Leben
Kunst

Mirjana Milosevic: Make-up-Künstlerin schminkt sich weg

Serbische Make-up-Künstlerin legt nach: Nun schminkt sich Kika ganz weg

16.07.2018, 09:0316.07.2018, 10:20

Was aussieht, wie Magie, ist bei Mirjana «Kika» Milosevic alles Make-up. Die serbische Body-Art-Künstlerin ist auf ausgefallenes und skurriles Make-up spezialisiert, das sie mit ihrer Fan-Gemeinde auf Social Media teilt.

Video: watson

Auch in den letzten Monaten war Milosevic äusserst aktiv. Die Videos sind auf ihrem YouTube-Kanal zu finden.

Hier ein kleines Best-of: 

«Ich bin verschwunden» heisst dieses Kunstwerk:

Elasticgirl von den Incredibles:

Und sie verschwindet nochmals:

Auch mit wenig ergibt sich ein grosser Effekt:

Olaf von «Frozen» bekommt auch eine Plattform:

(doz)

Die perfekte Illusion gibt es auch auf der Strasse:

1 / 51
Die perfekte Illusion
Der britische Künstler Julian Beever ist ein Meister der Illusion. Er zieht keine Kaninchen aus dem Hut, verzaubert aber dennoch Menschen rund um den Globus mit seinen Kreidebildern, die er in Fussgängerpassagen auf Asphalt zeichnet.
quelle: http://www.julianbeever.net/
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
15 Grafiken zur Wohnungsnot in der Schweiz, die dir die Augen öffnen
Zürich ist der mit Abstand grösste Ballungsraum der Schweiz. Er zieht Menschen aus dem In- und Ausland an. Wohnungsknappheit und steigende Preise gehören da dazu. Das sind die aktuellen Probleme.
Als attraktive Arbeits- und Lebensräume sind Ballungsräume in der Schweiz Magnete für Menschen aus dem In- und Ausland. Das gilt insbesondere für die Agglomeration Zürich, den mit Abstand grössten Ballungsraum der Schweiz.
Zur Story