Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat US-Präsident Barack Obama offiziell zu dessen Abschiedsbesuch in Berlin empfangen. Merkel und Obama begrüssen sich am Donnerstagnachmittag mit einem Lächeln und Wangenküsschen vor dem Kanzleramt.
Da ist das Küsschen!Bild: FABRIZIO BENSCH/REUTERS
Bei dem auf mindestens eineinhalb Stunden angesetzten Gespräch geht es unter anderem um die Rolle der USA unter dem künftigen republikanischen Präsidenten Donald Trump bei der Bewältigung internationaler Krisen wie in Syrien.
Merkel will mit Obama nach Angaben der deutschen Regierung auch über den Umgang mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, die Ukraine-Krise sowie den Kampf gegen den internationalen Terrorismus reden. Die Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen, die Zukunft des umstrittenen geplanten EU-Handelsabkommens TTIP mit den USA und die Klimapolitik sollen ebenfalls Thema sein.
Merkel und Obama wollen die Öffentlichkeit am späten Nachmittag über ihre Beratungen informieren. (sda/dpa)
26 Küsse, die nichts gebracht haben – die EU steckt in der Krise
1 / 28
26 Küsse, die nichts gebracht haben – die EU steckt in der Krise
Die offensive Küsserei des EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker hat nichts genützt, der EU geht es schlecht: Brexit, Flüchtlingskrise, Schuldenkrise. Hier küsst er gerade Dora Bakoyannis von der griechischen Oppositionspartei Nea Dimokratia.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In Pakistan sind nach Angaben der nationalen Katastrophenschutzbehörde vor Ort seit Beginn des Monsunregens mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 250 Menschen seien verletzt worden, hiess es weiter.