Der 28-jährige Anthony Booth Armer aus dem US-Bundesstaat Kalifornien hat sich die Beine gebrochen. So weit, so gut – Beinbruch passiert, keine Meldung wert. Speziell sind jedoch zwei Dinge ...
Um diesen, ääh, sympathisch reinschauenden jungen Herrn geht es in der folgenden Meldung.bild: gofundme
... einerseits die Art und Weise, wie es zum Unfall kam und andererseits, was er jetzt daraus macht. Aber von vorne:
Der Kalifornier ist vor allem durch seinen YouTube-Channel «8Booth» bekannt. Dort publiziert der junge Mann Videos, in welchen er in altbekannter «Jackass»-Manier verrückte Stunts ausprobiert. Hauptsächlich springt er von hohen Gebäuden in unbekannte Gewässer.
Bei seinem letzten Sprung vor wenigen Tagen erwischte es den Draufgänger. Er sprang am Pool-Rand entlang und zog sich dabei mehrere Brüche an beiden Füssen zu.
Selbstverständlich gibt's den Sturz auf Video (❗️❗️: Am Schluss folgen sehr unschöne Bilder der Füsse)
Armer sitzt jetzt im Krankenhaus – und auf einer Spitalrechnung von umgerechnet über 280'000 Franken. Weil ihm dafür das nötige Kleingeld fehlt, hat er kurzerhand ein Crowdfunding eröffnet.
«Ich entschuldige mich im Voraus für die schlimmen Fotos. Der Unfall passierte vor wenigen Tagen und ich bin immer noch im Krankenhaus. Ich suche hier ein wenig Unterstützung, für das, was ich tue – ansonsten werde ich mein Leben lang arbeiten müssen, um diese Schulden abzubezahlen.»
Die Kampagne läuft seit zwei Tagen und es sind bereits über 1300 Franken zusammengekommen. Zwar ein Bruchteil des Gesamtbetrages, aber in Anbetracht dessen, dass der junge Mann sich selbstverschuldet in diese missliche Lage gebracht hat, doch nicht wenig.
(gin)
31 Szenen, die uns den Glauben an die Menschheit zurückgeben
1 / 33
31 Szenen, die uns den Glauben an die Menschheit zurückgeben
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
TanookiStormtrooper
04.01.2017 19:37registriert August 2015
Jetzt ist klar, warum die USA so ein besch...eidenes Gesundheitssystem haben. Im Land der unbegrenzten Dämlichkeiten ist sowas schlicht nicht finanzierbar. 😒
Ringo Starr wird 85 Jahre alt – und spaltet bis heute die Fan-Gemeinde.
Der erste Drummer der Beatles war nicht Ringo Starr, sondern Pete Best. Er begreift bis heute nicht, weshalb er ausgetauscht wurde, schliesslich galt er damals als bester Schlagzeuger in ganz Liverpool. Umgekehrt verstanden die Mitglieder von Rory Storm & the Hurricanes seinerzeit nicht, weshalb ihr Drummer zu den Beatles wechselte. Die beiden Bands traten zu Beginn der Sechzigerjahre gleichzeitig auf der Reeperbahn in Hamburg auf, doch die Hurricanes waren damals die Stars, nicht die Beatles.