Sport
Eishockey

Back to the roots! Mark Streit kehrt für ein Jahr zu den Canadiens zurück

Back to the roots! Mark Streit kehrt für ein Jahr zu den Canadiens zurück

25.07.2017, 18:0125.07.2017, 20:26
Mehr «Sport»

Die sportliche Zukunft von Mark Streit ist geregelt. Der Berner Verteidiger setzt seine Laufbahn bei den Montreal Canadiens fort, bei denen er vor zwölf Jahren seine NHL-Karriere lanciert hat.

Streit, der im Juni mit den Pittsburgh Penguins als erster Schweizer Feldspieler den Stanley Cup gewonnen hatte und seither ohne Vertrag war, unterschrieb bei den Canadiens einen Einjahreskontrakt.

Der 39-Jährige hatte stets beteuert, gerne in Nordamerika bleiben zu wollen. Nun unterzeichnete er bei der Franchise mit den meisten Stanley-Cup-Siegen einen Einwegvertrag, der ihm 700'000 Dollar einbringen wird.

Für Streit ist der Wechsel nach Montreal eine Rückkehr: 2005 hatte er seine NHL-Karriere bei den Kanadiern lanciert und insgesamt drei Saisons das Trikot der «Habs» getragen. Ein Jahr zuvor war er im ungewohnt hohen Alter von 27 Jahren in der damals 9. Runde von den Canadiens gedraftet worden. In total 818 NHL-Spielen für die Montreal Canadiens, die New York Islanders (2008 bis 2013), die Philadelphia Flyers (2013 bis 2017) und zuletzt die Pittsburgh Penguins realisierte Streit 100 Tore und 349 Assists.

Bevor er im Herbst in Übersee seine 13. NHL-Saison in Angriff nehmen wird, stellt sich Streit am 2. August in Bern seinen Schweizer Fans. Nach einem Empfang beim Stadtpräsidenten Alec von Graffenried präsentiert Streit ab 15 Uhr die Stanley-Cup-Trophäe während einer öffentlichen Autogrammstunde im Erlacherhof. (sda)

Müller unterschreibt Zweijahresvertrag

Mirco Müller hat bei den New Jersey Devils einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Der 22-jährige Winterthurer Verteidiger erhielt einen Einwegvertrag, der ihm im ersten Jahr 775'000 Dollar und im Folgejahr 925'000 Dollar garantiert.

Müller war Mitte Juni in einem Tauschgeschäft gegen zwei Draft-Picks der 2. und 5. Runde von den San Jose Sharks zu den New Jersey Devils gewechselt. Dort steht er künftig mit dem Schweizer Nummer-1-Draft Nico Hischier im Kader.

In der letzten Saison kam Müller bei San Jose auf lediglich vier NHL-Einsätze. Den Grossteil der Saison absolvierte er mit San Jose Barracuda in der AHL. Beim Farmteam der Sharks kam Müller, der seit seinem Draft 2013 (als Nummer 18) stets bei der Organisation der Kalifornier unter Vertrag gestanden hat, in 77 Spielen auf 2 Tore und 23 Assists. (pre/sda)

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eduard Laser
25.07.2017 18:17registriert Februar 2016
Es bricht mir das Herz ihn in einer anderer Farbe als blau zu sehen😭
Ich hoffte immer er kehrt noch einmal zu Tampa Bay zurück....

#tampabaylegend
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mia_san_mia
26.07.2017 06:44registriert Januar 2014
Super, das mag ich ihm gönnen 👍
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ansgi
25.07.2017 18:44registriert März 2016
Denke der Betrag bei Streit ist falsch, das Minimumgehalt für die Saison 16/18 beträgt gemäss CBA $650k. Wird wohl 700k sein.
10
Melden
Zum Kommentar
11
ZSC verpflichtet Ex-KHL- und -NHL-Stürmer +++ Davos verlängert mit drei Ausländern
Die neue National-League-Saison beginnt im Oktober, derzeit beschäftigt die Klubs vor allem die Kaderplanung. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Die ZSC Lions haben nach dem Abgang von Juho Lammikko in die NHL einen Ersatz für den Finnen verpflichtet. Der Schweizer Meister stattet den kanadischen Stürmer Andy Andreoff mit einem Zweijahresvertrag aus.
Zur Story