Sport
Fussball

FC Basels Matchwinner Dimitri Oberlin: «Coolere Geburtstage gibt es nicht»

epa06231054 Basel's Dimitri Oberlin (R) scores the 2-0 lead against Benfica's goalkeeper Julio Cesar (L) during the UEFA Champions League group A soccer match between FC Basel 1893 and Benfi ...
Der letzte Ballkontakt nach einem Sprint übers ganze Feld: Oberlin trifft zum 2:0.Bild: EPA/KEYSTONE

FCB-Matchwinner Dimitri Oberlin: «Coolere Geburtstage gibt es nicht»

An seinem 20. Geburtstag ist Dimitri Oberlin die grosse Figur beim glorreichen Basler Kantersieg gegen Benfica Lissabon. Er erzielt beim 5:0-Sieg seine beiden ersten Treffer in der Champions League – wobei sein erstes Tor eines fürs Geschichtsbuch ist.
27.09.2017, 22:4628.09.2017, 06:27

Das Supertor

Dimitri Oberlin klärt nach einem Benfica-Corner mit dem Kopf und sprintet dann los. Und rennt und rennt und rennt, als wäre er Forrest Gump im Usain-Bolt-Modus. Renato Steffen spielt ihm den Ball wieder zu und Oberlin schliesst eiskalt zum 2:0 ab.

Video: streamable

Gemäss Wikipedia ist die Spielfläche im Basler St.Jakob-Park 105 Meter lang. Wir schauen gut hin: Oberlin wehrt rund sechs Meter vor dem eigenen Tor ab, schiesst aus etwa sechs Metern – er legt also sprintend 93 Meter zurück.

Das sagt der Torschütze

«Gott sei Dank geht der Ball, nachdem ich ihn geklärt habe, zu Renato Steffen. Ich habe versucht, ihm danach zu helfen und ich bin sehr glücklich, dass es so geendet hat.»
Dimitri Oberlin zu seinem Torsrf
«Ich denke, coolere Geburtstage gibt es nicht. Das war ein spezieller Tag für mich, ich bin sehr glücklich.»
Dimitri Oberlinsrf
«Wir waren von der ersten Minute an bereit. Wir wussten, dass wir Pressing machen müssen, da Benfica mit viel Ballbesitz spielt.»
Dimitri Oberlinsrf

Das sagt der Trainer

Basel's Dimitri Oberlin, left, and his head coach Raphael Wicky interact during an UEFA Champions League Group stage Group A matchday 2 soccer match between Switzerland's FC Basel 1893 and P ...
Bild: KEYSTONE
Das ist unglaublich, er macht einen 80, 90 Meter langen Sprint … und das an seinem Geburtstag!»
Raphael Wickysrf

Die besten Twitter-Reaktionen

Nach dem zweiten Treffer

Die Auswechslung

Und die Folgen?

Das Interesse der reichen Premier-League-Klubs dürfte mit so einem Auftritt tatsächlich geweckt worden sein:

Aber ob der Marktwert wirklich gleich um 40 Millionen in die Höhe geklettert ist?

85-jährige Topmodels: Reife statt ewige Jugend

Video: srf

Das ist neu bei «Fifa 18»

1 / 15
Das ist neu bei «FIFA 18»
Duell der Giganten: In «FIFA 18» sind Stars wie Lionel Messi bis ins kleinste Detail nachgebildet.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cupsieger Maxi
27.09.2017 23:01registriert Dezember 2014
hehe oberlin mehr cl tore als red bull leipzig und salzburg zusammen 😂
00
Melden
Zum Kommentar
8
Schottland spielt in Estland alleine, weil kein Heimteam auftaucht
9. Oktober 1996: Eine der wesentlichen Voraussetzungen für ein Fussballspiel ist das Vorhandensein zweier Mannschaften. Doch an diesem Tag stehen in Tallinn bloss elf Spieler auf dem Feld, weil sich das Heimteam gegen eine Verschiebung wehrt.
Keine einzige Schweissperle tropft an diesem Nachmittag in die Trikots der schottischen Nationalmannschaft. Dabei stehen Andy Goram, Paul Lambert und Co. in einem WM-Qualifikationsspiel im Einsatz. Doch weil der Gegner nicht auftaucht, folgt unmittelbar auf den An- der Abpfiff – und die Schotten lassen sich als Sieger feiern.
Zur Story