Sport
Velo

Tour de France: Van Avermaet als Solosieger ins Maillot Jaune

Tour de France, 5. Etappe
1. Greg van Avermaet (Bel)
2. Thomas de Gendt (Bel)
3. Rafal Majka (Pol)
Van Avermaet feiert in Le Lioran einen eindrücklichen Solosieg.
Van Avermaet feiert in Le Lioran einen eindrücklichen Solosieg.Bild: eurosport

Van Avermaet schlüpft nach Solosieg ins Maillot Jaune – Contador büsst Zeit auf Favoriten ein

06.07.2016, 17:1406.07.2016, 17:51

Die 5. Etappe der Tour de France wurde zur grossen Beute des Belgiers Greg van Avermaet. Der Klassiker-Spezialist siegte nach 216 Kilometern von Limoges nach Le Lioran im Zentralmassiv solo und er übernahm gleichzeitig das Leadertrikot. Bereits im Vorjahr hatte der 31-Jährige eine Tour-Etappe gewonnen.

Van Avermaet gehörte einer Spitzengruppe an, die sich noch in der Ebene gebildet hatte. Als es gegen Ende des Teilstücks in die Berge ging, forcierte der BMC-Profi so, dass ein Fluchtgefährte nach dem anderen den Anschluss verlor. Als letzter Konkurrent konnte ihm Landsmann Thomas de Gendt 17 Kilometer vor dem Ziel nicht mehr folgen.

Van Avermaet vor seinen Fluchtgefährten Grivko und de Gendt.
Van Avermaet vor seinen Fluchtgefährten Grivko und de Gendt.
Bild: KIM LUDBROOK/EPA/KEYSTONE

Sagan nicht mehr in Gelb

Rund 30 Kilometer vor dem Ziel drückte im Feld die Mannschaft Movistar von Mitfavorit Nairo Quintana aufs Tempo. Vincenzo Nibali, ein ehemaliger Tour-Gesamtsieger, verlor dabei den Anschluss. Damit ist nun klar, dass der Italiener im Team Astana für den designierten Nachfolger arbeiten muss, den jungen Landsmann Fabio Aru.

Am letzten Hügel büsste mit Alberto Contador ein weiterer einstiger Tour-Sieger einige Sekunden ein. Der Spanier galt als erster Herausforderer des Top-Duos Chris Froome/Nairo Quintana. Auch Mathias Frank, der Vorjahres-Achte und aussichtsreichste Schweizer, musste kurz vor dem Ziel abreissen lassen.

Der bisherige Gesamtführende Peter Sagan konnte das hohe Tempo am Berg ebenfalls nicht mitgehen. Der Weltmeister musste sein Maillot Jaune abgeben, er wird morgen wieder im Regenbogentrikot am Start sein. Van Avermaet hat mehr als fünf Minuten Vorsprung, seine nächsten Verfolger sind der Franzose Julien Alaphilippe (+5:11 Min.) und der Spanier Alejandro Valverde (+5:13). Froome, Quintana, Aru und die Franzosen Warren Barguil und Pierre Rolland liegen weitere vier Sekunden zurück. (ram)

