Schweiz
Populärkultur

8 Warnhinweise, die wir UNBEDINGT auch brauchen

Abschreckende Bilder auf Produkten? 8 Warnhinweise, die wir UNBEDINGT auch brauchen

13.04.2016, 07:0114.04.2016, 04:56
Mehr «Schweiz»

Tierschützer fordern auf Fleischverpackungen abschreckende Bilder von Massentierhaltung und Schlachthöfen. Die Konsumenten sollten sich wie bei Zigaretten bewusst für Fleisch entscheiden und wissen, was hinter der Produktion steckt.

Ob das sein muss? Kann man machen. Aber wenn wir gerade dabei sind: Auch wir hätten noch ein paar Ideen für (wahnsinnig sinnvolle) Warnhinweise auf Produkten.

Bild
bild: watson

Bild
bild: watson

Bild
bild: watson

Bild
bild: watson

Bild
bild: watson

Bild
bild: watson

Bild
bild: watson

Bild
bild: watson

Passend dazu: Von Kondom-Ken bis Steuererklärungs-Barbie: Wenn die Puppen schon realistisch sein sollen, brauchen wir folgende Sets

1 / 11
Von Kondom-Ken bis Steuererklärungs-Barbie: Wenn die Puppen schon realistisch sein sollen, brauchen wir folgende Sets
Die «realistische Barbie» wird jetzt noch authentischer, denn sie kriegt Binden als Zubehör.Bild: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Einer Wie Alle
13.04.2016 07:27registriert Dezember 2015
"...weil Barbie eine magersüchtige Bitch ist..." Haha
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
SaveAs_DELETE
13.04.2016 08:34registriert März 2014
Ein Bild mit Kläranlagen-Abfälle könnte man auch auf jede Wasserflasche drucken...
00
Melden
Zum Kommentar
20
Diese sechs Thurgauer Pilot-Gemeinden bieten ab 2026 E-Voting an
Die Thurgauer Gemeinden Amriswil, Bichelsee-Balterswil, Bischofszell, Hauptwil-Gottshaus, Kradolf-Schönenberg und Wäldi bieten ab dem kommenden Jahr ihren Stimmberechtigten E-Voting an. Dies geht aus der Beantwortung einer Anfrage im Grossen Rat hervor.
Zur Story