Sport
Tennis

Wimbledon: 10 Bestmarken warten auf Roger Federer

Diese 10 unfassbaren Marken kann Roger Federer heute erreichen

Gewinnt Roger Federer heute (ab 14 Uhr im Liveticker) gegen Milos Raonic, arbeitet der «Maestro» weiter fleissig an seinem Mythos. Das sind die beeindruckenden Zahlen, falls Roger heute in den Wimbledon-Final einzieht.
08.07.2016, 08:0908.07.2016, 08:09
Mehr «Sport»

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Unvergessene Tennis-Geschichten

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Die vielen Gesichter des Maestros: So hat sich Roger Federer über die Jahre verändert

1 / 102
Die vielen Gesichter des «Maestros»
Nicht drängeln, es hat genügend Bilder für alle! Roger Federers Werdegang vom Talent zum Superstar in 100 Fotos.
quelle: x90003 / issei kato
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tom Garret
08.07.2016 09:06registriert Juli 2014
Go for it Federer! Schreib noch ein weiteres Kapitel!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raembe
08.07.2016 09:23registriert April 2014
Einfach nur sick, was der für ne Karriere hinlegt
00
Melden
Zum Kommentar
3
Was weisst du zur EM? Mit weniger als sieben Punkten scheidest du in der Gruppenphase aus
Am 2. Juli startet die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Zeige in unserem Quiz dein Wissen über die EM und marschiere zum Titel.

Endlich startet die Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz. Vom 2. bis zum 27. Juli rollt der Ball in acht verschiedenen Schweizer Städten und 16 Nationalteams kämpfen um den EM-Pokal. Die Schweiz startet mit dem Eröffnungsspiel gegen Norwegen in Basel. Spätestens nach den zwei weiteren Gruppenspielen gegen Finnland und Island wird man wissen, ob es die Schweizerinnen in die K.-o.-Phase schaffen werden.

Zur Story