13.04.2016, 07:0114.04.2016, 04:56

Folgen

Folgen
Tierschützer fordern auf Fleischverpackungen abschreckende Bilder von Massentierhaltung und Schlachthöfen. Die Konsumenten sollten sich wie bei Zigaretten bewusst für Fleisch entscheiden und wissen, was hinter der Produktion steckt.
Ob das sein muss? Kann man machen. Aber wenn wir gerade dabei sind: Auch wir hätten noch ein paar Ideen für (wahnsinnig sinnvolle) Warnhinweise auf Produkten.

bild: watson

bild: watson

bild: watson

bild: watson

bild: watson

bild: watson

bild: watson

bild: watson
Passend dazu: Von Kondom-Ken bis Steuererklärungs-Barbie: Wenn die Puppen schon realistisch sein sollen, brauchen wir folgende Sets
1 / 11
Von Kondom-Ken bis Steuererklärungs-Barbie: Wenn die Puppen schon realistisch sein sollen, brauchen wir folgende Sets
Das könnte dich auch interessieren:
Dipsy, Laa-Laa, Po und Tinky Winky sind die (Alb-)Träume unserer Kindheit.
Lange ist es her, seit Millionen Kinder weltweit ihre Tage vor dem TV-Kasten verbrachten und bei der Titelmelodie der Serie «Teletubbies» mitgesungen haben. 25 Jahre, um genau zu sein. 1997 erfolgte die Erstausstrahlung auf BBC, zwei Jahre später lief die Sendung dann auch auf KiKA.