Die schönsten Orte, welche die Tour de France 2016 besucht

Unvergessene Radsport-Geschichten
30.01.2011: «Dummi huere Ruederer» und «Schiiss-Ponys» machen Reporter Hans Jucker zur Legende
5
30.01.2011: «Dummi huere Ruederer» und «Schiiss-Ponys» machen Reporter Hans Jucker zur Legende
von Ralf Meile
14.02.2004: Der Pirat geht von Bord – aber in den Herzen der Fans lebt Marco Pantani ewig
1
14.02.2004: Der Pirat geht von Bord – aber in den Herzen der Fans lebt Marco Pantani ewig
von Ralf Meile
17.06.1981: «Dä Gottfried isch für mich gschtorbe!» – 2 Tage nach dem Zitat seines Lebens fliegt Beat Breu ins Leadertrikot
2
17.06.1981: «Dä Gottfried isch für mich gschtorbe!» – 2 Tage nach dem Zitat seines Lebens fliegt Beat Breu ins Leadertrikot
von Ralf Meile
14.07.2003: Armstrong rettet sich nach dem Horrorsturz von Beloki mit einem Höllenritt querfeldein über das Kornfeld
14.07.2003: Armstrong rettet sich nach dem Horrorsturz von Beloki mit einem Höllenritt querfeldein über das Kornfeld
von Philipp Reich
20.07.2006: Floyd Landis begeistert die Sportwelt mit einer historischen Flucht – und wird kurz nach dem Tour-Sieg als Doper entlarvt
1
20.07.2006: Floyd Landis begeistert die Sportwelt mit einer historischen Flucht – und wird kurz nach dem Tour-Sieg als Doper entlarvt
von Ralf Meile
11.10.1998: Ein halbes Jahrhundert nach Ferdy Kübler trägt mit Oscar Camenzind endlich wieder ein Schweizer das Regenbogentrikot
1
11.10.1998: Ein halbes Jahrhundert nach Ferdy Kübler trägt mit Oscar Camenzind endlich wieder ein Schweizer das Regenbogentrikot
von Ralf Meile
22.07.2001: Sven Montgomery erlebt an der Tour den schönsten Moment seiner Karriere – und nur drei Tage später den schlimmsten
2
22.07.2001: Sven Montgomery erlebt an der Tour den schönsten Moment seiner Karriere – und nur drei Tage später den schlimmsten
von Ralf Meile
24.04.1993: Järmann schlägt im Sprint Weltmeister Bugno und gewinnt das Amstel Gold Race
3
24.04.1993: Järmann schlägt im Sprint Weltmeister Bugno und gewinnt das Amstel Gold Race
von Ralf Meile
13.07.1967: Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – und sein Name wird zu einem Mahnmal für alle Radsport-Profis
13.07.1967: Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – und sein Name wird zu einem Mahnmal für alle Radsport-Profis
von Ralf Meile
09.04.2006: Ein Lenkerbruch und ein Albtraumsturz zerstören den grossen Traum von Armstrongs Edelhelfer
2
09.04.2006: Ein Lenkerbruch und ein Albtraumsturz zerstören den grossen Traum von Armstrongs Edelhelfer
von Benjamin Knaack
22.03.1995: Du kannst im Fitness-Center strampeln wie du willst – an den durchdrehenden Nüscheler kommt keiner ran
22.03.1995: Du kannst im Fitness-Center strampeln wie du willst – an den durchdrehenden Nüscheler kommt keiner ran
von Ralf Meile
17.07.1992: Der Thurgauer Rolf Järmann bodigt Ex-Gesamtsieger Pedro Delgado und gewinnt die längste Tour-Etappe
17.07.1992: Der Thurgauer Rolf Järmann bodigt Ex-Gesamtsieger Pedro Delgado und gewinnt die längste Tour-Etappe
von Ralf Meile
21.07.2009: Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
21.07.2009: Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
von Ursin Tomaschett

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10-Tore-Wahnsinn in Mönchengladbach – Dortmund feiert nächsten souveränen Sieg
Borussia Dortmund feiert in der 5. Runde der Bundesliga den vierten Sieg und bleibt mit zwei Punkten Rückstand in Schlagdistanz zu den Bayern. Augsburg verliert das Kellerduell in Heidenheim.
Im Abendspiel liess Eintracht Frankfurt Borussia Mönchengladbach zumindest bis zur Halbzeit keine Chance. Die Hessen, bei denen Aurèle Amenda nach 78 Minuten zum Einsatz kam, führten nach 45 Minuten mit 5:0 und feierten nach zuletzt zwei Niederlagen einen ungefährdeten Sieg, auch wenn das Schlussresultat von 6:4 etwas anderes vermuten liesse.
Zur Story