde sie selbst unzählige Male betatscht und unangemessen berührt. 
26.04.2018, 20:4926.04.2018, 22:09

Das Coachella-Festival im kalifornischen Indio ist berühmt für seine entspannte Hippie-Atmosphäre, angesagte Musik, lässig gekleidete Menschen und die einzigartige Location in der Wüste. Auch dieses Jahr tanzten dort zwischen dem 13. und 22. April Menschen aus der ganzen Welt. Das Festival wurde laut einer Teen-Vogue-Reporterin aber auch Tatort zahlreicher Übergriffe auf Frauen.

Die Reporterin sprach vor Ort mit 54 Frauen, von denen jede einzelne bestätigte, auf dem Musikfestival belästigt und berührt worden zu sein. Die Journalistin musste die unliebsame Erfahrung auch am eigenen Leib machen. Nach eigenen Angaben wurde sie auf dem Festivalgelände innerhalb von 10 Stunden 22 Mal betatscht und berührt.

Die Reporterin berichtete davon auch auf Twitter. Ihr Tweet zählt inzwischen über 14'000 Retweets, in denen viele Frauen ihre eigenen Erfahrungen beim Coachella schildern. (kün)

Coachella: Hippie trifft Hipster

1 / 28
Coachella: Hippie trifft Hipster
Coachella Music & Arts Festival in Indio, Kalifornien, 13. April 2018.
quelle: amy harris/invision/ap/invision / amy harris
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Nicht alle Männer sind sexistische Eichhörnchen!

Video: watson/Renato Kaiser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Namenloses Elend
26.04.2018 21:25registriert Oktober 2014
Welche Männer (besser Memmen) gehen denn auf so ein doofes Festival? Um den ganzen Pseudo Instagram 1x im Jahr trage ich Hippie Look Mädels beim Selfie machen zuzuschauen? Dann gibts noch nicht mal was zu saufen dort. 🙄🙄

Ja dann gehen die ~Männer~ sorry Memmen halt bissl Frauen belästigen, die sie nicht abschleppen können. 👍

Aber nicht, dass es bei uns besser wäre! Mal ans Zürifäscht kann man den Losern direkt zuschauen beim grapschen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
CaptainLonestarr
27.04.2018 06:16registriert Dezember 2016
Das ist und war nie ein Hippiefestival. Ich war im 99 da, man durfte nichts aufs Gelände mitnehmen, Leute mussten reihenweise von der Sanität versorgt werden weil sie es sich nicht leisten konnten das nötige Wasser zu kaufen. Die Preise waren horrend, die Leute hatten aber auch schon viel für die Tickets bezahlt, also blieben sie bis sie zusammenbrachen. Es ging immer nur ums Kohle scheffeln, da geh ich hier lieber ans Werdinsel Openair ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
so wie so
27.04.2018 08:56registriert Juli 2015
Seit 18 Jahren in der Metalszene unterwegs. Wurde noch nie betatscht oder belästigt und habe noch nie Gewalt an einer Veranstaltung erlebt. Nach Jahren wieder mal an ein "normales" Popkonzert gegangen und wurde beim Anstehen massiv begrapscht (bewusst von hinten zwischen die Beine gegriffen). Es wäre interessant zu erfahren, was wohl dahinter steckt.
00
Melden
Zum Kommentar
28
«Königreich Kubala» in Schottland: Wilder «Stamm» hält Polizei in Atem
Sie leben im Wald, ihr König posiert vor Iglu-Zelten auf einer Art Thron. Jetzt räumte die Polizei das Camp eines selbst ernannten Stammes in Schottland. Aber König Atehene und Königin Nandi zogen einfach weiter.
In Schottland beschäftigt ein selbst ernannter Stamm die Behörden. Diese Woche war die Polizei im Einsatz, um das Camp der Gruppe in der Nähe des 4'000-Einwohner-Ortes Jedburgh zu räumen.
Zur Story